Bühne

Tipps und Veranstaltungen aus dem Bereich Theater, Bühne, Schauspiel, Operette oder Oper in Leipzig. Ein Hinweis zur Auswahl der Termine: Die Veranstaltungshinweise bestehen vorwiegend aus redaktionell nicht bearbeiteten Informationen von verschiedenen Organisatoren sowie Veranstaltern aus der Stadt und dem Großraum Leipzig und werden von der Terminredaktion der L-IZ.de frei ausgewählt. Für die Richtigkeit der Informationen sind die Veranstalter und Organisatoren verantwortlich.

Cover Der auf der Kuh surft. Bild: Verlagsmaterial
·Veranstaltungen·Bühne

Am 04. März in der Moritzbastei: »Der durstige Pegasus«

André Ziegenmeyer ist wieder da! Etwas älter, weiser, aber eben nicht vernünftiger. Ein zwei Meter großes Kind versucht, erwachsen zu werden. »Der auf der Kuh surft« zeigt Episoden von Papawerdung, Heavy Metal und den Tücken des Landlebens. Zuletzt war Ziegenmeyer 2015 beim Durstigen Pegasus und konnte das Publikum mit seinen Geschichten und seiner einzigartigen Vortragsweise mehr als begeistern.

Archive. Quelle: Semmel Concerts
·Veranstaltungen·Bühne

Am 29. Oktober im Werk 2: Die englische Band Archive

Für die englische Band Archive ist 2019 ein ganz besonderes Jahr: Sie feiern ihr 25-jähriges Bandjubiläum! Aus diesem Anlass dürfen sich ihre Fans schon jetzt auf Live-Auftritte freuen, denn im Herbst 2019 gehen Archive auf Deutschlandtour. Tickets gibt es ab Freitag, 1. Februar 2019 um 10 Uhr, an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

·Veranstaltungen·Bühne

Am 30. März: Honky Tonk® Leipzig – Das Musik- und Kneipenfestival

Am 30.03. heißt es rein ins Leipziger Nachtleben und bei handgemachter Livemusik gefeiert! Denn dann sorgt das legendäre Honky Tonk® Festival wieder für mächtig Stimmung in der Leipziger Innenstadt. Das Musikprogramm hat es wieder in sich, von Rock, Pop, Oktoberfestsound, Boogie, Rhythm & Blues über Funk & Soul, Rock'n'Roll bis hin zu Indie und Alternative-Rock ist alles dabei, was das Musikliebhaber-Herz höher schlagen lässt. 24 Bands und 3 DJs auf 24 Bühnen wollen gefeiert werden und das gebührend.

Rock the Circus PR
·Veranstaltungen·Bühne

Rock The Circus – Musik für die Augen

Mitreißend, spektakulär, einzigartig – So ist es, wenn die legendärsten Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender Artistik verschmelzen. Temporeich und emotional entführen Weltklasse-Artisten in ROCK THE CIRCUS – MUSIK FÜR DIE AUGEN in eine so noch nie dagewesene, elektrisierende Zirkusatmosphäre.

Lange Leipziger Kriminacht PR
·Veranstaltungen·Bühne

Am 20. März: 13. Lange Leipziger Kriminacht zur Leipziger Buchmesse

Die Lange Leipziger Kriminacht hat sich als Buchmesseeinstieg am Mittwochabend seit vielen Jahren erfolgreich etabliert. Der Blaue Salon des Central Kabaretts im Herzen der Messestadt bietet dafür einen besonders exklusiven Veranstaltungsort. Zu hören und sehen ist die Crème de la Crème der deutschsprachigen Krimiautoren – neun Autoren, neun spannende Krimis aus neun Verlagen.

Mädelsflohmarkt. Quelle: Weiberkram
·Veranstaltungen·Bühne

Am 17. März im Werk 2: Weiberkram Mädelsflohmarkt

Sunday Funday heißt es im März zum ersten Mal in Leipzig, wenn der Weiberkram Mädelsflohmarkt zu euch kommt! Wir machen Schluss mit langweiligen Styles und Outfits. Denn der Weiberkram bietet ein Shopping-Erlebnis der etwas anderen Art: längst vergessene Kleiderschrankschätze treffen auf einzigartige Vintage-Juwelen.

Bad Temper Joe. Quelle: TIMEZONE
·Veranstaltungen·Bühne

Am 7. Februar live in Leipzig: „The Maddest of Them All“ – Bad Temper Joe mit neuem Album

Songwriter und Gitarrist Bad Temper Joe schlägt mit seiner sechsten Studioproduktion „The Maddest of Them All“ ein neues Kapitel in seiner noch jungen musikalischen Laufbahn auf. Fünf Jahre nach seinem Debütalbum dürfen Freunde und Fans des 26jährigen sich sogar auf eine Extraportion freuen: Denn der neuste Longplayer ist das erste Doppelalbum des Ostwestfalen und umfasst 22 brandneue Songs in zwei Akten, die tief im Folk, Country und Blues verwurzelt sind.

Live in Trondheim © Terje Holm
·Veranstaltungen·Bühne

Am 2. August auf der Parkbühne im Clara-Zetkin-Park: 10cc Greatest Hits & More Tour

„I’m Not In Love“, „Dreadlock Holidays“, „The Things We Do For Love“. Nicht nur diese drei im Radio bis heute immer wieder zu hörenden Welthits werden 10cc während ihrer „Greatest Hits“-Tour aufführen. Doch die 1972 in Nordengland gegründete Gruppe hat noch viel mehr im Konzertprogramm: Sie kann aus elf Studio-Alben mit Highlights wie „Donna“, „Rubber Bullets“, der Mini-Operette „Une Nuit A Paris“ (inspirierte Queen zu „Bohemian Rhapsody“!) oder „Life Is A Minestrone“ schöpfen.

Das „Ost-Passage-Theater“. Foto: Michael Freitag
·Veranstaltungen·Bühne

Am 20. Januar Premiere im Ost-Passage Theater: Die Gelbe Tapete

Am 20. Januar 2019 feiert die Theaterproduktion „Die Gelbe Tapete“ um 20 Uhr Premiere im Ost-Passage Theater. Bei dem Monodrama nach der gleichnamigen Erzählung der amerikanischen Feministin Charlotte Perkins Gilman handelt es sich um eine Inszenierung des Freien Ensembles Jedermann, das bereits 2018 mit seiner Produktion „Jedermann. Eine soziale Tragödie.“ im Haus zu Gast war. Regie führen diesmal Jakob Altmayer und Benjamin Viziotis.

Electric Acid PR
·Veranstaltungen·Bühne

Am 16. März in der Kulturlounge: Electric Acid

Die Geschichte von Electric Acid beginnt im Winter 2016 in Leipzig. Die Band wurde aus einem Schmelztiegel von unterschiedlichsten Musikeinflüssen geboren. Metal, Blues, Reggae, Southern-, Psychedelic- und Hard-Rock wurden zusammen geschmiedet als die 5 Musiker Electric Acid zum Leben erweckten.

Quelle: KulturKino zwenkau
·Veranstaltungen·Bühne

Am 18. Januar: KlubKonzert im KulturKino zwenkau mit Jasmin

In der Reihe KlubKonzert des KulturKinos zwenkau ist am 18. Januar ab 20 Uhr die Musikerin Jasmin zu Gast. Sie ist eine junge Künstlerin aus Zwenkau mit Stimme, Ausstrahlung und Authentizität. An diesem Abend wird sie eigene Titel des deutschen Pop-/Schlager - Genres, sowie Cover eingängiger Hits präsentieren. Karten sind an der Abendkasse zu 7,50 EUR erhältlich.

Max Mutzke © Dirk Messner
·Veranstaltungen·Bühne

Colours Live – Max Mutzke & monoPunk: Konzert in Dresden in den beatpol verlegt

Im September 2018 lieferte MAX MUTZKE sein neues Album ab. Colors ist ein grooviges Gesamtkunst- und kleines Meisterwerk, mit dem der umtriebige Sänger dem Hiphop huldigt, dem Funk frönt, vor allem aber zum Soul zurückkehrt. „Back To Soul“ lautete die künstlerische Vision zum Album, die Max Mutzke so erklärt: „Wenn Hiphop dem Soul entstammt, kann er auch dahin zurück.“

Claus von Wagner - Theorie der feinen Menschen. Foto © Simon Büttner
·Veranstaltungen·Bühne

Claus von Wagner – „Theorie der feinen Menschen“ am 9. Februar im Haus Leipzig

VerlosungWer Claus von Wagner auf einer Bühne sieht, weiß: das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend. Claus von Wagner ist so, wie sich Bertolt Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen, er sähe aus wie Roland Kaiser – hätte aber bessere Texte. Freikäufer (Leserclub-Mitglieder) haben die Möglichkeit, hier 2x2 Karten zu gewinnen. +++Die Verlosung ist beendet+++

Fotografenleben in der Wüste. Quelle: Motoventure
·Veranstaltungen·Bühne

Abenteuer Abseits: Bastian Brüsecke präsentiert neue Livereportage in Leipzig

Das neue Vortragsprogramm „Abenteuer Abseits – Ruhe und Wahnsinn, ein Fotografenleben in der Wüste“ wird am 11.01.2019 präsentiert. „Ich freue mich, nach der erfolgreichen Premiere im September beim Touratech-West Travelevent und Terminen wie in Münster, Braunschweig, Oldenburg und Wuppertal die Reportage nun auch in Braunschweig vorstellen zu können – und besonders auch dem jüngeren Publikum neue Wege aufzuzeigen.“

·Veranstaltungen·Bühne

50 Jahre Polnisches Institut in Leipzig – Festkonzert mit Szymon Nehring (Klavier)

Mit diesem festlichen Jahresauftakt starten wir in unser umfangreiches und vielseitiges Programm im Jahr 2019 und ehren den Pianisten und Komponisten Ignacy Jan Paderewski, der im Januar 1919 erster Ministerpräsident und Außenminister der wieder gegründeten Republik Polen wurde. Mit dem Konzert eröffnen wir die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Gründung des Polnischen Instituts in Leipzig im Jahre 1969, damals noch unter anderem Namen.

Foto: PR
·Veranstaltungen·Bühne

Am 11. Januar im Kupfersaal: „Ring of Fire“ – eine Johnny Cash Hommage

Am 12. September 2003 starb die Musiker-Legende Johnny Cash im Alter von 71 Jahren. Der Country-Sänger war Vorbild und Inspiration für Generationen von Musikern – darunter Größen wie Bob Dylan, Kris Kristofferson, Bono und Nick Cave. Johnny Cash schrieb etwa 500 Songs, verkaufte mehr als 53 Millionen Tonträger und erhielt 15 Grammy Awards. Berühmt wurde er in den 1950er Jahren mit Songs wie Folsom Prison Blues oder Walk The Line.

Sebastian Maul (35, Cello, Gesang), Philippe Amadé Polyak (24, Violine, Background-Gesang) und Stan Neufeld (30, Schlagzeug). Quelle: Stilbruch
·Veranstaltungen·Bühne

Am 5. Januar im Täubchenthal: Stilbruch & Freunde – Klassik trifft Deutschrock

Die 2005 als ehemalige Straßenmusik-Formation gegründete Band Stilbruch ist am 5. Januar zu Gast im Leipziger Täubchenthal. Unter dem Motto „Stilbruch & Freunde“ wird Stilbruch zusammen mit einem Streichquartett, dem Berliner Singer-Songwriter „Batomae“ und der Frankfurter Band „das Kollektiv“ Songs des aktuellen Albums „Nimm mich mit“, Klassiker der 13-jährigen Bandgeschichte und bekannte Titel der Gäste präsentieren.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up