Polizeimelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 29. April: Trickbetrüger am Telefon, Brand in Grünau, Fahrerflucht

Bei Anruf Trickbetrug: Diebe versuchen mit ausgeklügelten Erdichtungen hohe Bargeldbeträge zu ergaunern +++ In Wurzen wollte ein vermeintlicher Polizist 4.000 Euro eintreiben +++ In Connewitz gaben sich Langfinger als Handwerker aus +++ In der Stuttgarter Alle kam es zu einem Kellerbrand +++ In der Prager Straße verursachte ein Radfahrer einen Unfall und flüchtete - Zeugen gesucht +++ Auf der A 14 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 28. April: Einbrüche, Dreiste Diebe, Langfinger in Aktion, Kran geborgen

In Sellerhausen erbeuteten Einbrecher eine fünfstellige Summe - Zeugen gesucht +++ In Oschatz versuchten gestern Nachmittag vier Jugendliche mit geballten Kräften einer 78-Jährigen den Einkaufsbeutel zu entwenden +++ In Sellerhausen und Grünau waren Handtaschendiebe unterwegs +++ Langfinger vielerorts in Aktion +++ Der umgestürzte Kran in der Nikolaistraße konnte heute Nachmittag geborgen werden - Sperrung wird morgen Vormittag beendet.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 27. April: 19-Jähriger ausgeraubt, Handy und Pkw gestohlen, Rollerfahrer schwer verletzt

In Grünau wurde ein 19-Jähriger angegriffen und ausgeraubt +++ An der Haltestelle "Einertstraße" wurde eine 31-Jährige bestohlen +++ Im Täubchenweg missachtete ein Pkw-Fahrer die Vorfahrt - Rollerfahrer schwer verletzt +++ Zur genauen Unfallursache des gestrigen tödlichen Arbeitsunfalls in der Nikolaistraße laufen die Überprüfungen und Ermittlungen durch Spezialisten der Kriminalpolizei, Mitarbeitern der Dekra und der Landesdirektion Arbeitsschutz.

·Melder·Polizeimelder

Tödlicher Arbeitsunfall in der Nikolaistraße

Bei einem Arbeitsunfall in der Leipziger Innenstadt ist heute Vormittag ein Firmenmitarbeiter ums Leben gekommen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 53-jährigen Mannes, der jedoch noch nicht geborgen werden konnte, feststellen. Zu Beginn von Abbauarbeiten eines stationären Kranes kippte der Autokran in der Nikolaistraße zwischen den Grundstücken 30 und 34 um. Dabei wurde der Kranführer in seiner Kanzel eingeklemmt und tödlich verletzt.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht zum Fußballspiel RB Leipzig II gegen 1. FC Lokomotive Leipzig

Im Vorfeld des heutigen Spieles kam es in der Nacht zum Sonnabend zu Sachbeschädigungen (Graffitischmierereien) im Stadtgebiet von Markranstädt. Am Spieltag hielten sich erste Fans des 1. FC Lok Leipzig bereits ab 10:30 Uhr im Stadtgebiet von Leipzig auf. Bis ca. 13:30 Uhr sammelten sich etwa 450 Personen im Bereich des Marktplatzes. Vereinzelt wurden pyrotechnische Erzeugnisse gezündet. Dazu konnten vier Personen polizeilich überführt werden.

Polizeifahrzeug Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 20. April: Räuberische Erpressung, Handy entrissen, DDR-Mopeds gestohlen

Ein 19-Jähriger wurde gestern auf dem Heimweg angegriffen und ausgeraubt +++ An der Haltestelle Markt wurde ein 45-Jähriger geschlagen und beraubt +++ Ein 28-Jähriger wurde gestern sein Handy los +++ In Böhlen wurden fünf aufgearbeitete Mopeds aus DDR-Produktion gestohlen +++ Einbrecher auf Diebestour in Borna gestellt +++ Auf der Baustelle der neuen Probsteikirche kam es zu einem Arbeitsunfall.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 17. April: Zeugenaufruf zu Kantholzattacke, Einbrecher erwischt, Einbrüche

Zu den Vorfällen in Kleinzschocher, bei denen es zu Körperverletzungen mit einem Kantholz kam, wurde eine weitere Gewalttat gemeldet - Zeuge gesucht +++ Ein Gartenbesitzer konnte gestern einen Einbrecher stellen und festhalten +++ In der Koburger Straße wurde ein Parkscheinautomat gestohlen +++ In der Nacht zum Donnerstag ist es wieder zu Einbrüchen in Geschäftsräumen im Stadtgebiet gekommen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 15. April: 87-Jähriger gestürzt, Trickbetrügerin unterwegs, Dieb und Sprayer gestellt

Hund im Weg - Gestern Nachmittag ist ein 87-Jähriger in einer Sparkassen-Filiale schwer gestürzt - Zeugen gesucht +++ In Connewitz wurde ein hilfsbereiter 63-Jähriger um seine Geldbörse gebracht +++ Im Schönauer Park haben Jugendliche eine ältere Dame bestohlen +++ In der Eisenbahnstraße zog ein 28-Jähriger blank +++ Ein Dieb und Sprayer gingen der Polizei auf frischer Tat ins Netz.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

16. April: Blitz-Marathon 2015

Unter den Hauptunfallursachen rangiert überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit leider alljährlich auf den vordersten Plätzen. Hinter den nüchternen Zahlen verbergen sich allerdings in jedem Einzelfall getötete oder verletzte Menschen und bedeutende Sachschäden. Dies ist für die Polizeidirektion Leipzig Grund genug, sich im Rahmen des erstmals europaweit stattfindenden "Blitz-Marathons" zu beteiligen. So werden 49 Beamte entsprechende Geschwindigkeitsmessungen, überwiegend verbunden mit Anhaltekontrollen, durchführen.

Wer hat Herrn Röhr gesehen? Foto: PD Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Die Polizei bittet um Mithilfe: 48-jähriger vermisst

Seit Dienstag dem 7. April 2015 wird der 48-jährige Andreas Röhr aus Neukieritzsch, OT Lobstädt, vermisst. Er verließ an diesem Tag die familiäre Wohnung und kehrte seitdem nicht zurück. Es gibt weder Hinweise darauf, wohin er wollte, noch wie lange er fort sein wollte. Weiterhin ist nicht auszuschließen, dass er sich aufgrund privater Probleme etwas antun könnte.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 13. April: 21-Jähriger ausgeraubt, Täter gestellt, Zündler unterwegs

In der Nacht zum Sonntag wurde in Reudnitz ein 21-Jähriger ausgeraubt - Zeugen gesucht +++ Am Wochenende gelang es der Polizei einen Automatenknacker, einen Brandstifter und einen Dieb zu stellen +++ In der Shakespearestraße wurde auf einer Baustelle ein Brand gelegt +++ Zwei Auseinandersetzungen endeten unschön +++ In der Windorfer Straße ist ein 62-Jähriger aus bisher ungeklärter Ursache aus dem Fenster gestürzt.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 8. April: 30-Jähriger überfallen, Eier vergessen, Rabiater Holzdieb

In Schönefeld wurde ein 30-Jähriger überfallen und musste den Schrecken jedoch erst mal herunterspülen +++ In Reudnitz lösten vergessene Eier fast einen Brand aus +++ In Markranstädt ging ein Holzdieb äußerst rabiat zu Werke +++ Ein ungewöhnlicher Schlafplatz wurde einem 52-Jährigen in Gohlis zum Verhängnis +++ Im Stadtgebiet verschwanden wieder mehrere Lenkräder und Navigationsgeräte.

Trainieren auf der Bundeswasserstraße. Foto: Daniel Adner, Pressestelle Präsidium der Bereitschaftspolizei
·Melder·Polizeimelder

Fortbildung der Technischen Dienste der Bereitschaftspolizei auf der Elbe

Am 8. April 2015 hat an der Elbe bei Dommitzsch eine Fortbildung der Technischen Dienste der Bereitschaftspolizei stattgefunden. Sowohl der Bootstrupp als auch die Polizeitaucher trainierten auf der Bundeswasserstraße. "Taucher unten", die Bedeutung der Flagge Alpha im internationalen Flaggenalphabet der Schifffahrt, stand am Ufer und wies den Schiffen besondere Vorsicht. Nahe der Elbfähre nach Prettin übten die Polizeitaucher praktisch unter den schwierigen Bedingungen der Elbe.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 7. April: Schwerer Verkehrsunfall, Fahrgast schwer gestürzt, Handy gestohlen

Auf der B 184, zwischen Zschortau und Delitzsch, fand heute Morgen ein schwerer Verkehrsunfall statt +++ An der Haltestelle Hofmeisterstraße stürzte in der Straßenbahn ein 74-jähriger Fahrgast schwer. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen +++ Eine 15-Jährige wurde gestern Abend in der Straßenbahn um ihr Handy gebracht +++ In Connewitz wurde ein Fahrkartenautomat gesprengt.

·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht zum Spiel RB Leipzig gegen Nürnberg

Zum heutigen Fußballspiel RasenBallsport Leipzig gegen 1. FC Nürnberg reisten insgesamt ca. 30.480 Fans beider Mannschaften an. Bereits in der Nacht auf Samstag plakatierten Anhänger des fränkischen Clubs rund um das RB Arena unter dem Motto: „Ohne Bullenbrause an die Decke gehen“. Dennoch wurde zu einem respektvollen und friedlichen Spiel aufgerufen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up