„Feindseliges Klima“
Rücktritt mit Drama: SPD Leipzig kopflos

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserAb heute Abend werden dann wohl die politischen Statements folgen, denn seit Mittwochmittag ist klar: die Leipziger SPD hat keinen Vorsitzenden in Leipzig mehr. Mit sofortiger Wirkung trat heute Hassan Soilihi Mzé von diesem Posten zurück, ein knappes halbes Jahr vor der anstehenden Leipziger Vorstands-Wahl am 17. November 2018. In seiner Mitteilung, welche erst der Leipziger Vorstand und wenig später auch die Presse satzgleich von ihm erhielt, schildert Mzé eine aus seiner Sicht tief gespaltene SPD.
Weiterlesen
Die SPD auf einer langen Reise
Jusos on Tour: GroKo oder NoGroKo in Leipzig mit Kevin Kühnert + Video

Foto: Michael Freitag
Für alle LeserWenn es nach Union und SPD geht, befindet sich die Regierungsbildung nun auf der Zielgeraden. Die drei Parteien haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt – mehrere Monate nach der Bundestagswahl und mehrere Wochen nach dem Scheitern der „Jamaika“-Sondierungen. Nachdem in den vergangenen Tagen vor allem Personalfragen im Mittelpunkt standen – Horst Seehofer als Heimatminister, Olaf Scholz als Vizekanzler und Martin Schulz nun doch nicht als Außenminister (Stand: Freitagabend) –, geht es nun darum, dass sich die SPD-Mitglieder für oder gegen den Koalitionsvertrag entscheiden müssen. Der Juso-Chef Kevin Kühnert ist deshalb auf Debatten-Tour, am 9. Februar 2018
Weiterlesen
Politischer Streit setzt Gespräch voraus
Leipzig-SPD empfiehlt Aufnahme von Koalitionsverhandlungen

Foto: René Loch
Im Zuge der aktuellen Diskussion um das Für und Wider über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen zwischen SPD und Union im Bund erklärt Hassan Soilihi Mzé, Vorsitzender der SPD Leipzig: „Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Vorstand der SPD Leipzig bei einer Gegenstimme sowie einer Enthaltung den Delegierten empfohlen, am kommenden Sonntag auf dem SPD-Sonderparteitag in Bonn für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu votieren.“
Weiterlesen
Kommentar
NoGroKo: Wenn das Eckige ins Runde soll

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserEs ist zwar ein terminlicher Zufall, der jedoch dennoch eines verdeutlichte: die – und von einer solchen muss man nun wohl sprechen – SPD-interne junge Revolte von unten links gegen eine neuerliche Regierungsbeteiligung der SPD beginnt im Osten. Nach dem 52:51 Stimmen-Beschluss des Landesparteitages in Sachsen-Anhalt, den sechs eigenen Delegierten für den Bundesparteitag der SPD am 21. Januar 2018 ein „Nein“ zur sogenannten „großen Koalition“ mit der CDU/CSU auf den Weg zu geben, erstarkt nun auch eine Kampagne namens „NoGroKo“ deutlich. Gleichzeitig rebelliert auch die Jugend der SPD in Sachsen und eine „Berliner Erklärung“ macht die
Weiterlesen
SPD Leipzig-Nordwest für eine baumstarke Stadt

Foto: SPD Leipzig-Nordwest
Der SPD-Ortsverein Leipzig-Nordwest hat am heutigen Freitag, 15.12.2017, die Patenschaft für drei Stadtlinden im Leipziger Stadtteil Wahren übernommen. Die Bäume befinden sich direkt an der stadteinwärtigen Haltestelle „Wahren“ der Straßenbahnlinie 11. Der Ortsverein übernimmt damit im Rahmen der Aktion „Baumstarke Stadt“ symbolisch Verantwortung für einen florierenden Nordwesten, wo sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen. Gemeinsam mit der Stadt Leipzig und dem Magistralenmanagement goss Andreas Geisler, Vorstandsvorsitzender des Ortsvereins, Stadtrat und Mitglied des Ortschaftsrats Lindenthal, die erste Stadtlinde an.
Weiterlesen
Auftakt der Fahrradsommertour zur Kiesgrube Rückmarsdorf und Lindenauer Hafen
Die SPD Leipzig Alt-West radelt wieder
Die Mitglieder des Ortsvereins Leipzig Alt-West werden in den Sommermonaten auf ihren Fahrrädern unterwegs sein, um Menschen und Institutionen im Stadtteil zu besuchen. Die erste Tour findet am Samstag, den 24. Juni statt. Ab 09:30 Uhr fahren die Sozialdemokraten vom Lindenauer Markt zur Kiesgrube Rückmarsdorf und anschließend zum Lindenauer Hafen. Sie werden dabei von der Bundestagsabgeordneten Daniela Kolbe begleitet. Sie kandidiert zur Bundestagswahl erneut für den Wahlkreis Leipzig-Nord, zu dem auch der Stadtbezirk Alt-West gehört.
Weiterlesen
Seit Jahresbeginn 29 neue Mitglieder begrüßt
Leipzig-Mitte: Größter SPD-Ortsverein Ostdeutschlands wählt neuen Vorstand
Der SPD-Ortsverein Leipzig Mitte hat einen neuen Vorstand: Die Mitgliederversammlung des mitgliederstärksten Ortsvereins Ostdeutschlands wählte André Soudah zu seinem neuen Vorsitzenden. Der 40-jährige André Soudah wird von der 21-jährigen Medizinstudentin Paula Ackermann und dem 40-jährigen Pressesprecher Kristian Veil vertreten. Zudem wählten die Mitglieder des Ortsvereins 5 Beisitzerinnen und Beisitzer, einen Kassierer, eine Frauenbeauftragte und zwei Revisoren.
Weiterlesen
Neuer Vorstand der Sozialdemokraten im Leipziger Südosten
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Leipzig-Südost haben am Donnerstag turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Der seit 2011 amtierende Vorsitzende Jörg Wolfram stellte sich aufgrund vielfältiger anderer Verpflichtungen nicht mehr zur Wahl. Seine Stelle nimmt nun Jörg Asshoff ein, der dem Ortsverein seit 2011 angehört.
Weiterlesen
Christian Schulze bleibt Vorsitzender
SPD mit neuem Vorstand in Leipzig-Alt-West

Foto: SPD Leipzig
Die SPD Leipzig-Altwest hat regulär einen neuen Vorstand gewählt. Der alte und neue Vorsitzende ist Stadtrat Christian Schulze, Heimleiter eines Seniorenzentrums. Es wird jedoch seine letzte Amtszeit in dieser Funktion sein.
Weiterlesen
Auf der Suche nach dem eigenen Milieu
Leipziger SPD will sich wieder stärker lokalpolitischen Themen widmen

Foto: L-iZ
Wohin will eigentlich die Leipziger SPD? Einiges ist ja bei den Leipziger Sozialdemokraten im Umbruch. Die „Gründerväter“ von 1989 sind in den Hintergrund getreten, selbst die Fraktion im Stadtrat ringt mit einem gar nicht so einfachen Generationenwechsel, der sogar ziemlich spät kommt. Auf dem Stadtparteitag am Samstag, 24. September, wurde nicht nur ein neuer Stadtvorstand gewählt. Man versuchte auch wieder eine Rückbesinnung auf Kommunalpolitik.
Weiterlesen
Copyright © 2019 L-IZ.de.