Sportmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Andy Müller, Sportlicher Leiter BSG Chemie Leipzig. Foto: BSG Chemie Leipzig/Christian Donner
·Melder·Sportmelder

Die BSG Chemie Leipzig nimmt Johannes Günther unter Vertrag

Die BSG Chemie Leipzig verstärkt sich in der Winterpause in der Abwehr mit Johannes Günther. Der 19-jährige Rechtsverteidiger wurde beim FC Erzgebirge Aue ausgebildet und erhält bei Chemie zunächst einen Vertrag bis Saisonende. Chemie Leipzig ist Günthers erste Station im Herrenbereich.

Foto: Andreas Bez
·Melder·Sportmelder

Basketball: Wölfe können Chance zur Revanche nicht nutzen

Der Mitteldeutsche Basketball Club hat im Rückrundenauftakt der easyCredit BBL eine Heimniederlage verkraften müssen. In der Stadthalle Weißenfels unterlagen die Wölfe mit 81:94 Zählern gegen ratiopharm ulm. In einer bis zur Halbzeit ausgeglichenen Partie, konnten sich die Weißenfelser letztendlich für die Auswärtsniederlage des vergangenen Spieltags in Ulm nicht revanchieren.

Foto: EXA IceFighters
·Melder·Sportmelder

Spielbericht EXA IceFighters: Nichts für schwache Nerven

Das zweite Heimspiel der EXA IceFighters gegen die ESC Wohnbau Moskitos aus Essen endete mit exakt dem gleichen Ergebnis wie das Erste. Unsere Mannschaft konnte mit 5 – 4 nach regulärer Spielzeit den Sieg einfahren. Vor dem Spiel kündigte Coach Sven Gerike eine hart umkämpfte und knappe Partie an. Doch was die gut 1400 Zuschauer zu sehen bekamen war mehr. Es war einfach alles geboten, was diesen Sport so auszeichnet. Dabei konnten wir im Kader unserer Eiskämpfer einen neuen Mann begrüßen. Ryan Warttig zeigte, dass er eine echte Bereicherung für uns sein kann.

Quelle: Sportfreunde Neuseenland e.V.
·Melder·Sportmelder

Sportlich in die Saison mit einer doppelten Ladung „Cross“

Die Sportveranstalter vom Sparkassen-NightCrossRun und Sparkassen-Bike & Run begrüßen lauf- und radbegeisterte Sportfreunde vom 9.-10. März 2019 erstmalig am Markkleeberger See. Traditionell startet die sportliche Saison seit acht Jahren mit dem Sparkassen-Bike & Run. Nun haben die Sportfreunde Neuseenland, welche für verrückte und ausgefallene Veranstaltungen im Leipziger Neuseenland bekannt sind, einen neuen Sportkick für alle Lauf-Fans.

Foto: EXA IceFighters
·Melder·Sportmelder

EXA IceFighters – Ein Neuer für die Zukunft

Der 31.01. ist nicht mehr weit - ein Stichtag in jeder Saison. Denn bis zu diesem Datum können Spieler noch den Verein wechseln. Der Januar ist deshalb ein echtes Spielerkarussell, in dem sich noch einmal viel bewegt. Auch die Geschäftsführung der EXA IceFighters hatte wie angekündigt ihre Fühler ausgestreckt und nach Verstärkung für den Kader gesucht. Und sie ist fündig geworden.

Foto: EXA IceFighters
·Melder·Sportmelder

Spielbericht EXA IceFighters: Hätte, hätte… Icefighters verlieren

Das gestrige Spiel unserer EXA IceFighters war sinnbildlich für die derzeitige Situation. Tilburgs Trainer Bo Subr lobte beide Mannschaften nach dem Spiel auf der Pressekonferenz: „Das war das beste Spiel meiner Mannschaft in den letzten drei Wochen und wir sind froh, gegen eine starke Leipziger Mannschaft hier gewonnen zu haben.“

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up