Totschlag

Polizeiabsperrung.
·Der Tag

Dienstag, der 11. Juli 2023: Tod eines 20-Jährigen weiter untersucht, Weimarer Richter erneut des Amtes enthoben und Waffen für die Ukraine

Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes im Leipziger Norden ermitteln die Behörden weiter und prüfen auch eine mögliche Notwehr. Ein als „Masken-Richter“ von Weimar bekannt gewordener Jurist wurde zum zweiten Mal seines Amtes enthoben. Und: Deutschland schnürt offenbar ein weiteres Waffenpaket für die angegriffene Ukraine, wie im Rahmen eines NATO-Gipfels bekannt wurde. Die LZ […]

Polizeiliches Absperrband.
·Der Tag

Dienstag, der 7. März 2023: Sicherungsverfahren nach Gewalttat beantragt, Razzia bei Vonovia und Pistorius in Litauen

Drei Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau in Leipzig will die Staatsanwaltschaft ein sogenanntes Sicherungsverfahren durchgeführt sehen – der mutmaßliche Täter gilt als schuldunfähig. In mehreren Bundesländern wurden heute Büros des Wohnungsriesen Vonovia durchsucht, es steht ein Korruptionsverdacht im Raum. Und: Bundesverteidigungsminister Pistorius absolvierte seinen ersten Einsatzbesuch im Amt, der ihn an die […]

Der Angeklagte beim Prozessauftakt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Straftaten-Serie mit Schwerpunkt Hauptbahnhof: Haftstrafe für 30-jährigen Mann

Das hätte wohl auch leicht anders ausgehen können: Sein Angriff auf einen Security-Bediensteten in der Westhalle des Leipziger Hauptbahnhofs mit einer abgebrochenen Flasche vor fast einem Jahr war offenbar der Höhepunkt einer ganzen Reihe an Straftaten, für die sich Mahamad S. seit Jahresbeginn am Landgericht Leipzig verantworten musste. Nun gab es dafür die Quittung. Die […]

Der Angeklagte im Gerichtssaal.
·Leben·Fälle & Unfälle

Urteil des Landgerichts: Sechseinhalb Jahre Haft nach tödlichem Messerangriff am Hauptbahnhof

Der Angeklagte und sein Verteidiger wollten unbedingt einen Freispruch erzielen: Doch nach fast einem halben Jahr des Tauziehens vor Gericht fiel das Urteil anders aus. Wegen Totschlags wurde ein 29 Jahre alter Mann am vergangenen Freitag vom Landgericht zu sechseinhalb Jahren hinter Gittern verurteilt – er hatte 2021 einen Kontrahenten in der Nähe des Hauptbahnhofs […]

Der Angeklagte im Gerichtssaal mit zwei Beamten
·Leben·Fälle & Unfälle

Körperverletzung, Bedrohung, versuchter Totschlag: 30-Jähriger wegen Straftaten-Serie vor Gericht

Er soll mehrere Menschen beleidigt, bedroht und angegriffen, zum Schluss sogar einen Security-Mitarbeiter mit einer abgebrochenen Flasche attackiert und lebensbedrohliche Verletzungen des Opfers riskiert haben: Seit Freitag steht ein 30 Jahre alter Mann wegen einer regelrechten Palette an Straftaten vor dem Leipziger Landgericht. Zum Prozessauftakt schilderte der Angeklagte eine ganz eigene Sicht. Glaubt man der […]

Der Angeklagte mit seinem Anwalt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Unklarheiten und Ermittlungsdefizite: Freispruch am Landgericht nach Dönermesser-Angriff

Ein zäher Prozess um einen brutalen Angriff auf der Eisenbahnstraße vor fast zweieinhalb Jahren ging am Dienstag mit einem Freispruch zu Ende. Das Landgericht sah wegen vieler Defizite, Widersprüche und Ungereimtheiten keine Möglichkeit, den Angeklagten zu verurteilen – dieser wurde beschuldigt, seinen Kontrahenten mit einem Dönermesser attackiert und schwer verletzt zu haben. Der Vorfall ereignete […]

Symbolbild der Justiz.
·Leben·Fälle & Unfälle

Angeklagte und ihre Verbrechen: Was 2022 in Leipzigs Gerichtssälen los war

Brutal, unfassbar, manchmal tragisch – es waren nicht wenige Tötungsverbrechen, mit denen sich Leipzigs Gerichte in diesem Jahr wieder befasst, über Konsequenzen für die mutmaßlichen Täter entschieden und so „Im Namen des Volkes“ Recht gesprochen haben. Zum Ausklang des Jahres gibt die Leipziger Zeitung einen Rückblick auf ein paar ausgewählte Kriminalfälle, die 2022 vor Gericht […]

Hüllt sich in Schweigen: Ahmad A. (25, r.) mit seinem Verteidiger Carsten Brunzel am Mittwoch. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

25-Jähriger wegen versuchten Totschlags vor Gericht angeklagt: Der Zeuge, der nicht kam

Diese Tat hätte leicht ein tödliches Ende finden können: Über zwei Jahre nach einem brutalen Angriff in der Eisenbahnstraße steht ein junger Mann seit Mittwoch wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Der Beginn des Prozesses gestaltete sich dann aber alles andere als einfach. Nach Überzeugung der zuständigen Ermittlungsbehörden griff der nun angeklagte Ahmad […]

Rechtsanwalt Georg K. Rebentrost (l.) spricht vor Prozessbeginn mit seinem Mandanten. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Tödliche Auseinandersetzung am Hauptbahnhof: Verteidigung zielt auf Freispruch

Fast genau ein Jahr nach einer brutalen Auseinandersetzung am Leipziger Hauptbahnhof, die ein Todesopfer forderte, muss sich der mutmaßliche Täter seit Montag wegen Totschlags vor dem Landgericht verantworten. Doch bereits jetzt ist klar: Die Verteidigung sieht die Anklage aus mehreren Gründen als nicht haltbar und arbeitet auf einen Freispruch hin. Es war eine zehn Zentimeter […]

Verbarg aus lauter Scham sein Gesicht: Klaus Peter S. (65), hier beim Prozessauftakt Ende Februar, muss dreieinhalb Jahre in Haft. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Schwerkranke Ehefrau erstochen: Haftstrafe von dreieinhalb Jahren für 66-jährigen Störmthaler

Er war ursprünglich wegen Mordes angeklagt – verurteilt wurde er am Ende aber wegen Totschlags in einem minderschweren Fall: Das Leipziger Landgericht schickte einen mittlerweile 66 Jahre alten Rentner aus Störmthal am Dienstag für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Er hatte die Tötung seiner schwer erkrankten Ehefrau im Prozess eingeräumt. Frühstücksbrötchen als Auslöser Das Schwurgericht sah […]

Der abgesperrte Fundort der Leiche am Donnerstag. Foto: L-IZ.de
·Leben·Fälle & Unfälle

Leichenfund im Clara-Zetkin-Park: Polizei veröffentlicht Bild des Toten und bittet um Mithilfe + Update Identifizierung

Nach dem Fund einer Leiche im Inselteich des Clara-Zetkin-Parks am Donnerstag steht fest, dass es sich bei dem Toten um einen älteren Mann handelt und er gewaltsam zu Tode kam. Zur Klärung seiner Identität bittet die Leipziger Polizei nun die Öffentlichkeit um Unterstützung und hat ein Foto mit Beschreibung äußerer Merkmale des Mannes veröffentlicht.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Hausehaltes.

Scroll Up