Kinder

Drei Frauen schauen in die Kamera.
ยทLebenยทFamilie & Kinder

โ€žWir wollen so arbeiten, wie wir als Frauen selbst begleitet und wertgeschรคtzt werden mรถchtenโ€œ: Das โ€žHebammenkollektiv Yoniโ€œ bietet Hausgeburten an

Eine bunte Traube an Menschen tummelt sich bei schรถnstem Sonnenschein am Sonntagnachmittag an der langen Tafel, die vor dem kleinen Eckladen in der KochstraรŸe/Ecke SteinstraรŸe aufgebaut ist. Der Tisch ist geschmรผckt mit salbeigrรผnen Decken, Kerzen, Blumen, Kuchen und Obst, die Stimmung gelรถst und wohlwollend. Genauso, wie es sich Sophie Vincentz, Lena Eckner und Miriam Gรผnther [โ€ฆ]

ยทPolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Erstmal keine zusรคtzliche Fรถrderung fรผr Bauspielplรคtze + Video

โ€žGibt man Kindern eine Hรผtte, dann machen sie daraus Kleinholz. Gibt man Kindern Kleinholz, dann machen sie daraus eine Hรผtteโ€œ, heiรŸt es auf der Webseite des Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplรคtze e. V. Unter diesem Motto wollten Linke und Grรผne im Leipziger Stadtrat einen Ausbau der sogenannten Bauspielplรคtze, also Spielplรคtzen, auf denen Kinder selbst ans [โ€ฆ]

"Was wรคre wenn" im Jahr 2022. Foto: Transformatorenwerk e.V.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Sprechen รผber Uns und die Welt: โ€žWas wรคre wennโ€œ und โ€žLange Nacht der Philosophieโ€œ

Alle zwei Jahre findet in Leipzig das Philosophie-Festival โ€žLeipzig denktโ€œ statt. Seit letztem Jahr bekommen auch Kinder und Jugendliche die Mรถglichkeit, sich in im Rahmen des Festivals โ€žWas wรคre wennโ€œ in Diskussionen รผber aktuelle ethische und politische Fragen auszutauschen. Auftakt war am Donnerstag, dem 16. November, unter dem diesjรคhrigen Motto โ€žIch, Wir und die Anderenโ€œ. [โ€ฆ]

Dashboard zu den Ergebnissen der Schulaufnahmeuntersuchungen. Grafik: Stadt Leipzig
ยทLebenยทGesundheit

Kindergesundheit: Dashboard macht Ergebnisse der Leipziger Schulaufnahmeuntersuchung sichtbar

Die Schulaufnahmeuntersuchungen sind meist die Stunde der Wahrheit, ob Kinder tatsรคchlich schon alle Voraussetzungen haben, um in der Schule erfolgreich mithalten zu kรถnnen. Welche Ergebnisse diese Untersuchungen tatsรคchlich bringen, macht das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig jetzt รถffentlich. Etwa Vorsorge- und Impfstatus oder Auffรคlligkeiten in verschiedenen Befundbereichen sind jetzt erstmals in einem interaktiven Dashboard auf der [โ€ฆ]

ยทDer Tag

Montag, der 20. September: Weltkindertag, Wahlkampfโ€™s not over und 20-Jรคhriger wegen Maskenpflicht erschossen

Montag, der 20. September 2021: Der 20. September ist der internationale Weltkindertag. Unter dem Motto โ€žKinderrechte jetzt!โ€œ wurde dazu aufgerufen, die Rechte von Kindern und Jugendlichen gemรครŸ der UN-Kinderrechtskonvention umzusetzen und damit die Weichen fรผr eine kinderfreundliche Welt zu stellen. AuรŸerdem: In Rheinland-Pfalz wurde ein 20-Jรคhriger offenbar wegen Unmuts รผber die Maskenpflicht erschossen, die Leipziger Staatsanwaltschaft beschlagnahmte โ€žHรคng die Grรผnenโ€œ-Plakate in Nordsachsen, Dietmar Bartsch war am Abend zu Besuch in Leipzig und DIE ร„RZTE sagten ihre bereits einmal verschobene Konzert-Tournee nun endgรผltig ab. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 20. September 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Der Blog www.other-writers.de, gestaltet von Miriam Zedelius. Screenshot: L-IZ
ยทLebenยทFamilie & Kinder

Other Writers-Blog: Andere Autoren wollen ihre himmlische Ruhe haben

Auf was fรผr Gedanken man so kommt, wenn einen nachdenkliche Leute wie Matthias Horx oder Ivan Krastev oder die โ€žBlack lives matterโ€œ-Bewegung daran erinnern, dass die Welt nicht so sein muss, wie sie ist, dass wir uns mit den vorgefundenen Vermauerungen nicht abfinden mรผssen. Und dass die meisten Mauern in unseren Kรถpfen stecken. Das betrifft auch die bis heute irritierende Tatsache, dass Frauen keine Aliens sind, die irgendwie in Mรคnnerwelten hineinpassen mรผssen, und Kinder kein Stรถrgut. Ein besonderer Autor/-innen-Blog macht darauf aufmerksam.

Priska Lachmann: 111 Orte fรผr Kinder in Leipzig, die man gesehen haben muss. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทBรผcher

111 Orte fรผr Kinder in Leipzig, die man gesehen haben muss: Der Rettungsratgeber fรผr alle Eltern, die nicht wissen, wohin mit den Kindern

Wer Kinder hat, muss einfallsreich sein. Denn die Biester brauchen Beschรคftigung, haben einen nicht zu zรคhmenden Unternehmungs- und Entdeckerdrang. Und sie kรถnnen Eltern fertigmachen, denen am Wochenende nichts einfรคllt, was man mal unternehmen kรถnnte in so einer groรŸen Stadt wie Leipzig. Priska Lachmann weiรŸ, wovon sie schreibt. Sie ist selbst Mutter dreier Kinder. Da lernt man in Leipzig ganz neue Ecken kennen.

Kinder brauchen elterliche Geborgenheit. Foto: Ralf Julke
ยทLebenยทGesundheit

Leipziger Forschungsprojekt zu Folgen von Vernachlรคssigung im Kindesalter wird weiter gefรถrdert

Etwa eins von zehn Kindern in den westlichen Industrielรคndern ist von Misshandlung betroffen, belegen aktuelle Untersuchungen. Das kann weitreichende Folgen fรผr die psychische und kรถrperliche Entwicklung haben. Und eigentlich belegt auch schon die erste Etappe eines Leipziger Forschungsprojekts, dass man diese Auswirkungen ernst nehmen sollte. Das wird jetzt auch fรผr die nรคchsten Jahre Fรถrdergelder bekommen.

Kinder? Kinder ...! Foto: L-IZ.de
ยทLebenยทGesellschaft

Gastmanns Kolumne: Kinder? Kinder โ€ฆ!

Angesichts der Unwirtlichkeit der augenblicklichen Witterung da drauรŸen vorm Balkon hat man dann doch manchmal ausschlieรŸlich den Wunsch, โ€žSchnell ins Warme!โ€œ auszurufen, zu Hause zu sein, die Heizung auf Anschlag, die Schotten dicht, das behagliche Licht an. Wort, Bild, Buch, Klang dazu und vor allem: Leckt mich doch mit euren Kรถln-Alptraum-Szenarios, leckt mich mit Erhรถhungen der Krankenkassen-Beitrรคge, leckt mich mit Tatort-Verrissen, leckt mich mit Extremismus-Diskussionen und Merkel-Schuldzuweisungen fรผr Magenverkleinerungen bei der SPD. Leckt mich am besten da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.

Melder zu Kinder

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up