Der Tag

Der Tag in Leipzig – die Leipziger Zeitung fasst an Werktagen täglich und einmal am Wochenende das Geschehen für Leipzig und darüber hinaus zusammen. Was war heute wichtig oder bemerkenswert und worüber haben wir selbst in der Leipziger Zeitung berichtet? Hier gibt es die Links zum Bericht vom Tag.

Porträt der sächsischen Ministerin Petra Köpping.
·Der Tag

Dienstag, der 31. Januar 2023: Sachsen beendet die Coronakrise, ver.di die Streikangst und Gutachten die Suche nach Waldbrandursachen

Wer sich heute mit Corona infiziert, muss sich isolieren. So will es die sächsische Corona-Verordnung. Doch schon in wenigen Tagen ist Schluss mit allen landeseigenen Regeln. Außerdem: Verdi widerspricht einer Meldung der LVB, wonach morgen mit nennenswerten Ausfällen im ÖPNV zu rechnen sein könnte, und ein Gutachten nimmt Stellung zu Waldbränden und der Rolle von […]

Christian Wolff auf dr Bühne.
·Der Tag

Montag, der 30. Januar 2023: Leipzig leuchtet und Maaßen soll die CDU verlassen

Die Stadt, zumindest das Zentrum, stand und steht heute ganz im Zeichen von „Leipzig leuchtet“. An der Veranstaltung, organisiert von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher, sportlicher und politischer Akteur/-innen, beteiligten sich am heutigen Montagabend zahlreiche Bürger/-innen. Außerdem: Ab heute gibt es für Kinder und Jugendliche in Leipzig den Winterferienpass zu kaufen und der Bundesfinanzhof wies eine […]

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil
·Der Tag

Das Wochenende, 28./29. Januar 2023: SPD-Debattencamp in Leipzig, Leichenfund in Freital und Kanzler auf Südamerika-Tour

Mit einem sogenannten Debattencamp in Leipzig stimmte sich die sächsische SPD am Samstag auf die Landtagswahl 2024 ein und diskutierte über wichtige Themen der Zukunft. Nach einem Leichenfund in Freital vermuten Ermittler ein Gewaltverbrechen. Und: Bundeskanzler Scholz ist zu seiner ersten Reise nach Lateinamerika aufgebrochen, von der aus er weiterhin auch seine Position zu Gesprächen […]

·Der Tag

Freitag, der 27. Januar 2023: Bundestag gedenkt der Holocaust-Opfer, Kubicki bedenkt Nazis und Urteil im Mordprozess Jesse L. + Videos

Im Deutschen Bundestag, in Leipzig und anderswo wurde heute der Opfer des Holocaust gedacht. Bereits gestern erteilte Bundestags-Vizepräsident Kubicki einen Ordnungsruf, weil ein Abgeordneter die AfD als „Nazis“ bezeichnete. Außerdem: Das Landgericht Leipzig hat nach dem Todesschuss in Schkeuditz eine lange Haftstrafe verhängt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 27. Januar 2023, in […]

Mehrere Menschen halten vor dem Leipziger Amtsgericht ein Plakat mit dem Schriftzug „Fürs Klima kämpfen ist kein Verbrechen“ in die Höhe.
·Der Tag

Donnerstag, der 26. Januar 2023: Klimaaktivist freigesprochen, Fahrradgate-Verfahren eingestellt und böser Verdacht gegen Polizisten

Eine im Fahrradgate beschuldigte Leipziger Polizistin konnte sich erfolgreich gegen einen Strafbefehl wehren, muss aber 7.700 Euro zahlen. Außerdem hat ein Dessauer Polizist vermutlich Einsätze illegal gefilmt und am hiesigen Amtsgericht wurde heute ein Klimaaktivist freigesprochen. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. […]

Transparent zur Fahrradgate-Affäre.
·Der Tag

Mittwoch, der 25. Januar 2023: Polizistin im „Fahrradgate“-Fall vor Gericht und Tote bei Messerattacke in Regionalzug

Vor dem Leipziger Amtsgericht musste sich heute eine Polizistin im „Fahrradgate“-Fall verantworten. Derweil kamen bei einer Messerattacke in einem Regionalzug zwei Menschen ums Leben und eine demente Leipziger Rentnerin wurde tot aufgefunden. Außerdem: Am Berliner Flughafen fielen wegen eines Warnstreiks 300 Flüge aus, von denen einige nach Sachsen umgeleitet wurden. Die LZ fasst zusammen, was […]

Auto wird abgeschleppt.
·Der Tag

Dienstag, der 24. Januar 2023: Falschparker abgeschleppt, höhere Parteienfinanzierung gekippt und Panzerstreit wohl entschieden

Falschparker – nicht nur in Leipzig ein dauerhaftes Ärgernis. Am Dienstag nun ließen die Behörden in der Philipp-Rosenthal-Straße mindestens zwei PKW abschleppen. Das Bundesverfassungsgericht urteilte heute, eine 2018 beschlossene Anhebung der staatlichen Parteienfinanzierung sei nicht rechtens. Und: In den bundesweiten und internationalen Streit um Panzer-Lieferungen an die Ukraine könnte Bewegung kommen – wie wird das […]

Leuschner-Platz unter blauem Himmel.
·Der Tag

Montag, der 23. Januar 2023: Mutmaßliche rechte Terrorgruppe angeklagt, Umfrage zum Leuschner-Platz gestartet und besetzter Wald bei Dresden soll geräumt werden

Rund ein dreiviertel Jahr nach dem Auffliegen einer mutmaßlichen rechten Terrorgruppe hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhoben. Außerdem soll ein besetztes Waldstück bei Dresden seit heute geräumt werden und die Stadt Leipzig hat eine Online-Umfrage zur Gestaltung des Wilhelm-Leuschner-Platzes gestartet. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 23. Januar 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

·Der Tag

Das Wochenende, 21./22. Januar 2023: Parkchaos mit 300 Anzeigen, falsche Polizei in Borna und weitere Anklagen im Lina-E.-Verfahren + Video

Rund um das Fußballspiel zwischen RB Leipzig und Bayern München am Freitagabend haben Polizei und Ordnungsamt das Parken kontrolliert und dabei mehr als 300 Anzeigen erstellt. Außerdem: In Borna klauen falsche Polizisten mehrere zehntausend Euro und im Lina-E.-Verfahren soll es laut LVZ-Bericht bald neue Anklagen geben. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende 21./22. Januar […]

Klimablockade in Dresden.
·Der Tag

Freitag, der 20. Januar 2023: Protest, Protest, Protest und „Panzergipfel“ in Ramstein

Ganz im Zeichen verschiedener Protestveranstaltungen stand dieser Freitag: Während sich Bedienstete der Deutschen Post bundesweit im Ausstand befinden, blockierten Mitglieder der „Letzten Generation“ eine Dresdener Straßenkreuzung, in Leipzig gingen Aktivisten wegen der Fußballpartie von RB gegen den FC Bayern gegen das befürchtete Parkchaos rund ums Zentralstadion vor. Und: Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hat im […]

·Der Tag

Donnerstag, der 19. Januar 2023: Streik bei der Post und Corona-Regeln in Betrieben fallen frühzeitig

Seit 17 Uhr ruft Verdi Post-Angestellte zum Streik auf, auch in Leipzig. Auch am Freitag soll gestreikt werden. Außerdem treffen morgen RB Leipzig und FC Bayern zum diesjährigen Bundesligaauftakt in Leipzig aufeinander – „Verkehrswende LE“ will wieder gegen das erwartbare Parkchaos vorgehen. Und zwei Monate früher als geplant fallen die Corona-Regeln am Arbeitsplatz. Die LZ […]

Straße in verschneiter Landschaft
·Der Tag

Mittwoch, der 18. Januar 2023: Ein Toter nach Autounfall wegen Glätte und Durchsuchungen im Kampf gegen Kinderpornografie in Leipzig

Der plötzliche Wintereinbruch in Sachsen hat für Chaos auf den Straßen gesorgt. Bei einem Unfall kam ein Mann ums Leben. Derweil durchsuchte die Polizeidirektion Leipzig 25 Objekte wegen des Verdachts der Verbreitung und des Besitzes von Kinderpornografie. Außerdem: Die Bürgerinitiative gegen den Flughafenausbau hat sieben Thesen an die Tür des Neuen Rathauses gezimmert. Die LZ […]

·Der Tag

Dienstag, der 17. Januar 2023: Einigung für Dresdner Bürgermeisterstreit in Sicht und ein Erfolg für Rechtsextremist Sven Liebich

Im Dresdner Bürgermeisterstreit ist eine Einigung in Sicht: Nach mehreren Monaten sind OBM Hilbert und mehrere Fraktionen offenbar mit einem Vorschlag von Vermittler/-innen einverstanden. Außerdem: Der Neonazi Sven Liebich wird vorerst nicht für Angriffe auf Journalist/-innen zur Rechenschaft gezogen und im „Grünes Gewölbe“-Prozess in Dresden gab es Geständnisse. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, […]

Sitzblockade mit Lützerath-Slogan.
·Der Tag

Montag, der 16. Januar 2023: Lambrecht-Rücktritt, Lützi-Räumung und Anzeige gegen Aachener Polizeipräsident durch Irena Rudolph-Kokot + Videos

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) trat heute von ihrem Amt zurück. Ein/-e Nachfolger/-in soll schnell gefunden werden. Außerdem: Im sächsischen ÖPNV entfiel mit dem heutigen Tage die Maskenpflicht und die Räumung in Lützerath ist abgeschlossen. Dafür hat Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsbündnis „Leipzig nimmt Platz“ nun Anzeige gegen den Aachener Polizeipräsidenten gestellt. Die LZ fasst zusammen, was […]

Polizeieinsatz bei der Großdemonstration gegen die Räumung von Lützerath.
·Der Tag

Das Wochenende, 14./15. Januar 2023: Gewalt überschattet Lützerath-Demo, Tausende demonstrieren in Leipzig, Hetze gegen Asylunterkunft + Video

Die Großdemonstration nahe Lützerath und die Zusammenstöße von Polizei und Demonstrierenden bestimmten an diesem Wochenende klar die Schlagzeilen. Auch in Leipzig gingen mehrere Tausend Menschen auf die Straße, um ihre Solidarität mit den Klimaaktivisten zu zeigen. In Chemnitz wurde mit einer Fake-Flyeraktion gegen eine Asylunterkunft Stimmung gemacht. Und fünf Leipziger Handballer sind bei der Weltmeisterschaft […]

·Der Tag

Freitag, der 13. Januar 2023: Thunberg in Lützerath, Grüne für Feuerwerksverbote in Leipzig und Ende der Maskenpflicht in Fernzügen

Greta Thunberg ist in Lützerath eingetroffen und kritisiert das dortige Vorgehen der Polizei. Diese kommt mit der Räumung überraschend gut voran, muss sich aber nun mit Menschen in einem Tunnelsystem befassen. Außerdem: Die Leipziger Grünen wollen Feuerwerke in Leipzig nur noch an zentralen Orten erlauben und im Februar endet die Maskenpflicht im Fernverkehr. Die LZ […]

Demonstranten und Transparent.
·Der Tag

Donnerstag, der 12. Januar 2023: Angriff auf Neonazis in Erfurt, Razzia in Connewitz, Grünen-Büro bei Leipziger Lützerath-Demo beschädigt

Am Donnerstag durchsuchte die Polizei mehrere Wohnungen in Leipzig-Connewitz, eine Maßnahme soll mit dem Lina E.-Verfahren in Verbindung stehen. Außerdem haben Unbekannte zwei Neonazis in Erfurt überfallen und schwer verletzt. Und in Lützerath könnte die bisher schnelle Räumung aufgrund eines von Aktivist/-innen gegrabenen Tunnels ins Stocken geraten. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem […]

Protestierende Menschen in Lützerath.
·Der Tag

Mittwoch, der 11. Januar 2023: Räumung von Lützerath begonnen und Entführungsverdacht in Probstheida

Am siebten Jahrestag des rechtsextremen Überfalls auf Connewitz demonstrierten dieses Mal keine Menschen gegen die mangelhaften Ermittlungen. Derweil wurde in Lützerath der Protest von der Polizei geräumt. Außerdem soll in Probstheida ein Mann entführt worden sein und der Prozess zum Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe wurde nun mit einem Deal geschlossen. Die LZ fasst zusammen, […]

Nach einer Verfolgungsjagd konnten die Einsatzkräfte den 38-jährigen Mercedes-Fahrer aus dem Leipziger Umland auf Höhe der Auffahrt zur B2 stoppen. Foto: Sabine Eicker
·Der Tag

Dienstag, der 10. Januar 2023: Verfolgungsjagd mit Schussabgabe, angespannte Lage in Lützerath und Baerbock in Ostukraine

Eine Verfolgungsjagd der Polizei im Leipziger Süden endete gestern mit einer Schussabgabe und einem verletzten Autofahrer – heute wurden weitere Details öffentlich. Im nordrhein-westfälischen Lützerath spitzt sich die Lage immer mehr zu: Nach Beseitigung erster Barrikaden, wird bald mit dem Räumungsbeginn im besetzten Dorf gerechnet. Und: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist nach Kiew gereist, am Morgen […]

Protestierende auf dem Leipziger Innenstadtring.
·Der Tag

Montag, der 9. Januar 2023: Warnung vor falschen Sparkassenmitarbeitern, Demo-Splitterung und drohende Räumung in Lützerath + Videos

Polizei und Staatsanwaltschaft warnen vor falschen Sparkassen-Mitarbeiter/-innen, nachdem am vergangenen Donnerstag der Zugriff auf einen 24-Jährigen gelungen war, der mit einer Betrugsmasche in Leipzig mehrere tausend Euro von verschiedenen Personen erbeutete. Außerdem: In Lützerath könnte es am Mittwoch tatsächlich zur Räumung kommen und auch am heutigen Montag fanden zahlreiche Demonstrationen in der Leipziger City statt. […]

Demonstranten auf dem Leipziger Markt.
·Der Tag

Das Wochenende, 7./8. Januar 2023: Rechte Demos und Gegenprotest in Leipzig, Großprotest in Lützerath und Polizei vereitelt möglichen Anschlag + Video

In Leipzig gab es bei rechten Demonstrationen am Wochenende deutlich mehr Polizeipräsenz und Gegenprotest als Teilnehmer/-innen. Außerdem protestierten Tausende nahe dem Dorf Lützerath (NRW) gegen die drohende Abbaggerung des Dorfes. Ebenfalls in NRW hat die Polizei am Wochenende möglicherweise einen islamistischen Anschlag vereitelt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende des 7./8. Januar 2023 in […]

Blick auf eine Lützerath-Mahnwache in Leipzig.
·Der Tag

Freitag, der 6. Januar 2023: Wachstum dank Emma, Karl und tausenden Ukrainer/-innen

Leipzigs Bevölkerung ist auf knapp 625.000 Menschen gewachsen, was vor allem an den geflüchteten Ukrainer/-innen liegt. Bei den hier Neugeborenen sind Emma und Karl die beliebtesten Namen. Außerdem: In Leipzig gab es eine Mahnwache von Fridays for Future für Lützerath und ein bekannter Demo-Youtuber entpuppt sich als AfD-Politiker. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, […]

Schwerbewaffnete Polizisten.
·Der Tag

Donnerstag, der 5. Januar 2023: Polizei bangt um Gewehre, Kretschmer um das Image Sachsens und 2022 drittwärmstes Jahr in Leipzig

Sachsens Ministerpräsident sorgt sich nach der rassistischen „Weihnachtsbotschaft“ des Bautzener Landrates um die Reputation seiner Heimat. Außerdem will Sachsens Innenminister die Gewehre der Polizei nach einem Patentstreit weiter verwenden und 2022 war Leipzigs drittwärmstes Jahr. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 5. Januar 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Nach […]

Demonstrationszug in der Leipziger Innenstadt anlässlich der Räumung des von Klimaaktivist/-innen besetzten Dorfes Lützerath in NRW
·Der Tag

Mittwoch, der 4. Januar 2023: Lützerath-Demo, Sturmtief, Brandserie in Hotels und zwei Tote nach A4-Geisterfahrt

In Leipzig haben sich rund 400 Menschen solidarisch mit den von der Räumung bedrohten Aktivist/-innen in Lützerath (NRW) gezeigt. Außerdem wurde nach einer Brandserie in Leipziger Hotels die Wohnung eines Tatverdächtigen durchsucht und der Glauchauer OB wegen Körperverletzung angeklagt. Und bei einer Geisterfahrt auf der A4 starben zwei Menschen. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Blick auf eine Wiese und Müll der Silvesternacht.
·Der Tag

Dienstag, der 3. Januar 2023: Leipziger Drogenprozess wieder verschoben, Diskussion um Böllerverbot und 25 Folterlager in Ukraine entdeckt

Der Prozessauftakt gegen den als „Kinderzimmer-Dealer“ bekanntgewordenen Maximilian S. und vier Mitangeklagte am Leipziger Landgericht verzögert sich erneut. Nach den Folgen der Silvesternacht, auch in Sachsen, wird weiter über Böllerverbote diskutiert. Und: Die ukrainische Polizei hat nach eigener Aussage bisher 25 Folterlager im ehemals russisch besetzten Gebiet um Charkiw entdeckt. Die LZ fasst zusammen, was […]

Feuerwerksreste auf dem Gehsteig.
·Der Tag

Das Silvesterwochenende 2022/2023: 17-Jähriger Silvester verstorben und Diskussion um Böllerverbot

Die milde Silvesternacht lockte in Leipzig und ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straßen. Dabei kam es zu vielen Unfällen und Bränden. Ein 17-Jähriger starb nahe Leipzig an seinen Verletzungen. Unter anderem dadurch entbrannte erneut die Diskussion um ein Böllerverbot. Die LZ fasst zusammen, was am Silvesterwochenende, den 31. Dezember 2022 und 1. Januar 2023, in […]

Goldene Gießkanne! Wettbewerb um Leipzigs schönstes Baumbeet
Scroll Up