Tag: 4. Mai 2018

Der richtige Ort: Das Pรถge-Haus an der HedwigstraรŸe im Leipziger Osten. Foto: L-IZ.de
PolitikยทSachsen

Video: Sozialer Wohnungsbau in Leipzig in der Debatte am 3. Mai

Fรผr FreikรคuferFรผr eingeweihte Kenner der Problemmaterie sozialvertrรคgliches Miet-Wohnen und beginnende Bauaktivitรคten in Leipzig war am 3. Mai 2018 sicherlich viel bereits Bekanntes zu hรถren. Mit dem Landtagsabgeordneten Wolfram Gรผnther hatte die Grรผnen-Landtagsfraktion ins Pรถgehaus in den Leipziger Osten geladen, um eine Art Bestandsaufnahme รผber Einflussfaktoren im sozialen Wohnungsbau und neue Mittel und Wege zu erรถrtern. Dass dabei vor allem mit Geschรคftsfรผhrerin Iris Wolke-Haupt die LWB im Zentrum des Besucherinteresses stand, war zu erwarten. Ein Abend, welcher zu einem Erklรคrstรผck รผber derzeit erreichbare Miethรถhen bei Sanierungen, die Einordnung der aktuellen Mรถglichkeiten der LWB und dem Wirken von Stadtrat und Landesregierung geriet.

Die Wohnblรถcke hinterm Astoria an der GerberstraรŸe (Motiv: Demo zur Innenministerkonferenz in Leipzig). Foto: L-IZ.de
PolitikยทBrennpunkt

Nach Astoria-Sanierung: Neues an der GerberstraรŸe + Video

Die Entscheidung des Unternehmens โ€žIntown Property Management GmbHโ€œ, dass nun das alte Astoria-Hotel in neuem Glanz erstrahlen soll, wird wohl weitere Entwicklungen auch fรผr den Wohnungsmarkt in Leipzig auslรถsen. So jedenfalls stellte es LWB-Geschรคftsfรผhrerin Iris Wolke-Haupt bei der Diskussionsveranstaltung der Grรผnen Landtagsfraktion am 3. Mai 2018 im Pรถge-Haus dar. In Absprache mit dem Investor โ€žIntownโ€œ habe man auch ins Auge gefasst, die รผber 200 Wohnungen an der GerberstraรŸe wieder an den Markt zu bringen. Der Plattenbau war ab 2016 โ€žleergezogenโ€œ worden.

Das โ€žOst-Passage-Theaterโ€œ. Foto: Michael Freitag
VeranstaltungenยทBรผhne

Doppelte Premiere am Wochenende im Ost-Passage Theater [OPT]

Auf der neuen Nachbarschaftsbรผhne im Leipziger Osten, in der KonradstraรŸe 27 am Rabet, legt sich das junge, ehrenamtlich arbeitende Team ordentlich ins Zeug. Seit der Erรถffnung am 9. Mรคrz diesen Jahres fanden schon mehr als 50 Veranstaltungen unterschiedlichster Prรคgung statt, mehr als 3.500 Gรคste besuchten das kleine Haus. Nun wartet das Theater, das allen Einsteiger/-innen, Hobby-Theatermachern und leidenschaftlichen Amateur-Spieler/-innen eine Bรผhne geben will, gleich mit zwei Premieren in Urauffรผhrung fรผr das kommende Wochenende auf.

Das Hotel "Astoria" im jetzigen รคuรŸeren Zustand. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Bis 2020 soll das Hotel โ€žAstoriaโ€œ wieder fit gemacht werden fรผr die Zukunft

Nach 22 Jahren wird es endlich erlรถst aus der Hรถlle der Paketverkรคufe: das Hotel โ€žAstoriaโ€œ hat seit Kurzem mit der "Intown Property Management GmbH" einen neuen Besitzer. Der hat das berรผhmte Leipziger Hotel diesmal nicht in einem groรŸen Hotel-Paket mitgekauft, sondern interessiert sich tatsรคchlich fรผr das eine Leipziger Kleinod. Bis 2020 soll es als Hotel-Juwel in Leipzig wiedererstehen.

Christel Rรถmer, Sabine Tietzen (v.l.). Foto: Anja Schwede
KulturยทTheater

Premiere fรผr โ€žApp zum Unglรผcklichseinโ€œ am 11. Mai

Am 11. Mai hat ein ganz besonderes Zeitstรผck Premiere in der Moritzbastei. Der Theaterladen Selbst & Los prรคsentiert sein neues Stรผck โ€žApp zum Unglรผcklichseinโ€œ, ein Theaterstรผck inspiriert durch โ€žAnleitung zum Unglรผcklichseinโ€œ von Paul Watzlawick. Der amerikanische Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler hat sich wie kaum ein anderer mit der Frage beschรคftigt, wie wir selbst in unserem Kopf die Welt konstruieren und oft genug selbst dafรผr sorgen, dass wie vor lauter Negativdenken aus der Angst nicht mehr herauskommen.

Bewaffnete Polizei im Einsatz. Foto: L-IZ.de
PolitikยทSachsen

Sachsens neues Polizeigesetz ist vom selben Kaliber wie das in Bayern

Am 18. April klang der neue Innenminister Prof. Dr. Roland Wรถller schon fast genauso wie sein Vorgรคnger Markus Ulbig. Das Regierungskabinett hatte in seiner letzten Sitzung die Plรคne zum neuen Sรคchsischen Polizeigesetz abgenickt. Am 18. April stellte Wรถller Details daraus der Presse vor. Der komplette Entwurf blieb noch geheim, wurde aber wenig spรคter geleakt.

Die verrรคterische Teetasse. Grafik: L-IZ
BildungยทMedien

Wissen Sie, was das Bรถse ist?

LeserclubMan kann aufpassen wie ein SchieรŸhund und dann macht man doch den einen Fehler, der alle Mรผhe zunichte macht. Herr L. wusste es ja eigentlich, aber es dann von Kollege Stachelschwein so unter die Nase gerieben zu bekommen, das verwirrte zumindest. Das zerpustete auch noch das letzte bisschen Euphorie. Und dabei hatte er sich ja nur verplappert. Die Teetasse hatte ihn verraten.

Melder vom 4.5.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Stadtbezirksverband Nordost der Linken lรคdt zu Hommage an Karl Marx ein

Der Stadtbezirksverband Nordwest der Leipziger Linken lรคdt anlรคsslich des 200. Geburtstages von Karl Marx am Montag, den 7. Mai 2018, 18:30 Uhr, zu einer Veranstaltung ins Restaurant Stottmeister, Schulzeweg 1, ein. Als Gesprรคchspartner stehen Maximilan Becker und Dr. Volker Kรผlow zur Verfรผgung. Die Veranstaltung moderiert Dr. Keith Barlow.

Wortmelder

Willkommenszentrum: Spezialangebote starten

Am kommenden Mittwoch, dem 9. Mai, starten die Spezialangebote fรผr Menschen mit Migrationshintergrund, die das Willkommenszentrum Leipzig (WZL) kรผnftig jeden Monat zusรคtzlich zu seinen regulรคren ร–ffnungszeiten offeriert.

Wortmelder

โ€žGrรผne Pflegewocheโ€œ โ€“ Monika Lazar zum Thema Pflege prรคsent

Am 12.05. ist der internationale Tag der Pflege. Deshalb wird die Leipziger Bundestagsabgeordnete von Bรผndnis 90/Die Grรผnen Monika Lazar im Rahmen der โ€žGrรผnen Pflegewocheโ€œ am kommenden Montag, den 07.05. von 14 bis 16 Uhr mit einem Info-Stand in der LiebigstraรŸe vor dem Haupteingang der Universitรคtsklinik prรคsent sein. Ziel ist es, auf die groรŸen Herausforderungen in der Pflege aufmerksam zu machen und sich vor Ort รผber die Personal- und Arbeitssituation zu informieren.

Die Runde Ecke in herbstlichen Farben. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Stadt unterstรผtzt Modernisierung der Sonderausstellung โ€žLeipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolutionโ€œ

Die Stadt Leipzig hat groรŸes Interesse an einer zeitgemรครŸen und ansprechenden Darstellung der Ereignisse, die zur Friedlichen Revolution im Herbst 1989 gefรผhrt haben. Zum Jubilรคumsjahr 2019 unterstรผtzt die Stadt daher eine Modernisierung der Sonderausstellung โ€žLeipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolutionโ€œ im ehemaligen Stasi-Kinosaal im Museum in der โ€žRunden Eckeโ€œ.

Von 1953 bis 1990 war Chemnitz in Karl-Marx-Stadt umbenannt worden und vor der dortigen SED-Bezirksleitung stand eine รผberdimensionale Karl-Marx-Bรผste. Eine Miniatur dieser Bรผste verschenkte die Stasi- Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt als Ehrengeschenk. Weitere Parteiauszeichnungen mit seinem Portrรคt wurden verliehen und zahlreiches Agitations- und Propagandamaterial herausgegeben. Foto: Bรผrgerkomitee Leipzig
Wortmelder

โ€žKult und Diktaturโ€œ: Konzert, Filme und Fรผhrungen zur Museumsnacht

Die Museumsnacht am Samstag, den 5. Mai 2018, steht unter dem Motto โ€žKultโ€œ. Daran angelehnt kรถnnen sich Besucher der Gedenkstรคtte Museum in der โ€žRunden Eckeโ€œ zum Thema โ€žKult und Diktaturโ€œ an den drei authentisch erhaltenen Orten der SED-Diktatur รผber Repression und Unterdrรผckung in der DDR informieren, dessen AusmaรŸ erst nach der Friedlichen Revolution deutlich wurde. Die ehemalige zentrale Hinrichtungsstรคtte der DDR in der Leipziger Sรผdvorstadt und die Gedenkstรคtte Museum in der โ€žRunden Eckeโ€œ haben von 18:00 bis 24:00 Uhr und das Museum im Stasi-Bunker in Machern von 17:00 bis 23:00 Uhr geรถffnet.

Nicole Blank, Hygienefachkraft i.A. (links) und Franziska Smok, Hygienefachkraft, testen den UV-Koffer, Foto: Klinikum St. Georg
Wortmelder

Klinikum St. Georg macht auf Internationalen Tag der Hรคndehygiene aufmerksam

Jedes Jahr findet am 05. Mai der von der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufene Internationale Tag der Hรคndehygiene statt. โ€žDass der grรผndlichen und regelmรครŸigen Hรคndedesinfektion โ€“ besonders in Einrichtungen des Gesundheitswesens โ€“ eine essenzielle Rolle zukommt, haben wir heute mit einer symbolischen Aktion verdeutlichtโ€œ, erklรคrt Dr. Iris Minde, Geschรคftsfรผhrerin des Klinikums St. Georg.

Logo Museumsnacht. Foto: Stadt Leipzig, Artkolchose
Wortmelder

Museumsnacht in Halle und Leipzig

Am 5. Mai 2018 findet in Leipzig und Halle wieder die Museumsnacht statt: Teilnehmende Museen, Galerien, Sammlungen und Gedenkstรคtten รถffnen in der Samstagsnacht, den 5. Mai von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr unter dem Motto โ€žKultโ€œ fรผr Besucher die Tรผren. Die Eintrittskarten sind dabei zugleich wieder Bus- und Bahntickets fรผr alle รถffentlichen Nahverkehrsmittel in den MDV-Tarifzonen 110 (Leipzig), 162, 163, 225 und 210 (Halle (Saale)) im Zeitraum von Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 3:00 Uhr.

Professor Wieland Kiess (r.) erlรคuert Kurt Biedenkopf sowie Jens Peters und Martin Zentgraf (v.l.) vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie die Arbeit von LIFE Child. Foto: Andrea Wittrodt
Wortmelder

Wie entsteht starkes รœbergewicht bei Kindern und Jugendlichen?

Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist kein kosmetisches Problem, sondern eine schwerwiegende Gesundheitsstรถrung. โ€žJe hรถher das รœbergewicht, umso grรถรŸer die Wahrscheinlichkeit, dass sich Folgeerkrankungen einstellenโ€œ, erklรคrt Prof. Dr. Wieland Kiess. Der Wissenschaftler der Universitรคt Leipzig, Leiter von โ€žLIFE Childโ€œ und Direktor der Klinik und Poliklinik fรผr Kinder- und Jugendmedizin untersucht seit vielen Jahren, wie Adipositas entsteht und entwickelt Behandlungsstrategien fรผr die Betroffenen und ihre Familien.

amarcord. Foto: Nick Begbie
Wortmelder

amarcord empfรคngt in Leipzig die ganze Welt der Vokalmusik

Beim Internationalen Festival fรผr Vokalmusik โ€ža cappellaโ€œ Leipzig dreht sich alles um die menschliche Stimme. Seit 1997 macht โ€ža cappellaโ€œ die Stadt im Frรผhling zum Klangzentrum der Vokalmusikszene. Mehr als eine Woche lang gibt es dann Konzerte mit Ensembles aus allen geographischen und stilistischen Ecken der A-cappella-Welt โ€“ GenregrรถรŸen genauso wie Geheimtipps und Nachwuchsgruppen.

Rektorin der HTWK Gesine Grande. Foto: Alexander Bรถhm
Wortmelder

Aus Stadtraum wird โ€žSpielraumโ€œ: Grรผnauer Grundschulkinder erkunden Bewegungsorte

Immer seltener kรถnnen Kinder ihrem natรผrlichen Bewegungsdrang nachgehen, weil dafรผr Raum, Zeit und Vorbilder fehlen. Am 3. Mai 2018 startet daher das Projekt โ€žSpielRaum Grรผnauโ€œ, das Grundschulkinder dabei unterstรผtzen will, รถffentliche Rรคume als Spiel- und Bewegungsorte (zurรผck-)zuerobern. โ€žSpielRaum Grรผnauโ€œ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fachbereiches โ€žGrundschuldidaktik Sportโ€œ der Erziehungswissenschaftlichen Fakultรคt der Universitรคt Leipzig und des Praxisforschungsprojekts โ€žGrรผnau bewegt sichโ€œ.

Foto: Hannes Hansmann
Wortmelder

Am 24. Mai: 7. Auenworkshop, Exkursion und Auwaldsprechstunde

Der 7. Auenworkshop mit Prof. Dr. Bernd Gerken steht unter der รœberschrift: โ€žKein Auwald ohne Wasser. Die WeiรŸe Elster und andere Flรผsse in Mitteleuropa โ€“ Gewรคsser โ€“ und Strukturgรผteโ€œ. Der Vortrag mit Diskussion findet am Donnerstag, 24. Mai, 18 Uhr im Historischen Hรถrsaal der Volkshochschule zu Leipzig statt. Bereits am Vormittag gibt es passend zum Thema eine Exkursion, Treffpunkt um 10 Uhr am Parkplatz (Reiterhof Lukas) Vierackerwiesen 10, 04179 Leipzig.

Foto: Alexander Bรถhm
Verkehrsmelder

Verkehrseinschrรคnkungen rund um Bundesliga-Spiel

Zum Spiel von RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg am Samstag, 5. Mai, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische MaรŸnahmen im Umfeld erforderlich. Zur Gewรคhrleistung der Rettungswege an der Red Bull Arena werden im Bereich der GoyastraรŸe und EitingonstraรŸe Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrรผcklich um Freihaltung dieser StraรŸen sowie der Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, gebeten.

Logo Museumsnacht. Foto: Stadt Leipzig, Artkolchose
Wortmelder

Erรถffnung der Museumsnacht mit Torte und Musik

Morgen, 5. Mai, punkt 17:30 Uhr, erรถffnen Leipzigs Oberbรผrgermeister Burkhard Jung und Oberbรผrgermeister Dr. Bernd Wiegand aus Halle/Saale auf dem Markt die zehnte gemeinsame Museumsnacht. Der runde Geburtstag wird mit Live-Musik der Leipziger Band โ€žStrehlโ€œ und einer kultigen Geburtstagstorte gefeiert.

Wortmelder

Drohungen gegen Mitarbeiter des Netzwerkes fรผr Demokratische Kultur e.V.

Nach einem Aufruf des Entwicklungspolitischen Netzwerkes Sachsen e.V. (ENS) zur Solidaritรคt mit dem Netzwerk fรผr Demokratische Kultur e.V. (NDK) in Wurzen haben 32 Vereine eine Erklรคrung unterzeichnet. Sie mรถchten damit das NDK bestรคrken, sich weiter fรผr demokratische Grundwerte und die Rechte marginalisierter Menschen einzusetzen.

Humboldt-Professor James Ferguson Conant Foto: Humboldt-Stiftung/Elbmotion
Wortmelder

James Conant wird mit Humboldt-Professur ausgezeichnet

Der Philosoph James Ferguson Conant wird am 8. Mai 2018 bei einer Festveranstaltung in Berlin offiziell mit der Alexander von Humboldt-Professur an der Universitรคt Leipzig ausgezeichnet. Der 59-Jรคhrige hatte bereits im Juli 2017 seine Humboldt-Professur an der Alma mater Lipsiensis angetreten. Er zรคhlt zu den weltweit bekanntesten US-amerikanischen Philosophen.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up