Museum für Druckkunst

Schnellpresse der Berliner Maschinenbau AG,1928. Foto: Museum für Druckkunst
·Bildung·Leipzig bildet

Künstlerische Drucktechniken sind jetzt Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission

Es ist ein kleiner, aber schöner Triumph, den Dr. Susanne Richter, Leiterin des Museums für Druckkunst in Leipzig, jetzt feiern kann: Die „Künstlerischen Drucktechniken des Hochdrucks, Tiefdrucks, Flachdrucks, Durchdrucks und deren Mischformen“ sind mit Beschluss der Deutschen UNESCO-Kommission im März 2018 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Und das Leipziger Museum für Druckkunst spielt dabei eine zentrale Rolle.

Melder zu Museum für Druckkunst

Goldene Gießkanne! Wettbewerb um Leipzigs schönstes Baumbeet
Scroll Up