Fußball, Regionalliga Nordost
1. FC Lokomotive Leipzig vs ZFC Meuselwitz 1:1 – Ein Amerikaner trifft mit der letzten Patrone

Foto: Jan Kaefer
Für alle LeserGegen den Angstgegner ZFC Meuselwitz hat der 1. FC Lokomotive in letzter Sekunde ein 1:1-Unentschieden geholt. Der US-Amerikaner Ryan Malone traf vor 2.059 Zuschauern mit der letzten Ballberührung zum Ausgleich in der 92. Minute. Zuvor mühte sich Lok um Spielkontrolle und Torchancen. Genau zwei erspielten sich die nichtsdestotrotz engagierten Hausherren, die sich gegen defensivstarke Gäste das Leben mit technischen Unzulänglichkeiten unnötig schwer machten.
Weiterlesen
Der Stadtrat tagt: Kommt nun eine Eishalle in Leipzig? + Video

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserGanz so einfach ist diese Frage nicht zu beantworten, denn eine goldene Lösung gibt es derzeit schlicht nicht. Der Stadtrat Leipzig verständigte sich am heutigen 18. April 2018 auf einen Stufenplan und stimmte den Vorschlag der Linken und SPD-Fraktion ab. In diesem war eine Art Weg beschrieben, in welchem in Leipzig ein Wiedererstarken des Eislaufens bis hin zum Profisport der „Ice Fighters“ in der Zukunft ermöglicht wird.
Weiterlesen
„Die Gier der Wenigen verhindert die Teilhabe Aller“
Initiative „Leipzig für Alle“: Demonstration auf dem Leipziger Augustusplatz am 20. April
Am Freitag, den 20.04. ab 16 Uhr startet auf dem Leipziger Augustusplatz die Demonstration der neuen Initiative Leipzig für Alle. Sie richtet sich gegen die immer weiter steigenden Mieten in Leipzig und fordert, dass mehr dafür getan wird, dass alle Menschen ein Zuhause haben. Dabei werden in erster Linie die Betroffenen zu Wort kommen und Menschen, die akut von Entmietung bedroht sind.
Weiterlesen
Polizeibericht, 18. April: Schwerer Unfall auf der A 14, 85-Jährige beraubt, Optikergeschäft und Arztpraxis heimgesucht, Vermeintlicher Handwerker

Foto: L-IZ
Heute Mittag ereignete sich auf der A14 in Richtung Dresden ein Unfall, bei dem ein Transporter-Fahrer schwer verletzt wurde +++ In der Elsbethstraße wurde eine 85-Jährige beraubt +++ In der Goldsternstraße wurde die Schaufensterscheibe eines Optikergeschäfts mittels eines Gitterostes eingeworfen und hochwertige Sonnenbrillen und Lupen entwendet +++ In Markkleeberg wurde eine Arztpraxis heimgesucht +++ In Delitzsch ging ein 82-Jähriger einem betrügerischen Handwerker auf den Leim – In allen Fällen werden Zeugen gesucht!
Weiterlesen
Erneuerung Gleiskurve Tröndlinring/Pfaffendorfer Straße
Die Gleiskurve der Linie 12 vom Tröndlingring in die Pfaffendorfer Straße wird, wie bekannt, ab Montag 23. April bis zum 14. Mai 2018 erneuert. Während der Bauzeit kommt es zu Einschränkungen für den Straßenbahn- und Autoverkehr. Die Straßenbahnlinie 12 verkehrt dabei bis zum 14. Mai mit Umleitung über Michaelisstraße.
Weiterlesen
Ökolöwe begrüßt einstimmigen Ratsbeschluss für ein insektenfreundliches Leipzig

Foto: Ökolöwe
Die Erarbeitung eines „Maßnahmenkatalog zum Schutz von Wild- und Honigbienen in Leipzig“ wurde in der Ratsversammlung einstimmig beschlossen. Die Pflegegrundsätze für öffentliche Grünflächen sollen entsprechend aktualisiert und angepasst werden.
Weiterlesen
Aufruf zum Frühjahrsputz in Gohlis und Eutritzsch am 21. April

Foto: L-IZ.de
Holger Mann, SPD-Landtagsabgeordneter, ruft die Leipzigerinnen und Leipziger im Norden zu einer Frühjahrputz-Aktion am 21. April auf. Gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Nord wird am Samstag ab 10 Uhr besonderen Schmutzecken in Gohlis und Eutritzsch zu Leibe gerückt.
Weiterlesen
ECHO RAUM BÜCHNER – Wissenschaftliche Praxis trifft künstlerische Forschung
Als Grenzgänger zwischen politischem Engagement, literarischer Produktion und naturwissenschaftlicher Forschung hat der Schriftsteller Georg Büchner ein Werk hinterlassen, dessen Aktualität immer noch erstaunlich ist.
Weiterlesen
Partnerschaftsjubiläum ermöglicht persönliche Begegnungen

Foto: Andreas Schmidt
Um die Reiselust zwischen den Partnerstädten im Jubiläumsjahr zu wecken, hat die Leipzig Tourismus- und Marketing GmbH (LTM) im Houstonia Magazine ein Gewinnspiel ausgeschrieben. Aus über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern losten am Mittwoch Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und US-Generalkonsul Timothy Eydelnant zwei glückliche Gewinner, die Leipzig – mit Flug hin und zurück sowie jeweils fünf Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer – entdecken können.
Weiterlesen
„Jazz am Freitag“ mit Lyambiko & Band in der Musikalischen Komödie

Foto: Uw Arens
In der Reihe „Jazz am Freitag“ präsentiert die Musikalische Komödie am Freitag, 20. April, um 19:30 Uhr Deutschlands erfolgreichste Jazzsängerin Lyambiko samt Band. Zufällig wiederentdeckte Liebesbriefe aus der Familie inspirierten Lyambiko zu neuen eigenen Songs und einer frischen Sicht auf Jazzklassiker, die vor dem Hintergrund der Liebesbriefe eine ganz neue Geschichte erzählen.
Weiterlesen
Juristenfakultät feiert den 25. Jahrestag ihrer Wiedergründung

Foto: Ralf Julke
Mit einem Festakt im Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli feiert die Juristenfakultät am Donnerstag (26. April) den 25. Jahrestag ihrer Wiedergründung. Als Ehrengäste werden der sächsische Justizminister Sebastian Gemkow sowie der frühere sächsische Ministerpräsident Prof. Dr. Kurt Biedenkopf erwartet, der eine Festrede halten wird.
Weiterlesen
Menschenkette um die Filiale: „Karstadt Leipzig muss bleiben!“

Foto: Karstadt Leipzig
Karstadt Leipzig muss bleiben – darin sind sich Filialleitung, Mitarbeiter und viele, viele Kunden einig. Um ein sichtbares Zeichen für den Erhalt der Filiale zu setzen, die für viele Menschen aus der Leipziger Innenstadt nicht wegzudenken ist, veranstaltet Karstadt Leipzig am 9. Mai 2018 von 9 Uhr früh bis 9:30 Uhr eine Menschenkette um die Filiale. Die Leipzigerinnen und Leipziger sind ausdrücklich dazu eingeladen, mitzumachen.
Weiterlesen
Mädchen und IT passen gut zusammen
Fachkräfte werden in der Informationstechnologie händeringend gesucht
Informatik ist nur etwas für einsame Streber? Und Mädchen arbeiten schon gar nicht in der IT? Von wegen! Informationstechnologie hält interessante Jobs für Jungs und Mädchen parat. Davon können sich Schülerinnen ab der 5. Klasse beim diesjährigen Girls‘ Day am 26. April 2018 überzeugen. Viele IT-Unternehmen in Mitteldeutschland beteiligen sich an dem Karrieretag und ermöglichen Mädchen, in die abwechslungsreichen Aufgabenfelder der IT hineinzuschnuppern.
Weiterlesen
Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ fährt Bus

Foto: Alexander Böhm
Am 21. April fährt das Aktionsnetzwerk mit Reisebussen und Autos ins ostsächsische Ostritz zur Unterstützung der Proteste gegen das Nazi-Festival „Schild und Schwert“. „Wir wollen die Zivilgesellschaft vor Ort unterstützen und uns an den beiden Veranstaltungen beteiligen.
Weiterlesen
Start der Veranstaltungsreihe „Europe is for everyone – Festung Europa: Ursachen, Auswirkungen und Interessen“
Die Veranstaltungsreihe „Festung Europa: Ursachen, Auswirkungen und Interessen“ startet am 2. Mai in Leipzig. Unter dem Slogan „Europe is for everyone“ veranstaltet die Gruppe InEUmanity im Zeitraum Mai bis Juli eine Reihe von Informationsveranstaltungen. Mit Vorträgen und Diskussionen lädt die Gruppe Menschen ein, sich mit den politischen Zusammenhängen rund um Flucht und Migration auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
Altes Rathaus: Sanierung der Fassade beginnt am Dienstag

Foto: Ralf Julke
Am 24. April 2018 startet die Fassadensanierung des Alten Rathauses. Als erstes wird die Baustelleneinrichtung im Salzgäßchen über die gesamte Breite des Nordgiebels aufgebaut. Vor dem Turm auf der Marktseite und vor dem Südgiebel in der Grimmaischen Straße werden abgetrennte Baustellenzugänge eingerichtet.Weiterlesen
Der Stadtrat tagt: Kein Runder Tisch für Situation am Hauptbahnhof + Video

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserAlkohol, Lärm und Gestank aus Sicht der einen; ein Ort des sozialen Kontakts und der Wärme aus Sicht der anderen – die Situation an den Eingängen zum Hauptbahnhof sorgt für Diskussionen. Die Linksfraktion wollte einen Runden Tisch einrichten, fand im Stadtrat dafür jedoch keine Mehrheit. Die Verwaltung argumentiert, dass sich bereits genügend Gremien damit befassen.
Weiterlesen
Investitionen in sozialen Zusammenhalt und Integration
Rico Gebhardt (Linke) macht Hausbesuche: Wir brauchen neuen Aufbruch Ost

Foto: DiG/trialon
Nach seinem Brief an alle erreichbaren Haushalte in Sachsen vor sechs Wochen hat Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag, auf über 200 konkrete Anliegen von Menschen aus Sachsen, die bei ihm eingegangen waren, persönlich schriftlich geantwortet. Dem schließen sich nun Hausbesuche an, wo dies gewünscht worden war – bisher stehen über 25 solcher Termine im Kalender.
Weiterlesen
Der Stadtrat tagt: Leipzig kippt die Straßenausbaubeitragssatzung + Video

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserSo viel Einigkeit war wohl in letzter Zeit selten im Stadtrat zu finden. Mit dem heutigen Tage ist klar: Leipzig hat ab dem 1. Januar 2019 keine Straßenausbaubeiträge mehr. Was schlicht bedeutet: Bei Sanierungen der Straßen dürfen ab dann die anliegenden Hausbesitzer nicht mehr zur Kasse gebeten werden, die Kommune übernimmt den städtischen Anteil am Ausbau neben Fördermitteln des Landes Sachsens dann selbst.
Weiterlesen
Copyright © 2019 L-IZ.de.