Gesellschaft

·Leben·Gesellschaft

Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal: 5.000 Besucher im Forum, 600 Kommentare – und der dünne Faden der Erinnerung

Es wird tatsächlich diskutiert. Nicht übermäßig. Die Zahl der engagierten Leipziger in Sachen "Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal" ist überschaubar - auch wenn die Zahlen, die das Kulturamt am Mittwoch, 26. Juli, bekannt gab, auf den ersten Blick beeindrucken: Die Ausstellung in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses besuchten allein am ersten Wochenende rund 1.000 interessierte Menschen. Insgesamt fanden bisher über 2.000 Besucher den Weg ins Neue Rathaus. Rund 350 von ihnen kommentierten das Gesehene im Gästebuch.

·Leben·Gesellschaft

Leipzigs kleine Schneeleoparden entwickeln sich gut: Namensvorschläge können jetzt eingereicht werden

Ihren Termin beim Tierarzt haben sie absolviert: Die drei im Zoo Leipzig geborenen Schneeleoparden entwickeln sich gut. Schneeleopardin Laura hatte am 29. Juni Nachwuchs zur Welt gebracht und kümmert sich vorbildlich um das männliche und die beiden weiblichen Jungtiere. Die Tiere haben in den ersten drei Wochen ihr Gewicht etwa verdoppelt und wiegen nun jeweils rund 1,1 kg.

·Leben·Gesellschaft

Zoo-Direktor freut sich: Stadtrat hat seinen Masterplan bestätigt

Der Leipziger Stadtrat hat am Mittwoch, 18. Juli, in seiner Ratsversammlung mit überwältigender Mehrheit bei nur fünf Gegenstimmen grünes Licht für den weiterentwickelten Masterplan Zoo der Zukunft gegeben. Damit sind die Weichen gestellt, dass der Zoo Leipzig den im Jahr 2000 eingeschlagenen Weg bis 2020 fortsetzen wird.

·Leben·Gesellschaft

Wohnbestände der TLG Wohnen GmbH in Leipzig: Mieterbund Sachsen wird Mitglied bei der Wohnungsgenossenschaft FAIRWOHNEN

Der Mieterbund Sachsen ist ab sofort Mitglied der TreuhandliegenschaftsGenossenschaft FAIRWOHNEN. Das teilte der Mieterbund am Mittwoch, 18. April, mit. Ziel dieser von Politikern der Linksfraktion im Bundestag initiierten und gegründeten Genossenschaft ist es, die rund 11.500 Wohnungen der durch die Bundesregierung europaweit ausgeschriebenen Immobilienbestände der TLG Wohnen GmbH zu erwerben und dauerhaft eigenwirtschaftlich im Sinne der Mieter zu bewirtschaften.

·Leben·Gesellschaft

Gedenkgottesdienst für Paul Ochsenbauer: Freya Klier wünscht sich am 19. Juli viele Besucher in der Liebfrauenkirche

Am 6. Juli, zum jüngsten Westbesuch, wurde an der Liebfrauenkirche in der Karl-Heine-Straße das letzte der "Hohen Worte" enthüllt, das den Spaziergänger jetzt in der Karl-Heine-Straße mit den nachts leuchtenden Begriffen Glück, Liebe, Lust, Angst, Sorge, Mühe begegnen lässt. Nun also auch mit "Trost". Am 19. Juli findet in der Kirche ein ganz besonderer Gedenkgottesdienst statt.

·Leben·Gesellschaft

Freude für Zoo und Zoobesucher: Drei Schneeleoparden geboren

Dreifaches Glück im Zoo Leipzig: Schneeleopardin Laura (geb. 30. April 2001) hat, wie bereits vor zwei Jahren, drei Jungtiere zur Welt gebracht. Die ersten Tage hat der Nachwuchs ohne Probleme überstanden und wird in der Mutterstube gut versorgt, teilt der Zoo Leipzig mit. Die erfahrene Mutter kümmere sich bislang vorbildlich um das männliche sowie die beiden weiblichen Nachkommen. Vater Onegin (geb. 20. April 2003) wird separat gehalten.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up