Medizinische Versorgung

Rettungswagen auf der Straße.
·Leben·Gesundheit

Sachsens Krankenhäuser in Finanznot: Kretschmers Forderung wird das Problem nicht lösen

Die Argumente sind jedes Mal dieselben: Es gebe zu viele Krankenhäuser in Deutschland. Sie sind nicht ausgelastet genug. Sie produzieren rote Zahlen. Seit über 30 Jahre wird das Thema nur noch vom neoliberalen Aspekt von Auslastung und Effizienz her betrachtet. Belastbare Statistiken, wie viele Krankenhäuser mit welchen Funktionen eine Region braucht, sind dagegen Mangelware. Augenscheinlich […]

Das Universitätsklinikum Leipzig mit Krankenwagen davor.
·Leben·Gesundheit

Universitätsklinikum legt Jahresbericht 2022 vor: Mehr Patient/-innen, mehr Leistung, mehr Kosten, mehr Unsicherheit

Das Jahr 2022 überbot die Vorjahre in puncto Unsicherheit und Unplanbarkeit, auch an der Universitätsmedizin Leipzig. Die Kostensteigerungen in Folge der Inflation, unsichere Lieferketten bei Medikamenten und anderen Gütern sowie hohe Personalausfälle durch die Corona-Pandemie stellten das Universitätsklinikum wie viele andere Institutionen vor enorme Aufgaben. Dennoch konnte das UKL sein Jahresergebnis erneut verbessern. Dank des […]

Melder zu Medizinische Versorgung

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up