BUND Leipzig

Porträt Dr. Guy Pe“er.
Ā·BildungĀ·Forschung

Milde Winter – mehr Schmetterlinge? Schmetterlingsƶkologe Dr. Guy Pe’er über den Klimawandel und die Schmetterlingswelt

Auch dieser Winter war bisher, mit wenigen Ausnahmen, wieder sehr mild. Es scheint zudem, als stünde der Frühling direkt schon vor der Tür. Doch wie wirken die milden Temperaturen auf die Insektenwelt? Schmetterlingsƶkologe Dr. Guy Pe’er engagiert sich im Projekt VielFalterGarten, das sich für den Schutz von Schmetterlingen in der Stadt Leipzig einsetzt. Am 18. […]

Hafen am Cospudener See.
Ā·PolitikĀ·Region

Auch der BUND Leipzig bezieht Stellung: Der Cospudener See darf nicht zum Tummelplatz der Motorboote werden

Auch der BUND Leipzig hat Stellung genommen zum Entwurf einer Allgemeinverfügung der Landesdirektion Sachsen für den Cospudener See. Darin sollen zukünftig auch Motorboote mit Verbrennungsmotoren auf dem GewƤsser ohne Sondergenehmigung fahren dürfen. Doch der BUND Leipzig lehnt den Entwurf aus Gründen des Natur- und Umweltschutzes ab. Der große Teil des Sees ist auch Naturschutzgebiet. Der […]

So sehen die Innenhöfe von Wohnanlagen heute meistens aus ... Foto: Stiftung für Mensch und Umwelt
Ā·PolitikĀ·Engagement

BUND startet neues Beratungsprojekt für Gebäudeeigentümer und Mieter: Grüne Höfe für Leipzig

Es reicht nicht, mit dem Finger nur auf die Stadt zu zeigen, damit die sich um StraßenbƤume, Schmetterlingswiesen und Kaltluftschneisen kümmert. Auch Hausbesitzer stehen in der Pflicht, auch wenn viele gern so tun, als ginge sie der ganze Kram mit Klimaerhitzung, Artenschwund und Grün in der Stadt nichts an. Doch, sagt der BUND Leipzig. Und […]

Scroll Up