Colditz

Blick zur Anklagebank im Landgericht.
·Leben·Fälle & Unfälle

Urteil am Landgericht: Freiheitsstrafen für Drogenhandel gegen drei Colditzer verhängt, Trio vorerst frei

Früher als ursprünglich geplant hat das Landgericht in Leipzig am Freitag sein Urteil gesprochen – und das fiel deutlich milder aus, als es die Anklagevorwürfe zunächst vermuten ließen: Ein 67-Jähriger aus Colditz sowie seine Söhne (35 und 38) müssen für jeweils vier bzw. drei Jahre hinter Gitter. Die Anklage hatte dem Trio bandenmäßigen Drogenhandel sowie […]

Angeklagte mit Anwälten.
·Leben·Fälle & Unfälle

Prozessauftakt gegen mutmaßliche Drogenbande: Vater und zwei Söhne aus Colditz vor Gericht

Sie sollen zentraler Teil eines rechtsextremen und kriminellen Netzwerks gewesen sein, mit Drogen gehandelt und Angst verbreitet haben: Seit Dienstag, dem 26. September, müssen sich Ralf N. (67) sowie dessen Söhne Uwe N. (35) und Andreas N. (38) vor dem Leipziger Landgericht verantworten. Bei einer Razzia im Frühjahr waren vor Ort Rauschmittel, Waffen, teure Autos […]

Polizeiabsperrung vor Haus.
·Der Tag

Mittwoch, der 9. August 2023: Drei Colditzer nach Drogenrazzia angeklagt und Staatsminister*innen in Leipzig

Nach einer Drogenrazzia im März wurden nun drei Colditzer angeklagt. Derweil besuchten zwei Staatsminister*innen Leipzig und Umland. Außerdem: Die Auswahl für das Jugendwort des Jahres steht fest. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 9. August 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Drei Männer nach Drogenrazzia angeklagt Bei einer Razzia im […]

Illegale Hanfplantage,
·Der Tag

Mittwoch, der 29. März 2023: Drogen-Razzia fortgeführt, Cyber-Angriff auf DRK und Klimagruppe besetzt Kraftwerk

Die gestern begonnenen Durchsuchungen in den Objekten einer mutmaßlichen Neonazi-Familie in Colditz wurden heute ausgeweitet, die Beschuldigten dem Haftrichter vorgeführt. Außerdem haben Klimaaktivist/-innen das Jenaer Heizkraftwerk besetzt, der Leipziger Ökolöwe eine Petition gegen Motorboote auf dem Cospudener See an die Landesdirektion übergeben und das DRK ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Die LZ fasst zusammen, was […]

Polizei als Symbolbild.
·Der Tag

Dienstag, der 28. März 2023: Drogenrazzia bei Leipzig, Anti-Extremismus-Gesetz in Sachsen und Ampel im Krisenmodus

In Colditz bei Leipzig wurden am Dienstag mehrere Firmen und Privaträume durchsucht – offenbar ging es um Betäubungsmittel. Mit einem neuen Gesetz will Sachsen stärker gegen Verfassungsfeinde im Staatsdienst vorgehen. Und: Der Sitzungsmarathon der Ampel-Koalition in Berlin geht mindestens bis zum Abend weiter, offenbar sind die Konflikte und Baustellen enorm. Die LZ fasst zusammen, was […]

Der Stolperstein für Paul Weise in Geithain bei seiner Verlegung. Rundherum liegen Rosen.
·Leben·Gesellschaft

Leipziger Umland: Stolpersteine putzen trotz Anfeindungen und Pandemie

In den Städten und Gemeinden rund um Leipzig putzen Initiativen und engagierte Bürger/-innen am 9. November Stolpersteine. Die Messingtafeln auf Gehwegen und Plätzen erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt, deportiert, gefoltert und ermordet wurden. Mit dem Putzen soll auch in Geithain, Bad Lausick, Colditz, Wurzen und Borna der Opfer des Nationalsozialismus und der Reichspogromnacht 1938 gedacht werden.

Melder zu Colditz

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up