Tag: 28. September 2020

Kundgebung fรผr sichere Abtreibungen auf dem Augustusplatz. Foto: Renรฉ Loch
LebenยทGesellschaft

Montag, der 28. September 2020: Demos fรผr Abtreibungen und das Coronavirus + Video vom Klimastreik am Freitag

Der Augustusplatz bot am Montagabend ein interessantes Bild: Wรคhrend vor der Oper etwa 150 Menschen fรผr sichere Abtreibungen demonstrierten, versammelten sich vor der Universitรคt etwa 30 Personen zum โ€žCorona-Spaziergangโ€œ. AuรŸerdem: In Sachsen gibt es Diskussionen รผber Atommรผlllager, Rassismus in der Polizei und den Haushalt der nรคchsten Jahre. Die L-IZ fasst zusammen, was am Montag, den 28. September 2020, in Leipzig und Sachsen wichtig war.

Speerwerferin Lea Wipper (SC DHfK Leipzig) jagte von einer Bestweite zur nรคchsten. Foto: Jan Kaefer
SportยทLeichtathletik

Interview mit SC DHfK-Speerwerferin Lea Wipper: Erst Motivationstief, dann Leistungsexplosion

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 83, seit 25. September im HandelDie Rahmenbedingungen waren alles andere als ideal. รœber Monate hinweg hatte die Corona-Pandemie (nicht nur) den Sportbetrieb komplett lahmgelegt. Um so erstaunlicher, dass die Leipziger Speerwerferin Lea Wipper ausgerechnet in dieser sehr speziellen Saison zum groรŸen Leistungssprung ansetzte und dabei gleich mit drei Bestweiten aufwartete.

Foto: Cellex Stiftung
VeranstaltungenยทBรผhne

Theater: โ€žDie Sitzmenschenโ€œ im D5 zur Interkulturellen Woche im Landkreis Leipzig

Am 3. Oktober zeigt das Netzwerk fรผr Demokratische Kultur e.V. das Theaterstรผck โ€žDie Sitzmenschenโ€œ des โ€žTango - offen und buntโ€œ aus Dresden. Das Stรผck ist eine Einladung, รผber unsere eigenen, uns innewohnendenden Gegensรคtze nachzudenken, รผber Graustufen; darรผber, Teil einer nicht perfekten Gesellschaft zu sein, gegen einige Dinge zu rebellieren, aber in anderen Komplizen zu sein.

Demonstration am 6. Juni 2020 in Leipzig. Foto: L-IZ.de
LebenยทGesellschaft

Auszรผge aus Francis Neniks โ€žTagebuch eines Hilflosenโ€œ #46

Es ist eigenartig, dass bei den hiesigen Diskussionen รผber Polizeigewalt in den USA das Programm 1033 kaum eine Rolle spielt. Aber vielleicht hat das auch seinen โ€žgutenโ€œ Grund, vielleicht spiegelt sich darin ein zentrales Problem der Kritik. Es ist nรคmlich leicht, der Polizei strukturellen Rassismus vorzuwerfen, aber schwer, abseits von Generalverdรคchtigungen nach konkreten Ursachen von Polizeigewalt zu suchen.

Kassensturz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Regierungskoalition ist sich einig: Die Haushalte 2021 und 2022 werden mit 21 Milliarden Euro geplant

Am 11. September ging mal wieder ein Gespenst in Sachsen um, das eigentlich lรคngst vergangenen Zeiten angehรถren sollte: das Gespenst der Kรผrzungsorgie. Da wurde die neue Steuerschรคtzung bekannt gegeben und der erste, der wieder Stimmung machte, war natรผrlich Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann: โ€žDas kluge Priorisieren und Anpassen der Ausgaben an die Einnahmen ist ernster denn jeโ€œ, meinte er und gab zu bedenken, โ€ždass wir durch das Grundgesetz und unsere sรคchsische Verfassung verpflichtet sind, die jetzt aufgenommen Kredite zu tilgenโ€œ.

BIP-Rรผckgang nach Bundeslรคndern im 1. Halbjahr 2020. Grafik: Freistaat Sachsen, Statistisches Landesamt
WirtschaftยทMetropolregion

War die Wirtschaftsentwicklung in Sachsen im Frรผhjahr ein โ€žEinbruchโ€œ oder eher der Anfang eines รผberfรคlligen Umdenkens?

Frรผher, da habe ich mich immer wieder gefreut, dass Statistiker eigentlich nรผchterne Leute sind. Sie verรถffentlichten ihre Zahlen, erklรคrten die Trends, enthielten sich aber all der Kraftmeiereien, mit denen schlecht gelaunte Journalisten ihre Meldungen aufblasen, wenn eigentlich gar nichts passiert ist. Es ist ja egal, welche Zeitungswebsite man heutzutage aufschlรคgt: Es wird dramatisiert, dass einem schlecht werden kann. Das schleicht sich nun leider auch in Meldungen der Statistiker ein.

Die unterschiedliche Wahrnehmung von Verkehrsproblemen nach Altersgruppen. Grafik: Stadt Leipzig / Quartalsbericht 1 / 2020
PolitikยทKassensturz

Wie bekommt man wirklich heraus, welches die โ€žgrรถรŸten Problemeโ€œ aus Bรผrgersicht sind?

Was haben sie uns ins Bockshorn gejagt all die Jahre mit ihrem scheinbaren Superproblem โ€žStraรŸenzustandโ€œ. Jahrelang stand der โ€žStraรŸenzustandโ€œ bei Leipziger Bรผrgerumfragen fett und breit auf Platz zwei der โ€žgrรถรŸten Probleme aus Bรผrgersichtโ€œ. 2019 hat das Amt fรผr Statistik und Wahlen sein Frageschema zu den โ€žProblemenโ€œ grรผndlich รผberarbeitet. Im neuen Quartalsbericht versucht Martin Waschipky zu analysieren, was das gebracht hat. Sind die Probleme jetzt realistischer dargestellt?

Constanze Arndt: Historische Ornamentschablonen aus Leipziger Wohngebรคuden. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Historische Ornamentschablonen aus Leipziger Wohngebรคuden: Die Farbenpracht in einer fast vergessenen Zeit

Das ist Leipziger Bescheidenheit, so ein Buch ganz einfach โ€žHistorische Ornamentschablonen aus Leipziger Wohngebรคudenโ€œ zu nennen. Und nicht โ€žFarbrausch in Leipziger Treppenhรคusernโ€œ oder โ€žKomm rein und staune!โ€œ Oder: โ€žLeipzigs gerettete Farbenprachtโ€œ. Warum stapeln Leipziger/-innen eigentlich immer so tief? Selbst wenn sie so ein Prachtwerk von Buch vorlegen, das weltweit seinesgleichen sucht.

Melder vom 28.9.2020

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Kein schlechter Leitfaden fรผr ein Zusammenleben auch in der Zukunft. Foto: LZ
Wortmelder

Schรคtzt die Jugend das Grundgesetz?

Was bedeutet das Leben in einer Demokratie fรผr Jugendliche? Ist das Grundgesetz eine verstaubte Verfassung oder effektives Mittel im Konflikt um demokratische Werte auch in Krisenzeiten? Das Jugendprojekt โ€žIch bin wรคhlerisch!โ€œ von der Sรคchsischen Landeszentrale fรผr politische Bildung und der Aktion Zivilcourage e.V. geht trotz Corona-Umstรคnden in eine neue Runde und bildet sรคchsische Schรผler/-innen zu tagesaktuellen Themen rund um das Grundgesetz aus. Es thematisiert auch aktuelle demokratiegefรคhrende Prozesse auf jugendgerechte Weise.

Kristian Kirpal. Foto: IHK zu Leipzig
Wortmelder

โ€žBeste Neunteโ€œ Schulklassen gesucht โ€“ jetzt fรผr IHK-Schรผlerwettbewerb anmelden

Alle 9. Klassen von Oberschulen und Gymnasien in der Stadt Leipzig sowie den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig sind wieder aufgerufen, sich am Schรผlerwettbewerb โ€žBeste Neunteโ€œ zu beteiligen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig prรคmiert mit dem Wettbewerb die besten 9. Klassen eines Schuljahres, wobei neben dem Notendurchschnitt der Halbjahreszeugnisse auch eine Teamleistung der Klasse in einem sozialen Projekt in die Wertung einflieรŸt.

Vollsperrung Bergweg Gestewitz. Quelle: Stadtverwaltung Borna
Verkehrsmelder

Borna: Vollsperrung des Bergweges in Gestewitz

Die Brรผcke รผber den Goldenen Born im Bergweg in Gestewitz wird ab Dienstag, dem 28. September repariert. Dafรผr muss wรคhrend der Arbeitszeiten von 6.30 bis 15.00 Uhr in diesem Bereich eine Vollsperrung eingerichtet werden.

Quelle: Students For Future Leipzig
Wortmelder

Solidaritรคtserklรคrung mit den streikenden Beschรคftigten im ร–PNV

Anlรคsslich der bundesweiten Tarifverhandlungen im ร–PNV hat die Gewerkschaft ver.di bundesweit zu Warnstreiks am 29.09.2020 aufgerufen. Fridays for future Leipzig, Bund fรผr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und viele weitere Unterstรผtzer/-innen verรถffentlichten heute eine gemeinsame Erklรคrung, in der sie sich mit den Warnstreiks der Beschรคftigten und ihrer Gewerkschaft ver.di solidarisieren und die Politik auffordern, jetzt in Personal und Infrastruktur des ร–ffentlichen Nahverkehrs zu investieren.

Marco Bรถhme (Landtagsabgeordneter, Die Linke). Foto: Michael Freitag
Wortmelder

Wer heute noch Ja zur Atomenergie-Nutzung sagt, muss auch vorschlagen, wo Kraftwerke und Endlager stehen sollen

Die Bundesgesellschaft fรผr Endlagerung (BGE) hat heute den Zwischenbericht Teilgebiete verรถffentlicht. Darin werden anhand geologischer Kriterien mรถglicherweise geeignete Regionen in unterschiedlichen Gesteinsformationen (Granit, Salz, Ton) vorgeschlagen, um darin die Endlagerung hochradioaktiver Abfรคlle vorzunehmen. Auch weite Teile Sachsens sind โ€žim Rennenโ€œ.

Alles rund ums Buch. Quelle: Kulturwerkstatt KAOS
Wortmelder

Spiele bauen und eigene Bรผcher machen

Seit dem 24.9. laufen wieder die regelmรครŸigen Kurse in der Kulturwerkstatt KAOS und es gibt auch ein neues Gesicht in der Werkstatt โ€žDrin und Draussenโ€œ: die Kunstpรคdagogin Stephanie Gundelach. In ihren Kursen โ€žSpiele-Kosmonautenโ€œ und โ€žAlles rund umโ€™s Buchโ€œ gibt es noch freie Plรคtze.

Die Friedrichsburg auf der Festung Kรถnigstein im Herbst. Foto: Matthias Neumann
Wortmelder

Seniorentag: Festung Kรถnigstein bequem entdecken

Seit 1990 wird an jedem ersten Oktober der โ€žInternationale Tag der รคlteren Menschenโ€œ gefeiert. Auch die Festung Kรถnigstein in der Sรคchsischen Schweiz beteiligt sich in diesem Jahr daran und lรคdt am Donnerstag mit speziellen Angeboten Senioren zum Besuch ein. Auf dem Programm stehen ein Open-Air-Konzert, eine Krรคuterwerkstatt sowie eine besonders komfortable Sonderfรผhrung. Alle Personen ab 60 Jahre zahlen an diesem Tag den ermรครŸigten Eintrittspreis.

Quelle: Regattaclub Zwenkau e.V.
Sportmelder

โ€žZwenkauer See ganz groรŸโ€œ โ€“ Internationale Deutsche Meisterschaft der Laser-Klasse am Kap Zwenkau!

Der Regattaclub Zwenkau e. V. richtet dieses Jahr gemeinsam mit dem Seglerverein Leipzig e. V. eine der grรถรŸten Regatten Mitteldeutschlands aus. Von Donnerstag, den 1. Oktober bis Sonntag, den 4. Oktober kรคmpfen circa 150 Seglerinnen und Segler aus dem ganzen Bundesgebiet in den drei Laser-Klassen Standard, Radial (open) und Radial Frauen um die besten Platzierungen und den Titel โ€žDeutscher Meister/-innenโ€œ.

Volkmar Winkler, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Endlager: Welche Gesteinsarten geeignet sind, ist eine wissenschaftliche und keine politische Frage

Volkmar Winkler, Sprecher fรผr Energiepolitik der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, zum Zwischenbericht der Bundesgesellschaft fรผr Endlager: โ€žDer Zwischenbericht zur Endlagersuche liegt vor und stellt fest, welche Regionen prinzipiell fรผr ein Atommรผll-Endlager geeignet sind. Voraussetzung fรผr ein akzeptiertes Endlager war eine โ€šweiรŸe Landkarteโ€˜, also dass alle Regionen Deutschlands in Betracht kommen und dass es keine politischen Vorfestlegungen gibt.โ€œ

Burg Kriebstein. Foto: Andreas Schmidt
Wortmelder

10 Burgen und Schlรถsser in der Region Leipzig, die man gesehen haben sollte

Sachsen ist ein Land der Schlรถsser und Burgen: Wo einst Kรถnige residierten und Ritter rauften, kann man heute sรคchsische Geschichte erleben. Besonders die Region Leipzig weist eine groรŸe Dichte an imposanten Burgen, prunkvollen Schlรถssern und Herrenhรคusern inmitten einer abwechslungsreichen Natur- und Flusslandschaft auf. Besucher kรถnnen an verschiedenen Standorten den Architektur- und Kulturgeschmack der vergangenen Jahrhunderte bestaunen. Hier eine รœbersicht von zehn Burgen, Schlรถssern und Herrenhรคusern, die einen Besuch lohnen.

Foto: Taborkirche
Wortmelder

Taborkirche Kleinzschocher: a-cappella-Gemeinschaftskonzert

Die Ensembles โ€žSonusโ€œ und โ€žMehr als 4โ€œ sind am Sonnabend, dem 3. Oktober 2020, 19 Uhr, in der Taborkirche Kleinzschocher, Windorfer Str. 49, zu erleben. Das a-cappella-Konzert steht unter dem Titel โ€žBrahms trifft Barbershopโ€œ. Barbershop ist eine Form des a-cappella-Gesangs. Er ist stets vierstimmig, was fรผr den unvergleichlichen Klang dieses Musikstils sorgt. Den Barbershop zeichnen ganz bestimmte Rhythmen und Harmonien aus. Ziel ist es, einen โ€žexpanded soundโ€œ, einen obertonreichen Klang zu erreichen. (wikipedia)

Andreas Heinz. Foto: CDU Sachsen
Wortmelder

Es gilt das Verursacherprinzip! CDU kritisiert Atomendlagersuche in Sachsen

Mit dem heute verรถffentlichten โ€žZwischenbericht Teilgebieteโ€œ der Bundesgesellschaft fรผr Endlagerung wurden auch weite Teile Sachsens in die Endlagersuche aufgenommen. Geeignet fรผr die Endlagerung hochradioaktiver Abfรคlle ist demnach kristallines Gestein, welches in Sachsen weit verbreitet ist. Dieses erfรผllt aber nicht die gleichen Sicherheitsvoraussetzungen wie Ton oder Salze.

Landrat des Landkreises Nordsachsen Kai Emanuel. Foto: Peter Sack
Wortmelder

Landrat Emanuel: Strukturwandel kann nicht in Atommรผll-Lager mรผnden

Die Bundesgesellschaft fรผr Endlagerung (BGE) hat heute (28.09.20) einen Zwischenbericht verรถffentlicht, in welchem 90 Gebiete in Deutschland benannt sind, die gรผnstige geologische Voraussetzungen fรผr die sichere und dauerhafte Endlagerung hochradioaktiver Abfallstoffe erwarten lassen. Laut BGE handelt es sich dabei um einen Zwischenschritt in Phase I des insgesamt รผber drei Phasen laufenden Standortauswahlverfahrens. Auch ein Teil des Landkreises Nordsachsen gehรถrt zu einem solchen Gebiet, in welchem es Gesteinsformationen gibt, die prinzipiell fรผr die Atommรผll-Endlagerung als geeignet erscheinen.

Musikalische Frรผherziehung in der Schola Cantorum. Foto: Friederike Hartmann
Wortmelder

Schola Cantorum bietet digitale Einblicke in den Unterricht

Noch bis zum 2. Oktober bietet die Schola Cantorum Leipzig erstmals digital Einblicke in ihre Arbeit: Anstelle der ursprรผnglich geplanten Veranstaltungen im Rahmen der Tage der offenen Tรผr kรถnnen sich alle Interessierten auf der Webseite der stรคdtischen Kinder- und Jugendchรถre รผber Proben- und Unterrichtsangebote informieren.

Hanka Kliese, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Kliese: Rechtsanspruch auf einen Platz im Frauenschutzhaus schaffen

Hanka Kliese, justizpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, am Montag zum Koalitionsantrag โ€žBetroffene hรคuslicher und sexualisierter Gewalt besser schรผtzen โ€“ Kapazitรคten im Gewaltschutz bedarfsgerecht ausbauenโ€œ (Drs. 7/3908): โ€žEs ist unsere Aufgabe, Kindern und Frauen flรคchendeckend im ganzen Land Schutz zu bieten.โ€œ

Breits bei Aktion der Eventbranche โ€žNight of Lightโ€œ tauchte die Stadthalle in rotes Licht ein. Quelle: Stadt Markranstรคdt
Wortmelder

Markranstรคdt leuchtet!

Am 03. Oktober 2020 feiert Deutschland 30 Jahre Deutsche Einheit. Mit โ€žMarkranstรคdt leuchtetโ€œ wird am 02. Oktober 2020 von 20.00 bis 24.00 Uhr an das Ereignis vor 30 Jahren erinnert. Die Sankt Laurentiuskirche, die Stadthalle und weitere Gebรคude im Zentrum werden in Tiefschwarzer Nacht Rot und Goldgelb angestrahlt und stehen damit fรผr die Flaggenfarben der Bundesrepublik Deutschland.

Kultusminister Christian Piwarz (CDU). Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

9. Sรคchsisches Geschichtscamp startet digital

Auch zum 30. Jahrestag der deutsch-deutschen Wiedervereinigung gibt es ein Geschichtscamp fรผr Schรผler in Sachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird allerdings auf ein geplantes gemeinsames Treffen zwischen Sachsen und Baden-Wรผrttemberg verzichtet. Das Geschichtscamp findet in diesem historischen Jahr an einzelnen Schulen statt und startet dann digital durch.

Wortmelder

Sรคchsische Innovationen treffen auf Kapital

Sachsen ist die Heimat vieler zukunftstrรคchtiger Start-ups. Mit der Innovationsplattform futureSAX und dem Corona Start-up Hilfsfonds unterstรผtzt der Freistaat deren Entwicklung und Sichtbarkeit auf dem Kapitalmarkt โ€“ gerade auch in herausfordernden Zeiten. Ein Modell mit Vorbildcharakter, wie das groรŸe Interesse von Investoren und aktuelle Erfolgsbeispiele belegen.

Sebastian Gemkow, Sรคchsischer Staatsminister fรผr Wissenschaft. Foto: Sรคchsisches Staatsministerium/privat
Wortmelder

Gemkow fordert gemeinsam mit Lรคnderkollegen Weiterentwicklung des Europรคischen Forschungsraums

Wissenschaft und Forschung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Bewรคltigung der groรŸen globalen Herausforderungen. Gleichzeitig steht die europรคische Wissenschaft in vielen wichtigen Forschungs- und Technologiefelder unter enormen internationalen Wettbewerbsdruck. Vor diesem Hintergrund setzen sich die deutschen Lรคnder fรผr eine Erneuerung und Weiterentwicklung des Europรคischen Forschungsraums (EFR).

Innenminister Roland Wรถller. Foto: SMI/C. Reichelt
Wortmelder

Ostdeutsche Innenminister vereinbaren gemeinsames Vorgehen gegen Rechtsextremismus

Auf der Sicherheitskonferenz heute in Leipzig haben die Innenminister von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thรผringen und Brandenburg sowie der Innenstaatssekretรคr von Berlin ein verstรคrktes gemeinsames Vorgehen der fรผnf ostdeutschen Lรคnder gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalitรคt vereinbart. Darรผber hinaus tauschten sich die Innenpolitiker รผber das aktuelle Versammlungsgeschehen im Zusammenhang mit den Corona-SchutzmaรŸnahmen aus.

Umweltminister Wolfram Gรผnther. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Energieminister zeichnet Kommunen aus

Sachsens Energieminister Wolfram Gรผnther hat heute (28.09.) in Pirna anlรคsslich des Praxistages Kommunales Energiemanagement vier sรคchsische Kommunen ausgezeichnet: Die Stadt Pirna hat die Zertifizierung im lรคnderรผbergreifenden Qualitรคtsstandard Kom.EMS erreicht; die Kommunen Grรถditz, Lengenfeld, Pirna und Rodewisch sind die drei Kommunen, die in den letzten Jahren am meisten Energiekosten eingespart und dabei ihren Wasser- und Energieverbrauch um mehr als 30 Prozent verringert haben.

Staatsminister Thomas Schmidt. Foto: Foto-Atelier-Klemm
Wortmelder

Auszeichnung fรผr Rettung des Chemnitz-Viadukts

Die Bรผrgerinitiative โ€žViadukt e.V.โ€œ aus Chemnitz mit ihrem Vorsitzenden Dr. Ing. Johannes Rรถdel erhรคlt in diesem Jahr die Silberne Halbkugel des Deutschen Preises fรผr Denkmalschutz. Das hat das Prรคsidium des Deutschen Nationalkomitees fรผr Denkmalschutz nach dem Vorschlag einer Jury entschieden. Die Ehrung ist die hรถchste Auszeichnung fรผr ehrenamtliches Engagement, die es auf dem Gebiet des Denkmalschutzes in Deutschland gibt, sie wird am 23. November in Berlin vergeben.

Gehzeug-Parade. Quelle: Bรผrgerverein Gohlis e.V.
Wortmelder

Erfolgreiche erst Gehzeug-Parade in Gohlis

Der Bรผrgerverein Gohlis e.V. lud am Freitag, den 18. September zu einer Kundgebung und zur ersten Gohliser Gehzeug-Parade unter dem Motto โ€žStadt fรผr Menschen- statt fรผr Autosโ€œ zur Gehzeug-Parade ein. Ziel war es dabei, Aufmerksamkeit auf die jahrzehntelange Benachteiligung der FuรŸgรคnger im Stadtteil zu lenken.

ICE 1 Baureihe 401/ICE 2 Baureihe 402/ICE 3 Baureihe 403/ICE 4 Baureihe 412 Foto: Deutsche Bahn AG / Kai Michael Neuhold
Wortmelder

Fahrscheine fรผr den Verkehrsverbund Mittelsachsen ab 1. Oktober im DB Navigator erhรคltlich

Ab dem 1. Oktober kรถnnen alle Einzel- und Zeitkarten fรผr den Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) bequem digital und kontaktlos รผber die App DB Navigator gekauft werden. Auf bahn.de kรถnnen ebenfalls Tageskarten erworben werden. Mathias Korda, Geschรคftsbereichsleiter Verkehr/Infrastruktur im VMS: โ€žWir sind sehr erfreut darรผber, dass unsere Kunden nun auch unkompliziert Fahrscheine fรผr den VMS รผber den DB Navigator kaufen kรถnnen. Der weitere Ausbau elektronischer Vertriebswege ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung im ร–PNV.โ€œ

Foto: LZ
Polizeimelder

Polizeibericht 28. September: RotlichtverstoรŸ StraรŸenbahn, GroรŸer Fang fรผr Angler, Zeugenaufruf

Ein bislang Unbekannter nutzte gestern Nachmittag die Hilfsbereitschaft einer SeniorinGestern Abend wurde ein 32-Jรคhriger durch einen unbekannten Mann ausgeraubt+++Polizei und Feuerwehr gingen gestern Mittag dem Hinweis einer Spaziergรคngerin nach, die einen groรŸen felligen Gegenstand auf der Wasseroberflรคche des Elster-Saale-Kanals treiben sah. aus und entwendete ihren Ford Fiesta+++

Der kleine Prinz. Plakat: David Leubner
Wortmelder

โ€žDer kleine Prinzโ€œ im Budde-Haus Leipzig

Diesen Sommer erwacht eine der schรถnsten Geschichten der Welt in Leipzig und Umgebung wieder zu neuem Leben. Das weltberรผhmte Buch โ€žDer Kleine Prinzโ€œ von Antoine de Saint-Exupรฉry ist am 11. Oktober um 16 Uhr in der Regie von Bernd Guhr live auf der Theaterbรผhne zu sehen. Gespielt von David Leubner, der in seiner fulminanten Auffรผhrung รผber ein Dutzend Figuren Leben einhaucht. Fast jeder Mensch kennt das eine oder andere Zitat aus der Geschichte, die voller Weisheiten steckt.

Valentin Lippmann. Foto: LZ
Wortmelder

Wir brauchen eine Studie zu rechtsextremen Einstellungen in den Sicherheitsbehรถrden

Am vergangenen Freitag ist bekannt geworden, dass ein Polizeibeamter der Polizeidirektion Leipzig wegen des Verdachts, sich in Chats rechtsextremistisch und rassistisch geรคuรŸert zu haben, vom Dienst suspendiert worden ist. Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bรผndnis 90/Die Grรผnen im Sรคchsischen Landtag, fordert indes weitere MaรŸnahmen, um rechtsextremen Tendenzen in den Sicherheitsbehรถrden zu begegnen.

Kultusminister Christian Piwarz (CDU). Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Schรผler entdecken Denkmale

Rund 100 Schรผler und ihre Lehrer aus neun sรคchsischen Schulen gehen am Dienstag (29. September) auf Entdeckungstour in der Landeshauptstadt. Unter dem Motto โ€žAlles flieรŸt โ€ฆ Wasser und Denkmale in Dresdenโ€œ werden verschiedene Kulturdenkmale besichtigt. Experten lassen die Kinder und Jugendlichen auch hinter die Kulissen schauen, รถffnen manch verschlossene Tรผr und lรผften kleine Geheimnisse.

Wortmelder

Linksjugend Leipzig plant eigenen Jugendwahlkampf

Am Samstag, dem 26.09 fand in Leipzig trotz einiger Einschrรคnkungen durch die Corona-Pandemie die Vollmitgliederversammlung der Linken Leipzig statt. Der Stadtparteitag hat dabei einen neuen Stadtvorstand gewรคhlt, dem auch die neugewรคhlten Jugendpolitischen Sprecher/-innen der linksjugend Leipzig Florian Mรคnnig und Lisa Metzinger angehรถren werden.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up