Melder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 30. Mai: Verkehrsunfall, Diebstahl von Pflanzenschutzmittel, Auseinandersetzung in Eisenbahnstraße

Auseinandersetzung in Eisenbahnstraße mit Falschparker Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Eisenbahnstraße Höhe HG 20, Zeit: 30.05.2024, gegen 10:00 Uhr Durch Bürgerpolizisten des Polizeireviers Leipzig-Zentrum wurde in der Eisenbahnstraße ein parkender Pkw festgestellt, der so verkehrsbehindernd stand, dass dadurch der Straßenbahnverkehr wesentlich beeinträchtigt wurde. Als sie den Nutzer des Fahrzeugs, ein 22-Jähriger (deutsch), der am Steuer saß, ansprachen, […]

·Melder·Wortmelder

Erneute Streiks im Großhandel in Sachsen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten vom Phoenix Pharmahandel, Am Schenkberg 3 in 04349 Leipzig ab dem 30. Mai 2024, 5.30 Uhr zum Streik auf. Der Ausstand soll mehrere Tage andauern. „Seit 13 Monaten sind die Beschäftigten im Groß- und Außenhandel in Sachsen ohne Tarifvertrag. 4 Verhandlungsrunden haben kein Ergebnis gebracht, die 5. Verhandlung […]

Das Logo der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Verkehrsmelder

UEFA EURO 2024: Verkehrseinschränkungen an den Spieltagen

Der im Vorfeld von Konzerten und Fußballspielen bereits erfolgreich erprobte Sperrkreis rund um das Stadion wird an den vier Spieltagen der UEFA EURO 2024 deutlich ausgeweitet. Um die Sicherheit der an- und abreisenden Fans zu gewährleisten, wird die Bewohnerschutzzone am 18., 21., und 24. Juni sowie am 2. Juli bereits 16 Uhr, also fünf Stunden […]

Die Waldstraße als Baustelle im Januar 2024. Foto: Ralf Julke
·Melder·Verkehrsmelder

Bauarbeiten auf der Waldstraße enden

Nach 21 Monaten Bauzeit schließen die Stadt Leipzig und die Leipziger Gruppe die Arbeiten auf der Waldstraße ab und geben den Abschnitt zwischen Waldplatz und Primavesistraße am 31. Mai wieder für alle Verkehrsarten frei. „Mit der Freigabe der Waldstraßenbrücke ist der letzte Baustein einer vielfältigen Baumaßnahme fertiggestellt. Damit sorgen wir noch vor der UEFA Euro […]

Sächsischer Landtag und blauer Himmel mit Wolken, Außenaufnahme.
·Melder·Wortmelder

Unwetterwarnung für Sachsen: Offenes Regierungsviertel wird auf Anfang August verschoben

Das für diesen Sonntag (2. Juni) geplante 20. „Offene Regierungsviertel“ wird verschoben. Grund sind die Unwetterwarnungen für Teile Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Regenfällen am Wochenende. Die Warnung gilt von Freitag- bis Sonntagmittag. Auch für Sachsen gelten entsprechende Warnungen vor extremen Niederschlägen. Geplant war für diesen Sonntag wieder ein umfangreiches und breit gefächertes […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Ver.di unterstützt CSD Dresden

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet in Dresden der Christopher Street Day (CSD) statt – mit politischem Straßenfest auf dem Altmarkt und einer gewohnt bunten Kundgebung durch die Dresdner Innenstadt. Auch ver.di wird den CSD unterstützen. Wir werden mit einem Stand (Standnummer 24209) und einem eigenen Truck sichtbar sein und so für ein respektvolles […]

Porträt Petra Köpping.
·Melder·Wortmelder

1.Juni- Internationaler Kindertag – „Das ist mein Recht!“: Erste Studie zu Kinderrechten in Sachsen

Viele junge Menschen in Sachsen sind noch nicht ausreichend über Kinderrechte informiert. Die Meinung junger Menschen wird nicht immer gehört. Viele Kinder und Jugendliche machen Erfahrungen mit der Verletzung von Kinderrechten. Dies sind drei wesentliche Erkenntnisse der Studie zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention, welche im Auftrag der sächsischen Kinder- und Jugendbeauftragten Susann Rüthrich erstellt wurde. Sie […]

Da und dort zu sehen: Leipziger Ampelmädchen. Foto: Ralf Julke
·Melder·Verkehrsmelder

Neue Ampel sorgt für mehr Verkehrssicherheit In Plagwitz

Um die Verkehrssicherheit insbesondere an der LVB-Haltestelle Makranstädter Straße zu erhöhen, wird derzeit eine neue temporäre Fußgängerampel in der Zschocherschen Straße in Plagwitz installiert. Sie entsteht nördlich der beiden Haltepunkte und ist eine Zwischenlösung, bis die Zschochersche Straße umfassend saniert wird. Die bestehenden Ampeln entlang der stark befahrenen Hauptstraße liegen in diesem Abschnitt über einen […]

·Melder·Wortmelder

Grünes Licht für die Konzeption einer Internationalen Bauausstellung in Mitteldeutschland

Internationale Bauausstellungen setzen außerordentliche Impulse für eine Region. Auch für den Südraum Leipzig könnte eine solche Leistungsschau für weitere Dynamik sorgen. Ministerpräsident Michael Kretschmer hat im Rahmen des BVMW-Wirtschaftstags in Espenhain einen Fördermittelbescheid in Höhe von knapp 370.000 Euro übergeben, um die Durchführbarkeit einer solchen Ausstellung genauer zu untersuchen. Kretschmer betonte: „Sachsen will sich den […]

·Melder·Polizeimelder

Landesweites Fahndungskonzept: Polizei schaut bei Großaktion genau hin

Seit den Morgenstunden kontrollieren zahlreiche Polizeibeamte im Rahmen eines weiteren landesweiten Fahndungstages verstärkt auf den sächsischen Straßen. Hintergrund dieser Aktion ist es, den Fahndungs- und Strafverfolgungsdruck auf regional und überregional handelnde Täter zu erhöhen. Dabei handelt es sich um ein gezieltes Vorgehen bei der Bekämpfung phänomenspezifischer Kriminalitätsschwerpunkte. Dieser Aktionstag soll zudem auch die bisherigen Fahndungsinstrumente […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 30. Mai: Orgel in Kirche stark beschädigt, Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstochen, Raubdelikte

Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstochen Fall 1: Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Liliensteinstraße, Zeit: 28.05.2024, 19:00 Uhr bis 29.05.2024, 05:00Uhr In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch zerstachen Unbekannte mehrere Reifen an drei Fahrzeugen eines Logistikunternehmens, die auf einem Parkplatz standen. An den Transportern wurden jeweils die rechten Reifen zerstochen, so dass ein Sachschaden von insgesamt circa […]

·Melder·Wortmelder

Umwelt- und Klimaschutzminister Wolfram Günther: Ich schaue mit allergrößter Sorge auf die Wetterprognosen

Sachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Wolfram Günther zur hydrologischen Lage in Sachsen: „Ich schaue mit allergrößter Sorge auf die Wetterprognosen. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger: Nehmen Sie die Meldungen des Deutschen Wetterdienstes und die aktuellen Hochwasserwarnungen des Landeshochwasserzentrums ernst. Die Staatsregierung und die Fachbehörden, insbesondere das Landeshochwasserzentrum und die Landestalsperrenverwaltung, treffen alle Vorkehrungen, die in […]

·Melder·Wortmelder

Bauhauptgewerbe: Tarifparteien haben Einigungsvorschlag erarbeitet

Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach einer ersten Sondierung und dann nach intensiven Verhandlungen auf einen Einigungsvorschlag verständigt. Die zuständigen Gremien haben bis zum 14. Juni 2024 Zeit, diesem Vorschlag zuzustimmen. Bis dahin werden die Arbeitskampfmaßnahmen ausgesetzt. Bei einer Laufzeit von drei […]

Auswärtsniederlage des SC DHfK Leipzig beim THW Kiel.
·Melder·Sportmelder

Leipzig stresst Kiel über 40 Minuten, doch dann ist die Luft raus

Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben das letzte Auswärtsspiel der Saison beim THW Kiel mit 28:37 verloren. Vor mehr als 10.000 Zuschauern im Kieler Handball-Mekka boten die Leipziger dem Rekordmeister lange Zeit ordentlich Paroli. Zur Halbzeitpause lagen die Gäste aus Sachsen sogar mit 16:15 vorn. Mitte der zweiten Hälfte produzierten die Leipziger allerdings viel […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 29. Mai: Falsche Wahlplakate, Einbruch in Straßenbahnhof, Wahlkampfstand beschädigt

Einbruch in Straßenbahnhof Ort: Leipzig (Leutzsch), Rathenaustraße, Zeit: 27.05.2024, 15:00 Uhr bis 28.05.2024, 05:00 Uhr Im genannten Zeitraum drangen Unbekannte in einen Straßenbahnhof in der Rathenaustraße ein. Anschließend besprühten die unbekannten Tatverdächtigen eine Straßenbahn in einer Länge von über 35 Metern sowie Wände, Rolltore und weitere Gegenstände. Bei den Graffiti handelte es sich um Schriftzüge […]

Christin Melcher, MdL
·Melder·Wortmelder

Christin Melcher, MdL lädt zur Fahrt in den Sächsischen Landtag ein

Christin Melcher, direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis Leipzig Mitte, lädt Bürgerinnen und Bürger Leipzigs herzlich dazu ein, am 13. Juni den Sächsischen Landtag zu besuchen. Die begleitete Fahrt nach Dresden beinhaltet die Anreise mit dem Zug ab Leipzig Hauptbahnhof, eine spannende Führung durch den Sächsischen Landtag verbunden mit der Möglichkeit von der Besuchertribüne aus das […]

·Melder·Wortmelder

Rasante Tradition: Das Mutzschener Seifenkistenrennen läutet die Sommerferien ein

Es ist wieder Zeit für das legendäre Seifenkistenrennen von Mutzschen nach Wagelwitz am Sonnabend, 15. Juni, 11.00 Uhr. Einmal mehr wird der Radwegabschnitt zwischen den beiden Ortschaften zur adrenalingeladenen Rennstrecke umfunktioniert. Es ist der Auftakt in die langersehnten Sommerferien, und was könnte besser passen als ein mitreißendes Seifenkistenrennen? Das bunte Treiben beginnt in der Mutzschener […]

·Melder·Wortmelder

Start für Naturschutzgroßprojekt „DresdenNATUR I Kulturlandschaft mit Weitblick“

Mit dem Naturschutzgroßprojekt „DresdenNATUR | Kulturlandschaft mit Weitblick“ will die Landeshauptstadt Dresden gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz und dem Freistaat Sachsen in sieben Schwerpunktgebieten in und um Dresden Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten, entwickeln und neu schaffen. Damit ist Dresden neben Hamburg bundesweit die zweite Großstadt, die solch ein besonderes Naturschutzgroßprojekt durchführt. Bei […]

Tempel Göschengarten Göschenhaus Pavillon. Foto: Sebastian Bachran/Stadt Grimma
·Melder·Wortmelder

Die verborgenen Gartenparadiese im Muldental entdecken

Am Sonnabend, 15. Juni, öffnen sich die Tore zu einer Vielzahl wunderschöner Gärten im malerischen Muldenland. Unter dem Motto „Tag der offenen Gartenpforte Muldental“ laden 23 private Gärten zwischen Hohburg und Zwickau von 10.00 bis 17.00 Uhr dazu ein, ihre grünen Oasen zu erkunden und zu genießen. Normalerweise den Freunden, Familien und Bekannten vorbehalten, gewähren […]

·Melder·Sportmelder

Marcel Kohn wechselt zur BSG Chemie

Der 29-jährige Marcel Kohn wechselt vom FC Hansa Rostock II ins Leutzscher Holz zur BSG Chemie und wird zu einer weiteren Verstärkung der Defensive in den Reihen der Grün-Weißen. Seine fußballerische Ausbildung genoss der gebürtige Gifhorner unter anderem beim VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Bei Chemie erhält er zunächst einen Einjahresvertrag und wird die Rückennummer […]

Porträt Susanne Schaper.
·Melder·Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Nur gerechte Pflegefinanzierung schützt vor der Beitragsexplosion

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gibt sich überrascht, weil die Zahl der Pflegebedürftigen viel schneller ansteigt als die Regierung erwartet hatte. Eine Pflegereform soll es in absehbarer Zeit nicht geben, wohl aber Beitragssteigerungen. Dazu erklärt die Vorsitzende von Die Linke Sachsen, Susanne Schaper: „Die Lösung lautet: Eine Kasse für alle! Menschenwürdige Pflege ist bezahlbar, wenn alle Menschen […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Verdacht der gemeinschaftlichen Nötigung

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat beim Amtsgericht Dresden – Strafrichter – beantragt, gegen einen 34-jährigen Deutschen und eine 24-jährige Deutsche im beschleunigten Verfahren zu verhandeln. Dem 34-jährigen Beschuldigten liegt Sachbeschädigung und gemeinschaftliche Nötigung zur Last. Der 24-jährigen Beschuldigten liegt gemeinschaftliche Nötigung und Beleidigung zur Last. Dem 34-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, am 07.05.2024 gegen 18:50 Uhr am […]

Dirk-Martin Christian, Präsident des sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz. Foto: SMI / Isabelle Starruß
·Melder·Wortmelder

Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2023 vorgestellt

Der Staatsminister des Innern, Armin Schuster, und der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen, Dirk-Martin Christian, haben heute den sächsischen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 vorgestellt. Dieser informiert über die verfassungsfeindlichen Entwicklungen in den Phänomenbereichen Rechts- und Linksextremismus, Reichsbürger und Selbstverwalter, Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Islamismus, sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
·Melder·Wortmelder

Sachsen unterstützt Skulptur zur Erinnerung an den Chemnitzer Ehrenbürger und Holocaust-Überlebenden Justin Sonder

Sachsens Kulturministerium unterstützt die Errichtung einer Skulptur in Chemnitz mit rund 26.400 Euro. Die Skulptur soll an den Chemnitzer Ehrenbürger und Holocaust-Überlebenden Justin Sonder erinnern. Das Sächsische Kabinett hat der Förderung heute (Dienstag, 28. Mai 2024) zugestimmt. Träger des Projekts ist der Internationale Auschwitz Komitee e. V. mit Sitz in Berlin, welcher Justin Sonder für […]

Albrecht Pallas
·Melder·Wortmelder

Albrecht Pallas (SPD): Rechte Sümpfe trockenlegen – Verfassungsschutz muss seinen Rahmen konsequent nutzen

Zum in der Kabinettspressekonferenz vorgestellten Verfassungsschutzbericht erklärt Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag: „Der Verfassungsschutzbericht 2023 zeigt erneut, dass die rechtsextremistischen Strukturen im Freistaat auf sehr stabile Ressourcen zurückgreifen können. Die AfD hat sich zum parlamentarischen Arm der extremen Rechten entwickelt. Mit 4.350 Personen hat sich das rechtsextreme Personenpotenzial seit 2015 fast […]

·Melder·Sportmelder

Pasqual Verkamp vertärkt den 1. FC Lok

Auch diese Woche gibt es wieder eine Neuverpflichtung zu vermelden. Pasqual Verkamp unterschrieb heute einen Zwei-Jahres-Vertrag beim 1. FC Lok. Der 26-jährige Offensivspieler wechselt vom FC Carl Zeiss Jena in die Messestadt. Pasqual Verkamp absolvierte 118 Regionalligaspiele für Viktoria Aschaffenburg (2018 bis 2020) und den FC Carl Zeiss Jena (2020 bis 2024) und erzielte dabei […]

Logo Markkleeberg
·Melder·Wortmelder

Markkleeberg: Zukunft der Stadtbibliothek – Workshop am 30. Mai

„Unsere Stadtbibliothek der Zukunft mitgestalten!“ Unter diesem Motto hat das Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Markkleeberg zur Teilnahme an einer Onlineumfrage aufgerufen. Ziel war es, von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt sowie den Nutzerinnen und Nutzern der Bibliothek zu erfahren, wie sie sich die Einrichtung künftig vorstellen und wie der jetzige Service […]

Geldscheine und -münzen in Euro.
·Melder·Wortmelder

20 Millionen Euro Fördermittel für Pflegefachschule in Borna

Über 20 Millionen Euro erhält die Stadt Borna im Landkreis Leipzig aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) für den Neubau einer Berufsfachschule für Pflegekräfte, zu der auch ein Kindergarten gehören wird. Die neue Ausbildungsstätte soll zwischen den Straßen An der Whyra und der Altenburger Straße entstehen. Den Förderbescheid hat Staatssekretärin Barbara Meyer heute (28. Mai 2024) […]

·Melder·Wortmelder

Grimma: Radtour mit dem Oberbürgermeister

Einmal im Jahr lädt Oberbürgermeister Matthias Berger gemeinsam mit der Radsportgemeinschaft Grimma die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein an einem Samstag Grimma und seine Ortsteile zu erkunden. Die jährliche Radtour mit dem Oberbürgermeister findet in diesem Jahr am 1. Juni statt. Start- und Treffpunkt ist um 8.30 Uhr die Uferpromenade an der Klosterkirche in Grimma. […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 28. Mai: Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall, Zeugenaufruf nach Rollerfahrer, Quadfahrer verletzt

Zeugenaufruf nach Rollerfahrer Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Schönefelder Allee, Zeit: 04.05.2024, 15:45 Uhr Bereits am 4. Mai fuhr ein Linienbus gegen 15:45 Uhr auf der Schönefelder Allee in westlicher Richtung. Im Bereich des durch Ampel geregelten Fußgängerübergangs in Höhe der Heinkstraße überquerte ein Mann mit einem sogenannten Elektrokleinstfahrzeug in Form eines Rollers die Straße. Die Ampel […]

Auch 2023 waren das Leipziger Universitätsklinikum und Partnerorganisationen auf dem Stadtfest vertreten – für Aufklärung über das Thema Organspende braucht es jede Gelegenheit. Foto: UKL
·Melder·Wortmelder

Organspende oder nicht: Zu Lebzeiten selbst eine Entscheidung treffen und nicht später Angehörigen überlassen

Der 1. Juni ist der „Tag der Organspende“, und vom 31. Mai bis 2. Juni feiert Leipzig wieder sein Stadtfest. Was das miteinander zu tun hat? Auf dem Augustusplatz wird es einen Stand des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) geben. Dort werden Transplantationsexpert:innen das Gespräch mit Besucher:innen suchen und alle Fragen rund um Organtransplantation beantworten. Mit dabei […]

Leipzig wählt Aufschrift
·Melder·Verkehrsmelder

Verkehrseinschränkungen rund um Europa- und Kommunalwahlen

Zur Absicherung der Europa-und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, sind im Bereich Dittrichring und der Großen Fleischergasse umfangreiche verkehrsorganisatorische Maßnahmen notwendig. Von 18 bis 24 Uhr werden der Obere Dittrichring zwischen Thomaskirchhof und Barfußgäßchen sowie die Große Fleischergasse zwischen Barfußgäßchen und Parkplatz Große Fleischergasse für den Verkehr gesperrt. Für den Oberen Dittrichring, die Große Fleischergasse, […]

·Melder·Wortmelder

Beratung zu Mini-Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse

Im Rahmen der Leipziger Umwelttage beantworten am Donnerstag, 6. Juni, von 17 bis 19 Uhr, die Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. im Umweltinformationszentrum (UiZ) Fragen zu Mini-Solaranlagen. Die neutralen Sachkundigen informieren über den möglichen Jahresertrag, die Montage, die Steckdosenverbindung, die Kosten, gesetzliche Voraussetzungen sowie auch zur aktuellen Förderkulisse […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 28. Mai: Zeugenaufruf zu Körperverletzung, 700 Cannabispflanzen bei Spielplatz entdeckt, Wahlkampfhelfer verletzt

Über 700 Cannabispflanzen bei Spielplatz entdeckt Ort: Leipzig (Stötteritz), Ferdinand-Jost-Straße, Zeit: 27.05.2024, 09:00 Uhr Gestern Vormittag wurde über das Ordnungsamt der Stadt Leipzig mitgeteilt, dass in einem Hochbeet im öffentlich zugänglichen Bereich am Weißeplatz eine größere Anzahl von Cannabispflanzen festgestellt wurde. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten vor Ort zwei Hochbeete fest, in denen insgesamt 368 größere […]

Stefan Hartmann und Susanne Schaper (Landesvorsitzende, Die Linke Sachsen). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Angriff auf Linken-Stand in Leipzig: Wahlkämpfer verletzt im Krankenhaus

Am Montag Abend wurde gegen 19:20 Uhr am Lindenauer Markt in Leipzig ein Wahlkampf-Stand der Linken, an dem kostenlos Essen verteilt wurde, von einer einzelnen Person angegriffen. Dabei wurden zwei Mitglieder der Partei Die Linke aus dem Wahlkampf-Team von Marco Böhme getreten und geschlagen, wobei einer derart im Bauch und am Bein getroffen wurde, dass […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Pawel Sosnowski
·Melder·Wortmelder

Europaministerin Katja Meier trifft Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron – Europas Jugend im Fokus

Europaministerin Katja Meier führte am 27. Mai 2024 im Rahmen des Besuchs des französischen Staatspräsidenten in Sachsen das deutsch-französische Jugendnetzwerk „Generation Europa“ mit den anwesenden Staatsoberhäuptern zusammen. Thema des gemeinsamen Austauschs mit dem französischen Staatspräsidenten, dem Bundespräsidenten und den Jugendlichen war die Zukunft Europas. Europaministerin Katja Meier: „ Ich freue mich, dass sich der französische […]

mdbk
·Melder·Wortmelder

Veranstaltung zu neuer Publikation: Berührungsräume – Ukrainische und Leipziger Künstlerinnen im Dialog

Das Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig und das Museum der Bildenden Künste laden am Donnerstag, 30. Mai, zur Präsentation der Publikation „Berührungsräume: Ukrainische und Leipziger Kulturschaffende im Dialog“ in das Foyer des Museums der Bildenden Künste ein. Von 18 bis 20 Uhr führt das Redaktionsteam, Kristina A. Raßmann und Marina Vinnik, durch den Abend […]

Leipzig Silohouette
·Melder·Wortmelder

Fachkräfte-Nachwuchs im Tourismus: Stadt vergibt erneut Ausbildungspreis „Leipzig Ambassadors“ – Bewerbungen bis 25. August

Die Stadt Leipzig ist beliebt bei Gästen aus aller Welt – ihre Tourismuswirtschaft dadurch vielfältig und abwechslungsreich. Die 2023 erstmals ausgelobte Fachkräfte- und Imagekampagne „Leipzig Ambassadors“ soll Personalmangel begegnen, engagierte Auszubildende und Unternehmen würdigen, Ideenreichtum und Attraktivität der lokalen Tourismusbranche zeigen. Sie startet ab sofort mit dem Preiswettbewerb und endet im November mit einer Image-Kampagne […]

Sebastian Gemkow
·Melder·Wortmelder

Eckpunkte für neues innovatives Lehramtsstudienangebot in Görlitz unterzeichnet

Der Freistaat Sachsen reagiert mit einem neuen, innovativen Studienangebot auf den Lehrkräftemangel in der Oberlausitz. Konkret soll bis zum Wintersemester 2025/26 ein gemeinsamer Studiengang „Lehramt an Oberschulen mit Sonderpädagogik“ der Universität Leipzig und der Hochschule Zittau/Görlitz an den Standorten der Hochschule Zittau/Görlitz eingerichtet werden. Vor Ort haben dazu Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Kultusminister Christian Piwarz, der […]

Logo Markkleeberg
·Melder·Wortmelder

Markkleeberger Wirtschaftsempfang am 13. Juni 2024

Die Stabstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Markkleeberg lädt zum nächsten Wirtschaftsempfang am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, in den Kanupark ein. Das beliebte Netzwerktreffen von Unternehmerinnen und Unternehmern aus Markkleeberg und der Region geht damit in die 15. Runde. Die Open-Air-Veranstaltung, die sich inzwischen am Markkleeberger See etabliert hat, beginnt um 17.30 Uhr. Die Besucherinnen und […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
·Melder·Wortmelder

Staatsministerin Barbara Klepsch spricht bei Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

Nach mehrjähriger Bauzeit öffnet am kommenden Dienstag (28. Mai 2024) die neue Dauerausstellung „Mut zur Freiheit! Verfolgung und Widerstehen in der kommunistischen Diktatur“ in der Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden. Die Neugestaltung der Dauerausstellung wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) und den Bund im Rahmen der Gedenkstättenkonzeption des Bundes mit […]

Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
·Melder·Wortmelder

Wehrhafte Demokratie: Uni Halle bietet umfangreiches Programm zur Projektwoche

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet von Montag, 3. Juni, bis Freitag, 7. Juni 2024, die Projektwoche „Wehrhafte Demokratie“. Initiiert und maßgeblich getragen wird sie vom Institut für Politikwissenschaft der Philosophischen Fakultät I. Die Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit weiteren Veranstaltungen an der Projektwoche. „Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig Demokratie und Meinungsfreiheit sind. […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 27. Mai: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, Brand Pkw, Zeugenaufruf nach Raub

Zeugenaufruf nach Raub Ort: Borna, Bahnhofstraße, Zeit: 26.05.2024, 18:15 Uhr bis 18:30 Uhr Gestern Abend befand sich ein 16-Jähriger auf der Bahnhofsstraße in Borna, als er von mehreren Jugendlichen angesprochen und aufgefordert wurde, seine Markenjacke auszuhändigen. Der Jugendliche weigerte sich, woraufhin ihm eine Person aus der Gruppe die Jacke gewaltsam entriss. Zudem zeigte eine weitere […]

Telefon mit abgenommenem Hörer
·Melder·Wortmelder

25 Jahre Ökumenische Telefonseelsorge Leipzig

Am 28.05.1999 – vor genau 25 Jahren – wurde die Ökumenische Telefonseelsorge Leipzig ins Leben gerufen. Seitdem ist sie unter der Telefonnummer 0800-1110111 bzw. 0800-1110222 rund um die Uhr sieben Tage in der Woche erreichbar. Die Telefonseelsorge ist ein Angebot für Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenslage oder akuten Krise befinden und bietet die […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 26. Mai: Brand von Heuballen, Einbruch in Tankstelle, Radfahrerin schwer verletzt

Einbruch in Tankstelle Ort: Leipzig, Zeit: 24.05.2024, 22:20 Uhr bis 25.05.2024, 00:36 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag warfen Unbekannte vermutlich mit einem Stein die Scheibe einer Tankstelle ein. Durch das entstandene Loch gelangten die unbekannten Tatverdächtigen in die Auslage und stahlen aus dem Verkaufsraum Tabakwaren im Wert eines mittleren dreistelligen Betrages. Der […]

Das Rathaus in Grimma. Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Grimma – Wahl: 1.500 Briefwahlanträge liegen schon vor

Am 9. Juni wird gewählt. Die ersten Wahlbenachrichtigungskarten sind in der letzten Woche zugestellt worden. Nach wenigen Tagen liegen im Wahlamt der Stadt Grimma schon über 1.500 Briefwahlanträge vor. Seit dieser Woche hat auch die Briefwahlstelle im historischen Rathaus am Markt 27 geöffnet und ist zu folgenden Zeiten geöffnet: montags, dienstags, donnerstags und freitags von […]

Sebastian Gemkow
·Melder·Wortmelder

Internationale Wissenschaftskonferenz „Building Bridges for the Next Generations“ zum Thema „Net Zero“

Am 27. und 28. Mai 2024 kommen rund 350 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, mehreren europäischen Staaten und den USA sowie führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft zur internationalen Konferenz „Building Bridges for the Next Generations“ zusammen. Das Leitthema ist in diesem Jahr „Net Zero“ und beschäftigt sich mit dem großen Ziel der […]

Der Turm des Mutterhauses am Diakonissenkrankenhaus. Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

„Auf dem Weg“: Neue Ausstellung im Diakonissenkrankenhaus Leipzig startet am 28. Mai mit Vernissage

Bereits zum 107. Mal lädt das Diakonissenkrankenhaus Leipzig zu einer neuen Bilderschau. Dieses Mal steht mit Claudia Lange eine ehemalige Mitarbeiterin aus dem Bereich Entlassmanagement und Sozialdienst im Mittelpunkt des künstlerischen Interesses. Am Dienstag, 28. Mai 2024, wird die Ausstellung mit einer Vernissage feierlich eröffnet. Die musikalisch umrahmte Veranstaltung findet ab 17 Uhr im Wartebereich […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig geht in Göppingen unter

Am letzten Spieltag der zweiten Handball-Bundesliga gab es für die Damen des HC Leipzig beim Bundesliga-Aufsteiger FA Göppingen nichts zu holen. Am Ende stand ein 43:33 für die Gastgeberinnen auf der Anzeigetafel.  Dass die Messestädterinnen nur zum gratulieren nach Göppingen fahren würden und um den Aufstiegsfeierlichkeiten beizuwohnen, war nach dieser sonst so erfolgreichen Saison nicht […]

·Melder·Wortmelder

Klimabündnis Leipzig fürs Klima lädt am Montag zum Klima-Wahlforum in die Alte Handelsbörse

Zur Vorbereitung auf die anstehende Stadtratswahl lädt das Klimabündnis Leipzig fürs Klima am Montag, dem 27. Mai in die Alte Handelsbörse am Naschmarkt. Für das Podium angekündigt haben sich Kandidatinnen und Kandidaten aus sechs Parteien: Michael Neuhaus (DIE Linke), Jürgen Kasek (Grüne), Dr. Sabine Heymann (CDU), Bettina van Suntum (SPD), Ralf-Peter Wirth (FDP) und Tobias […]

Wehende gelbe Fahne der Fans des HC Leipzig mit HCL-Wappen. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig: B-Jugend im Finale

Die B-Jugend des HC Leipzig sichert sich mit einem überzeugenden 24:18 (9:4) Halbfinal-Erfolg über den TV Hannover-Badenstedt den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft. Die Schützlinge der Trainer Tim Modrzynski, Jurate Kiskyte und Maja Tucholke setzten sich souverän gegen einen starken Gegner durch. Der Spielverlauf und das Endergebnis sind deutlich und zeugen von der […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 25. Mai: Auseinandersetzung mit einem Verletzten, Einbruch in Geschäft, Verkehrsunfall

Auseinandersetzung mit einem Verletzten Ort: Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße, Zeit: 25.05.2024, gegen 06:30 Uhr Heute Morgen wurde die Polizei in die Georg-Schumann-Straße gerufen, da es zu einer Auseinandersetzung vor einem Lokal kam. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zwei Männer in einen Streit, aus dem sich eine körperliche Auseinandersetzung entwickelte. In der Folge verletzte ein 52-Jähriger (mazedonisch) einen […]

Baufeld mit Grün, zum Teil abgerissene Gebäude im Hintergrund.
·Melder·Wortmelder

Infoveranstaltung zum Beteiligungsverfahren am Bahnhof Plagwitz

Die öffentliche Beteiligung zur westlichen Teilfläche (Bebauungsplan 380.2) am Bahnhof Plagwitz ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das Stadtplanungsamt lädt nun in Kooperation mit der Flächeneigentümerin der nordwestlichen Teilfläche des Bahnhofs Plagwitz am Mittwoch, 29. Mai, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 18 Uhr zu einer Abschlussinformation in die Aula der Grundschule am Grünen Gleis, Baumannstraße […]

·Melder·Wortmelder

Markkleeberg – DemokraTisch & nachhaltig

Liebe Markkleebergerinnen und Markkleeberger, liebe Interessierte, die gesellschaftliche Entwicklung ist besorgniserregend. Soziale und ökologische Krisen bedrohen breite Bevölkerungsteile. Gleichzeitig erleben wir ein Erstarken von reaktionären und faschistischen Kräften.  Als Bündnis „Markkleeberg für Alle!“ haben wir mit vielen Menschen in Markkleeberg im Februar demonstriert. Wir wollen daran anknüpfen und mit Euch ins Gespräch kommen um eure […]

Eichelhäher
·Melder·Wortmelder

70 Tausend Vögel in Sachsen gezählt: Über 2000 Sachsen machten beim Tag der Gartenvögel von NABU und LBV mit

Bestes Frühlingswetter lockte am langen Wochenende vom 9. bis 12. Mai zum Vögelzählen in Gärten, Parks und auf dem Balkon. Insgesamt haben mehr als 58.000 Menschen an der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ teilgenommen und über 1,2 Millionen Vögel gemeldet. Jetzt liegen die Ergebnisse von Deutschlands größter Citizen-Science-Aktion vor, die bereits zum 20. Mal vom NABU […]

·Melder·Wortmelder

Willkommenszentrum: Sprechstunden zur Bildungskarte

Das Willkommenszentrum Leipzig und das Jobcenter Leipzig bieten an den Donnerstagen, 30. Mai und 20. Juni, von 13 bis 17 Uhr, Sprechstunden zur „Leipziger Bildungskarte“ in derOtto-Schill-Straße 2 an. Seit dem 1. Januar 2024 werden durch die Bildungskarte Teile des Bildungs- und Teilhabepaketes einfach und digital zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung, ein- […]

·Melder·Wortmelder

Köpping unterstützt Kretschmer-Vorschlag: Auch Sachsen muss seine finanzpolitischen Hausaufgaben machen

Petra Köpping, Spitzenkandidatin der SPD Sachsen zur Landtagswahl, erklärt: „Deutschland muss investieren. Sachsen muss investieren. Deutschlandweit gibt es in den nächsten 10 Jahren einen Bedarf von 700 Milliarden Euro. Allein in Sachsen müssen über 30 Milliarden investiert werden. Es ist klug, diese enormen Aufgaben über Sondervermögen abzusichern und dafür die Schuldenbremse zu reformieren. Hier geht […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Mehr Aufenthaltsqualität in Delitzsch-Nord Neuer Grünzug übergeben Im Stadtteil Delitzsch-Nord ist am 24. Mai 2024 eine neue Grün- und Freizeitanlage an die Öffentlichkeit übergeben worden. Im Bereich Securiusstraße/Lessingstraße entstanden auf einer Brachfläche Außerdem wurden 37 neue Bäume und 27 Sträucher gepflanzt, ein neues Wegesystem angelegt und Fahrradbügel errichtet. Die neu gestaltete Fläche, die von drei […]

Das Markkleeberger Rathaus. Foto: Birthe Kleemann
·Melder·Wortmelder

Markkleeberg: Stadt und Deutsche Bahn geben Infos zu zwei Bauvorhaben

Am Montag, 3. Juni 2024, findet eine Bürgerinformationsveranstaltung im Großen Lindensaal des Rathauses statt. Dazu laden die Stadt Markkleeberg und die Deutsche Bahn ein. Los geht es um 17 Uhr. Zwei Themen stehen auf der Tagesordnung – Bauarbeiten an der Waldbahn sowie am 2. Bauabschnitt in der Rathausstraße. Im September soll der Abriss und Neubau […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
·Melder·Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen rund um Neuseen Classics

Am Sonntag, 26. Mai, fällt in Leipzig der Startschuss zu den „VELERO neuseen classics 2024“. Das Radrennen über 60, 100 bzw. 212 Kilometer beginnt bereits um 5 Uhr auf der Alten Messe und führt in den Südraum Leipzigs. Anwohner und Anlieger sind entlang folgender Strecke von Verkehrseinschränkungen betroffen: Alte Messe/Straße des 18. Oktober, Prager Straße, […]

Krematorium auf dem Südfriedhof
·Melder·Wortmelder

Bauarbeiten auf Südfriedhof: Beratungen ab 3. Juni im Infocenter

Die Beratungsgespräche und die Vergabe der Grabstellen auf dem Südfriedhof erfolgen ab dem 3. Juni im Infocenter. Grund dafür sind die voraussichtlich bis Herbst andauernden Aushub- und Abdichtungsarbeiten an der Außenanlage des Verwaltungsgebäudes. Zum Infocenter gelangen die Besucherinnen und Besucher über den Friedhofsweg 5. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie […]

Kristian Saeveras. Foto: Klaus Trotter
·Melder·Sportmelder

Derby in Magdeburg! Leipzig will für Spannung in der Meisterschaft sorgen

Die Handballer des SC DHfK Leipzig freuen sich auf das Ostderby. Am Sonntag um 16 Uhr gastieren die DHfK-Männer beim Tabellenführer SC Magdeburg und können ganz befreit aufspielen, schließlich rechnen alle Handballexperten mit einem Heimsieg, der für den SCM zu 99,9 Prozent gleichbedeutend mit der Deutschen Meisterschaft wäre. Zwei Spieltage vor Saisonende hätten die Magdeburger […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Renitenter Ladendieb spuckt und schlägt um sich

Am Dienstagnachmittag, den 21. Mai 2024, gegen 17:45 Uhr, wurde ein 31-jähriger Mann vorläufig festgenommen, nachdem er versucht hatte, ein Lebensmittelgeschäft im Bahnhof Dresden-Neustadt mit gestohlenen Waren zu verlassen. Aufmerksame Mitarbeiter hatten ihn beobachtet, wie er zwei Spirituosenflaschen sowie fünf Getränkedosen in seinem Rucksack verstaute und verständigten die Bundespolizei. Der Mann weigerte sich, den Anweisungen […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 24. Mai: Wohnungsbrand, Ford Tourneo gestohlen, Ergänzungsmeldung zum Brand in Mehrfamilienhaus

Wohnungsbrand Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Semmelweisstraße, Zeit: 24.05.2024, gegen 02:00 Uhr In der vergangenen Nacht kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Kameraden der Hauptfeuerwache und der Feuerwehr Leipzig-Süd löschten den Brand. Verletzt wurde nach bisherigen Kenntnissen niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit einem Betrag im niedrigen vierstelligen […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
·Melder·Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen rund um Leipziger Nachtlauf 2024

Rund um den Leipziger Nachtlauf 2024 am Freitag, 24. Mai, ist mit Verkehrsraumeinschränkungen zu rechnen. Die Laufveranstaltung über drei, sechs bzw. neun Kilometer beginnt um 18 Uhr auf der Alten Messe. Anwohner und Anlieger sind am Freitag entlang folgender Strecke von Verkehrseinschränkungen betroffen: Deutscher Platz, Alte Messe/Straße des 18. Oktober, Wilhelm-Külz-Park, Prager Straße. Der Aufbau […]

·Melder·Wortmelder

Vorträge und Exkursionen zur 68. Leipziger Naturschutzwoche

An der 68. Leipziger Naturschutzwoche vom 27. Mai bis 2. Juni beteiligen sich auch das Gesundheitsamt mit zwei kostenfreien Vorträgen am Dienstag, 28. Mai, im Umweltinformationszentrum (UiZ) sowie der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) und die Westsächsischen Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) mit einer Busexkursion zur Deponie Cröbern am 29. Mai. Der Vortrag des Gesundheitsamts zu […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
·Melder·Wortmelder

Starke Ideen für eine starke Vernetzung – Europa mitgestalten

Das Programm „Interreg Europe“ ist aktuell geöffnet für neue Projektbewerbungen. Insgesamt 130 Millionen Euro stehen zur Förderung europäischer Vernetzungsprojekte der regionalen Entwicklung zur Verfügung. Neben den 27 EU-Mitgliedstaaten sind Norwegen, die Schweiz sowie die EU-Beitrittskandidaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und die Ukraine beteiligt. Gefördert werden innovative Vorhaben in allen politischen Zielen […]

·Melder·Wortmelder

Grimma: Restplätze für den Veolia-KidsCup 2024

Hunderte kleine und flinke Sportskanonen freuen sich riesig darauf, am Sonnabendvormittag, 1. Juni, beim Kinderduathlon richtig Gas zu geben. Auf Duathlon-Action vom Feinsten können sich alle kleinen und flinken Sportskanonen beim Veolia-KidsCup, dem Nachwuchsevent des Muldental-Triathlons, freuen. Passend zum Kindertag, 1. Juni, werden wieder hunderte sportbegeisterte Kindergarten- und Grundschulkinder im Stadion der Freundschaft in Grimma […]

Porträt Susanne Schaper.
·Melder·Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Wer Hausärzte will, muss den ländlichen Raum stärken

Zu den Meldungen zu fehlenden Hausärzten und den zugehörigen Plänen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach erklärt Susanne Schaper, Landesvorsitzende und Gesundheitsexpertin von Die Linke Sachsen: „Die Menschen in Sachsen haben eine gute Gesundheitsversorgung verdient. Niemand sollte für einen Hausarzttermin in den nächsten Landkreis fahren müssen. Die Bundesregierung wäre hier schon seit Jahren am Zug. Was Karl […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 24. Mai: Zerstochene Reifen an Fahrzeugen, Graffitisprayer gestellt, Brand Akkuladegerät

Raubdelikt – Zeugenaufruf Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Kregelstraße, Zeit: 24.05.2024, 00:00 Uhr In der vergangenen Nacht betraten drei Unbekannte eine Wohnung im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg und bedrohten die in der Wohnung anwesenden Personen. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen unter anderem elektronische Gegenstände sowie Bargeld. Die Höhe des entstandenen Stehlschadens ließ sich noch nicht abschließend […]

Zebrastreifenschild
·Melder·Wortmelder

Zebrastreifen in der Windorfer Straße in Kleinzschocher ist fertig

In der Windorfer Straße in Kleinzschocher sorgt jetzt ein neuer Zebrastreifen für mehr Verkehrssicherheit. In den vergangenen Wochen wurde der Fußgängerüberweg auf Höhe der Hausnummer 42 markiert und die Straßenbeleuchtung daraufhin angepasst. Zudem musste eine Parkbucht zurückgebaut werden, damit der Überweg gut einsehbar wird. Für die Kinder der Schule am Grünen Gleis sichert der Zebrastreifen […]

·Melder·Wortmelder

Mautbefreiung für Garten- und Landschaftsbau – Ungleichbehandlung im Handwerk verhindern

Zur aktuellen Diskussion um das Mautgesetz und die geplanten Ausnahmen für verschiedene Handwerksberufe erklärt Franziska Schubert, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag: „Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie dienstleistende Gärtner und Handelsbaumschulen sind ein bedeutender Teil unseres sächsischen Handwerks. Dachdeckerinnen, Maurer und unsere Garten- und Landschaftsbaubetriebe arbeiten Hand in Hand und transportieren alle Material zur […]

Adrian Kireski kommt zur Loksche. Quelle: Lok
·Melder·Sportmelder

Adrian Kireski kommt zum 1. FC Lok

Die nächste Neuverpflichtung für die kommende Saison ist eingetütet. Der 1. FC Lok verpflichtet Adrian Kireski vom TSV Aubstadt. Der 23-jährige Innenverteidiger unterschrieb einen Einjahresvertrag mit Verlängerungsoption. Der gebürtige Darmstädter absolvierte 32 Regionalligaspiele für den TSV Aubstadt. Zuvor war er bei Rot-Weiß Darmstadt, Wormatia Worms und dem FC Gießen aktiv. Der gelernte Speditionskaufmann durchlief mehrere […]

·Melder·Wortmelder

Insgesamt knapp 200.000 Euro: Sportminister Armin Schuster überreicht SC Syrau zwei Fördermittelbescheide

Sportminister Armin Schuster hat gestern gleich zwei Fördermittelbescheide mit einem Gesamtumfang von 199.992,46 Euro an den SC Syrau 1919 übergeben. Mit den Mitteln wird erst der Trainingsplatz vergrößert, danach wird er zum Kunstrasen umgebaut. Sportminister Armin Schuster: „Der organisierte Sport ist ein wichtiges Element des sozialen Zusammenhalts – ihn zu fördern, ist eine der zentralen […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
·Melder·Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen A4 und A17

A4 Vom 27.05. bis einschließlich 29.05.2024 ist auf der Richtungsfahrbahn Görlitz die Anschlussstelle Bautzen-Ost tagsüber von jeweils 08:00 bis 16:00 Uhr gesperrt. Grund ist die finale Einrichtung der Verkehrsführung einer größeren Erhaltungsmaßnahme. Die Umleitung erfolgt über die benachbarte Anschlussstelle Bautzen-West. A17 In der Nacht vom 23.05.2024 (19:00) auf den 24.05.2024 (06:00 Uhr) wird in Fahrtrichtung […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Brand in Mehrfamilienhaus

Heute Nachmittag kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Philipp-Rosenthal-Straße. Kameraden der Feuerwehr konnten den Brand löschen. Infolge des Brandes wurden nach ersten Erkenntnissen mehrere Personen verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Im Zuge der ersten Maßnahmen vor Ort wurde darüber hinaus eine Person […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up