Polizeimelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 31. März: Gescheiterter Telefonbetrug, Randalierer und Planenschlitzer unterwegs

Die Polizei konnte gestern einen Telefonbetrüger und eine Komplizin festnehmen +++ Nachdem eine Gruppe von etwa sechs Personen, die vermutlich alkoholisiert waren, heute Nacht stadtauswärts über die Karl-Heine-Straße zog, bot sich den herbeigerufenen Polizeibeamten ein Bild der Verwüstung +++ Unbekannte machten sich heute zu nächtlicher Stunde an mehreren abgestellten Lkw auf dem Rastplatz Autohof zu schaffen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 30. März: Kollision mit Straßenbahn, Angegriffene Fahrzeuge, Fahrraddiebe gestellt

An der Ampelkreuzung mit der Paunsdorfer Allee kollidierte gestern Abend ein BMW mit einer Straßenbahn – Zeugen gesucht +++ Mehrere Zeugen informierten heute Nacht die Polizei darüber, dass eine männliche unbekannte Person sich an mehreren Fahrzeugen im Zentrum-Nord zu schaffen macht +++ In der Südvorstadt wurden zwei Fahrraddiebe gestellt +++ In Lindau wurde ein Reifenstecher erwischt und vorläufig festgenommen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 25. März: Sexueller Missbrauch, Zigaretten gestohlen, Vorerst ausgetanzt

Im Fall eines 9-jährigen Mädchens, das am Donnerstag dem 17. März, im Leipziger Stadtteil Knautkleeberg-Knauthain von einem unbekannten Täter in ein Fahrzeug gewaltsam verbracht und später wieder freigelassen wurde, sucht die Polizei weiterhin nach dem Fahrer eines Kleintransporters, der am Tatfahrzeug vorbei gefahren sein muss +++ In Grünau wurde eine größere Menge Zigaretten im Wert von 2.500 Euro gestohlen +++ In der letzten Nacht wurden zwei per Haftbefehl gesuchte Männer in der Gemeinschaftsunterkunft der Torgauer Straße festgenommen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 22. März: 20 Fahrzeuge beschädigt, Gassirunde mit Folgen, Maskierter Räuber beim Bäcker

Heute Nacht wurden in Connewitz 20 Fahrzeuge beschädigt +++ In Knautkleeberg hatte die Gassirunde für einen 41-Jährigen gravierende Folgen +++ Ein mit einer Sturmhaube maskierter und mit einem Messer bewaffneter Täter überfiel gestern Nachmittag eine Bäckerei-Filiale in der Zschocherschen Allee +++ Zu einem schweren Unfall in Brandis sucht die Polizei Zeugen.

Auf der Palette befanden sich fast 200.000 unversteuerte Zigaretten. Foto: Hauptzollamt Dresden
·Melder·Polizeimelder

Organisierter Zigarettenschmuggel aufgedeckt: 560.000 unversteuerte Zigaretten sichergestellt

Der gemeinsamen Verbundgruppe von Zoll und Bundespolizei gelang in der vergangenen Woche ein empfindlicher Schlag gegen den organisierten Zigarettenschmuggel. Gleich drei Mal gingen den Beamten „dicke Fische“ ins Netz. Am 14. März 2016 kontrollierte eine Streife einen LKW mit Münchner Kennzeichen auf der Bundesstraße 6 zwischen Löbau und Bautzen. Eine der geladenen Paletten war komplett mit schwarzer Folie umwickelt und enthielt insgesamt 800 Stangen (160.000 Stück) unversteuerter Zigaretten.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 21. März: Raub mit Rippenbruch, Waffen gestohlen, BMW abgefackelt

In der Antonienstraße wurde Sonntagabend ein 50-Jähriger überfallen und in den Rücken getreten, wobei er vier Rippenbrüche erlitt +++ In der Franz-Mehring-Straße wurde ein Stahlschrank mit drei Bockdoppelflinten nebst Munition gestohlen – In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen +++ Auf dem Parkplatz eines Kleingartenvereins in der Cunnersdorfer Straße wurde gestern Nacht ein gestohlener BMW abgefackelt.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 18. März: Nach Autoeinbruch Gitarre weg, Diebe gestellt, Tabakwaren gestohlen

Aus einem in der Lotterstraße abgestellten Seat Alhambra wurde gestern ein besonderes Gitarrenmodell gestohlen – Die Polizei sucht Zeugen +++ In einer Bäckerei-Filiale im Allee-Center konnte gestern ein Dieb gestellt werden, der sich mit einem Komplizen Zutritt zum Büro verschafft hatte +++ Ein 33-Jähriger bediente sich gestern Nachmittag ungeniert in einem Einkaufsmarkt in der Breisgaustraße +++ In der Eisenbahnstraße wurden Tabakwaren im Wert von ca. 10.000 Euro gestohlen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 16. März: Wehrhafte Diebe, Hochwertige Fahrräder gestohlen, Räder abmontiert

Gestern Mittag bekam es in einem Einkaufsmarkt in der Konradstraße ein Ladendetektiv mit zwei wehrhaften Tätern zu tun +++ Auf dem Parkplatz in der Philipp-Rosenthal-Straße wurde heute Morgen ein Pkw beschädigt – In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen +++ In Holzhausen wurden hochwertige Drahtesel im Gesamtwert von ca. 30.000 Euro gestohlen +++ In der Bülowstraße bockten Diebe eine C-Klasse mit Wagenhebern auf, um deren nagelneue Winterräder zugleich in Windeseile abzuschrauben.

Insgesamt wurden 48,4 Kilogramm betäubungsmittelgleiche Substanzen sichergestellt. Foto: PD Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 11.März: Drogenkurier in U-Haft, Unfallflüchtiger stellt sich, 17-Jährige bedrängt

Ein dicker Fisch, im wahrsten Sinne des Wortes, ging den Zivilfahndern der Leipziger Kriminalpolizei und den Ermittlern des Zolls gestern Mittag ins Netz +++ Gestern Abend wurde ein 18-Jähriger derart von Gewissensbissen geplagt, dass er sich nach einem Unfall, bei dem ein 8-jähriger Junge verletzt wurde, wenige Stunden später bei der Polizei meldete - Zeugen gesucht +++ Gestern Abend kam es zu Zudringlichkeiten in der Straßenbahn.

·Melder·Polizeimelder

Flucht und Migration – zweiter Themenabend am 14. März

Am kommenden Montag, dem 14. März, beginnt um 18 Uhr in der Volkshochschule Leipzig die zweite Veranstaltung der Reihe „Flucht und Migration: Ursachen, Probleme, Fluchtwege und Dimensionen - aktuell und historisch“. Thema diesmal sind die Flucht und internationale Fluchtwege im östlichen Afrika (Sudan, Äthiopien, Somalia und Eritrea). Referent ist Dr. Dietrich Fischer, früherer Sachgebietsleiter im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes, der selbst bei umfangreichen Einsätzen in diesen Ländern vor Ort war.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 7. März: Auto und Mülltonnen angezündet, Einbruch in Einkaufsmarkt, Handy geraubt

In der Nacht auf Sonntag wurde in der Kreuzstraße ein Skoda angezündet +++ In Schkeuditz wurden insgesamt 19 Mülltonnen mit einer noch nicht identifizierten Substanz in Brand gesetzt +++ In Markkleeberg konnten drei Personen gestellt werden, die in einen Einkaufsmarkt eingebrochen sind +++ Am Stannebeinplatz wurde ein 31-Jähriger angegriffen und um sein Handy gebracht.

·Melder·Polizeimelder

Anklage nach Sparkassenüberfällen erhoben

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat gegen einen 52-jährigen Mann wegen des Tatvorwurfs des besonders schweren Raubes in fünf Fällen Anklage zum Landgericht Leipzig – Große Strafkammer – erhoben. Dem Angeschuldigten wird im Ergebnis intensiver und umfangreicher Ermittlungen zur Last gelegt, im Zeitraum vom 02.12.2013 bis zum 12.05.2015 Überfälle auf die Sparkassenfilialen in der Lützner Straße, Arnoldstraße, Lessingstraße und Ungerstraße in Leipzig sowie die Sparkassenfiliale in der Schwedenstraße in Markranstädt verübt zu haben.

Foto: Hauptzollamt Dresden
·Melder·Polizeimelder

Leipziger Zöllner finden Tiere in Luftfrachtsendung

In den frühen Morgenstunden des 2. März 2016 kontrollierten Zöllner am Flughafen Leipzig ein Paket von den Philippinen. Adressiert war die Sendung an einen Empfänger in Großbritannien. Laut beigefügten Frachtpapieren enthielt das Paket ein Lautsprechersystem.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 2. März: 18-Jährige beraubt, Sattelzug ausgeräumt, Zudringlicher Fahrgast

Während am Montag eine 18-Jährige an der Bushaltestelle Zwickauer Straße/Richard-Lehmann-Straße auf ihren Bus wartete wurde sie von drei Männern überfallen – Dringend Zeugen gesucht +++ Aus einem Sattelzug auf dem Rastplatz an der Autobahn 14 wurden insgesamt 4.500 Flaschen Shampoo gestohlen – Auch hier werden Zeugen gesucht +++ Nach erneuten Zudringlichkeiten in der Buslinie 70 konnte der Fahrgast bekannt gemacht werden.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 1. März: Kofferdiebe erwischt, Reichlich Beute, Tragischer Unfall

Gestern Nachmittag gingen Zivilfahndern an der Fernbushaltestelle in der Goethestraße zwei Kofferdiebe ins Netz +++ Während des Wochenendes drangen Unbekannte in eine Werkhalle in Plaußig-Portitz ein und erbeuteten Werkzeuge im Wert von insgesamt 17.500 Euro +++ Noch an der Unfallstelle verstarb ein 75-Jähriger, der heute Morgen mit seinem Suzuki SX 4 die Travniker Straße befuhr und von der Fahrbahn abkam.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up