Museum

Das Alte Rathaus in der Dämmerung von der Nordseite her.
·Kultur·Ausstellungen

Ohne Ticket in Leipziger Museen: Dauerausstellungen sollen 2024 kostenfrei werden

Viele Menschen können sich Besuche im Museum nicht leisten. Oder verzichten lieber darauf, wenn sie die Ermäßigung nur mit Leipzig-Pass bekommen. Sind Museen also nur etwas für Touristen und reiche Menschen? Das sollen sie nicht sein. Weshalb der Stadtrat vor einem Jahr entschied, die Stadt solle einmal finanziell darstellen, wie eine Entgeltfreiheit in Leipziger Museen […]

Symbolbild. Quelle: analogicus/Pixabay
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Borna: Wiedereröffnung des Museums

Der Besuch der Ausstellungen des Bornaer Museums wird ab kommenden Dienstag wieder möglich sein. Wir freuen uns besonders, die neue Sonderausstellung „Film ab!“ anlässlich der Eröffnung des ersten, festen Lichtspielhauses vor 110 Jahren in Borna, die schon seit November des vorigen Jahres fertig gestellt ist, endlich der Öffentlichkeit vorstellen zu können.

Wo geht es denn zum Mendelssohn-Haus? Foto: Ralf Julke
·Kultur·Ausstellungen

Besucher sind höchst zufrieden mit den Ausstellungen, ärgern sich aber über fehlende Hinweisschilder

Da waren sichtlich auch die Museumsdirektoren Hans-Werner Schmidt und Volker Rodekamp stolz, als am Feitag, 17. März, die erste Besucherbefragung in den Leipziger städtischen Museen vorgestellt wurde. Die Mitarbeiter des Amtes für Statistik und Wahlen hatten vom 2. August bis zu 30. November insgesamt 1.099 Besucher von acht städtischen Museen befragt. Gleich nach dem Museumsbesuch, wenn der Eindruck noch frisch war.

Melder zu Museum

Scroll Up