DRK

Symbolbild Warnstreik. Foto: Jan Kaefer
·Der Tag

Mittwoch, der 30. April 2025: Streik beim Deutschen Roten Kreuz und im Herzzentrum, Waffen und Drogen in Schkeuditz gefunden und SPD stimmt Koalitionsvertrag zu

Sowohl beim Deutschen Roten Kreuz als auch im Herzzentrum Leipzig hat die Gewerkschaft Ver.di zu Streiks aufgerufen. Derweil wurden in Schkeuditz drei Kilogramm Drogen sowie diverse Waffen gefunden. Außerdem: Die SPD hat nun auch dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 30. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

Kleidercontainer, davor ein aufgeschichteter Haufen Sachen.
·Politik·Region

Vandalismus und Missbrauch: Das DRK Leipzig-Land hat seine Kleidercontainer aus dem Stadtbild entfernt

Es ist nicht nur in Leipzig so, dass die aufgestellten Kleidercontainer überlaufen, falsche Dinge hineingestopft werden und sich daneben aller möglicher Müll ansammelt. Im Landkreis Leipzig hat das DRK mit seinen Sammelcontainern genau demselben Probleme und jetzt die Reißleine gezogen. Im Laufe der letzten Wochen wurden die Kleidercontainer, die bislang fester Bestandteil des Spendensammelkonzepts im […]

Rotes Kreuz-Rettungswagen? Ein Polizeifahrzeug bei der „10 Jahre NSU“- Demo am 6. November 2021 in Zwickau. Foto: Marco Brás dos Santos
·Politik·Brennpunkt

Polizei vs. Rotes Kreuz

Die Polizei Sachsen verzichtet auf das Rote Kreuz auf ihren Krankentransportwagen. Auf ihren Rettungswagen bleiben ähnliche Symbole weiter bestehen. Die Polizei Bayern dürfte inzwischen gegen die Genfer Konvention verstoßen. Das Rote Kreuz selbst scheint die Debatte leid. Ein klarer Blick auf symbolisches Chaos. „Als einzige Polizei in der Bundesrepublik nutzte die Polizei Sachsen bisher das […]

Einsatzfahrzeug vor der neuen Markkleeberger Wache. Foto: DRK Leipzig-Land
·Politik·Region

Feierliche Inbetriebnahme: Markkleeberg hat jetzt eine neue DRK-Rettungswache

Der DRK-Rettungsdienst im Landkreis Leipzig betreibt seit Donnerstag, 3. November, eine neue Rettungswache in Markkleeberg. Der Neubau in der Rosa-Luxemburg-Straße löst die alte Rettungswache in Wachau ab. Die Rettungswache befindet sich damit in unmittelbarer Nähe zur Markkleeberger Feuerwehr, sodass Synergien im Zusammenwirken zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr realisiert werden können. Der Neubau im Wert von rund […]

Rotes Kreuz-Rettungswagen? Ein Polizeifahrzeug bei der „10 Jahre NSU“- Demo am 6. November 2021 in Zwickau. Foto: Marco Brás dos Santos
·Leben·Fälle & Unfälle

Ausgekreuzt: Polizei Sachsen, die Genfer Konvention und das Rote Kreuz

Als einzige Polizei in der Bundesrepublik nutzte die Polizei Sachsen das Rote Kreuz bislang auf Ihren Rettungswagen. Doch die Fahrzeuge wurden nicht nur zur Rettung genutzt, fraglich also, ob die Verwendung des Roten Kreuzes rechtlich überhaupt in Ordnung ist. Am morgigen 8. Dezember 2021 wird nun das letzte Rote-Kreuz-Emblem auf polizeilichen Fahrzeugen abgekratzt. Leider können wir nicht dabei sein.

Melder zu DRK

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up