Körperverletzung

Angeklagter und Wachtmeister.
·Leben·Fälle & Unfälle

13 Jahre mit Sicherungsverwahrung nach Gewalttaten in Leutzsch: Angeklagter rastet im Gerichtssaal aus

Zwischenfall am Freitag im Landgericht: Während der Verlesung eines Urteils rastete der Angeklagte aus, warf ein Mikrofon zur Richterbank und gab wüste Drohungen von sich. Justizwachtmeister mussten den 30-Jährigen überwältigen und vorübergehend abführen. Trotzdem konnte das Urteil dann am Ende doch noch verlesen werden. Und das hatte es in sich. Er trat den ultimativen Beweis […]

Blockade Jahnallee.
·Der Tag

Donnerstag, der 25. Mai 2023: Termin für „Tag X“-Demo, Solidaritätswelle nach „Letzte Generation“-Razzia und Verdächtiger nach Angriff auf Neonazi ermittelt

Über eine Viertelmillion Euro Spendengelder hat die „Letzte Generation“ nach der gestrigen Razzia bisher erhalten. Außerdem hat die Polizei Leipzig ihren für den 3. Juni geplanten „Tag der offenen Tür“ verschoben, nachdem der Termin für die „Tag X“-Demo rund um das Urteil gegen Lina E. angekündigt worden ist. Und nach einem Angriff auf einen Eilenburger […]

Angeklagter und Anwältin.
·Leben·Fälle & Unfälle

Gewaltorgie in Leipzig-Leutzsch: Anklage fordert harte Strafe für Tätowierer und Pornodarsteller

Für den Ankläger war es eine Gewaltorgie, bei der es um Erniedrigung und Macht ging: Nach einem blutigen Verbrechen an einem älteren Mann in Leutzsch forderte die Staatsanwaltschaft am Landgericht ein hartes Strafmaß für den Angeklagten, einen zuletzt wohnungslosen Tätowierer und Pornodarsteller, der außerdem versucht haben soll, eine Bekannte zu vergewaltigen. Der 30-Jährige sieht die […]

Angeklagter im Gerichtssaal.
·Leben·Fälle & Unfälle

Bewährung für Ex-LVB-Kontrolleur nach Würgen eines Fahrgastes: „Er hat um sein Leben gefürchtet“

Der Vorfall sorgte über Leipzig hinaus für Schlagzeilen: Rund drei Jahre nach einer körperlichen Auseinandersetzung im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Waldplatz verurteilte das Amtsgericht einen ehemaligen LVB-Kontrolleur am Dienstag zu einer Bewährungsstrafe: Der 58-Jährige habe sich durch Würgen der gefährlichen Körperverletzung schuldig gemacht. Den 16. Juli 2020 wird Nicholas K. wohl nie vergessen. An jenem […]

Angeklagter im Saal.
·Leben·Fälle & Unfälle

Prozess um Gewaltexzess in Leipzig-Leutzsch: Kumpel warnt vor Wiederholungsgefahr beim Angeklagten

Ein wohnungsloser Pornodarsteller und Tätowierer steht derzeit vor Gericht, weil er einen Bekannten in Leutzsch beinahe totgeprügelt haben und zudem versucht haben soll, seine eigene Freundin zu vergewaltigen. Diese belastete den 30-Jährigen am Dienstag in ihrer Zeugenaussage, während ein Kumpel für den Angeklagten in die Bresche sprang: Christian F. sei „kein krankhafter Gewalttäter“, er brauche […]

Angeklagter wird in Saal geführt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Mordversuch in Markkleeberger Villensiedlung: 72-Jähriger muss mehrere Jahre ins Gefängnis

Diesmal muss er in den Strafvollzug: Ein 72 Jahre alter Mann, der bereits 2001 seine damalige Frau getötet hatte und wegen Schuldunfähigkeit einen Freispruch erhielt, wurde zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Die Strafkammer am Leipziger Landgericht sah es als erwiesen, dass Klaus U. im Juli 2022 seine jüngere Gattin mit einem Kerzenständer erschlagen wollte – […]

Polizei vor dem Elsterartig.
·Der Tag

Das Wochenende, 1./2. April 2023: Angriff auf Elsterartig-Türsteher, sieben Tote nach Unfall in Thüringen und Neonazi-Konzerte aufgelöst

Zwei Security-Mitarbeiter wurden in den frühen Morgenstunden des 2. April vor einem Leipziger Club mit einer Stichwaffe verletzt. Außerdem sind bei einem schweren Verkehrsunfall bei Bad Langensalza sieben Personen ums Leben gekommen und die Polizei hat am Wochenende mehrere Nazi-Konzerte in Ostdeutschland aufgelöst. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 1./2. April 2023 in Leipzig, […]

Angeklagter im Saal.
·Leben·Fälle & Unfälle

Gewaltexzess in Leipzig-Leutzsch: Angeklagter streitet Vorwürfe ab und beschuldigt seine Freundin

Ein versuchter Mord und eine versuchte Vergewaltigung in Leutzsch: Mit massiven Vorwürfen gegen einen 30-Jährigen setzt sich aktuell das Leipziger Landgericht auseinander. Am Dienstag nun stellte der Angeklagte seine Sicht der Dinge dar – und die wich weitestgehend von den Annahmen der Staatsanwaltschaft ab. Eine wichtige Zeugenvernehmung dagegen war kurzerhand geplatzt. Irgendwann an diesem Prozesstag […]

Angeklagter mit Anwalt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Anklage wegen Mordversuchs mit Kerzenständer in Markkleeberg: „Du stehst hier gar nicht mehr auf“

Er hatte vor vielen Jahren getötet, galt damals als schuldunfähig. Nun soll er versucht haben, seine Frau zu ermorden: Seit Montag muss sich ein 72-jähriger Mann vor dem Leipziger Landgericht verantworten. Laut Staatsanwaltschaft hatte der Senior im Sommer vergangenen Jahres mit einem Kerzenständer in Tötungsabsicht auf die eigene Ehefrau eingeprügelt – sie konnte den Angriff […]

Angeklagter mit Anwältin.
·Leben·Fälle & Unfälle

Brutaler Gewaltexzess in Leipzig-Leutzsch vor Gericht: Wurde ein älterer Mann um ein Haar wegen Zigaretten umgebracht?

Er wusste nicht, wo seine Zigaretten sind – und das hätte ihn laut Anklage fast das Leben gekostet: Mit knapper Not und Glück überlebte ein 64-jähriger Mann den Gewaltexzess, den ihm ein 30-Jähriger am 1. September in seiner eigenen Leutzscher Wohnung angetan haben soll. Der schockierende Vorfall reiht sich ein in eine ganze Reihe vorgeworfener […]

Der Angeklagte beim Prozessauftakt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Straftaten-Serie mit Schwerpunkt Hauptbahnhof: Haftstrafe für 30-jährigen Mann

Das hätte wohl auch leicht anders ausgehen können: Sein Angriff auf einen Security-Bediensteten in der Westhalle des Leipziger Hauptbahnhofs mit einer abgebrochenen Flasche vor fast einem Jahr war offenbar der Höhepunkt einer ganzen Reihe an Straftaten, für die sich Mahamad S. seit Jahresbeginn am Landgericht Leipzig verantworten musste. Nun gab es dafür die Quittung. Die […]

Der Angeklagte im Gerichtssaal mit zwei Beamten
·Leben·Fälle & Unfälle

Körperverletzung, Bedrohung, versuchter Totschlag: 30-Jähriger wegen Straftaten-Serie vor Gericht

Er soll mehrere Menschen beleidigt, bedroht und angegriffen, zum Schluss sogar einen Security-Mitarbeiter mit einer abgebrochenen Flasche attackiert und lebensbedrohliche Verletzungen des Opfers riskiert haben: Seit Freitag steht ein 30 Jahre alter Mann wegen einer regelrechten Palette an Straftaten vor dem Leipziger Landgericht. Zum Prozessauftakt schilderte der Angeklagte eine ganz eigene Sicht. Glaubt man der […]

Der Angeklagte mit seinem Anwalt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Unklarheiten und Ermittlungsdefizite: Freispruch am Landgericht nach Dönermesser-Angriff

Ein zäher Prozess um einen brutalen Angriff auf der Eisenbahnstraße vor fast zweieinhalb Jahren ging am Dienstag mit einem Freispruch zu Ende. Das Landgericht sah wegen vieler Defizite, Widersprüche und Ungereimtheiten keine Möglichkeit, den Angeklagten zu verurteilen – dieser wurde beschuldigt, seinen Kontrahenten mit einem Dönermesser attackiert und schwer verletzt zu haben. Der Vorfall ereignete […]

Drazen K. (r.) kam jetzt mit einer Bewährungsstrafe davon. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Anklage wegen versuchten Mordes nicht haltbar – Landgericht verhängt Bewährungsstrafe gegen Familienvater

Den Gerichtssaal konnte er als freier Mann verlassen: Rund ein Jahr nach einer brutalen Attacke gegen seine Ex-Frau und deren neuen Partner wurde ein ursprünglich wegen versuchten Mordes angeklagter Mann am Landgericht Leipzig jetzt lediglich wegen Körperverletzung verurteilt. Anklageschrift schildert brutalen Angriff Die Staatsanwaltschaft warf dem 53-jährigen Drazen K. vor, er habe seiner früheren Ehefrau […]

Hüllt sich in Schweigen: Ahmad A. (25, r.) mit seinem Verteidiger Carsten Brunzel am Mittwoch. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

25-Jähriger wegen versuchten Totschlags vor Gericht angeklagt: Der Zeuge, der nicht kam

Diese Tat hätte leicht ein tödliches Ende finden können: Über zwei Jahre nach einem brutalen Angriff in der Eisenbahnstraße steht ein junger Mann seit Mittwoch wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Der Beginn des Prozesses gestaltete sich dann aber alles andere als einfach. Nach Überzeugung der zuständigen Ermittlungsbehörden griff der nun angeklagte Ahmad […]

Der geständige Sprengsatzbastler Florian O. (l.) muss fünfeinhalb Jahre hinter Gitter. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Rätsel um Bombenbastler vom Zentrum-West auch nach Schuldspruch: „Das Motiv ist ungeklärt geblieben“

Nach zwei Verhandlungstagen fiel bereits der Vorhang: Das Landgericht Leipzig verurteilte den 34-jährigen Florian O. am Dienstagnachmittag zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis – der junge Mann hatte gestanden, im vergangenen Jahr mehrfach selbst gebaute Sprengsätze im Zentrum-West deponiert zu haben, die explodierten und zwei Unbeteiligte verletzten. Doch eines bleibt rätselhaft: Was war sein Motiv? Florian O. […]

Edris Z. (32) am Mittwoch kurz vor der Urteilsverkündung im Gerichtssaal. Wenig später wurde die Urteilsbegründung vorübergehend unterbrochen. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Endlos-Prozess entschieden: Mörder vom Auwald zu lebenslanger Haft verurteilt – scharfe Kritik an Verteidigung des Angeklagten

Am späten Mittwochnachmittag fiel die Entscheidung nach 59 Verhandlungstagen: Das Landgericht schickte den 32-jährigen Edris Z. wegen heimtückischen Mordes an seiner Ex-Partnerin Myriam Z. sowie vorsätzlicher Körperverletzung lebenslang hinter Gitter. Über das ausufernde Verfahren und den aggressiven Auftritt der Verteidigung im Prozess äußerte sich der Vorsitzende Richter äußerst kritisch – und begründete, warum für die Strafkammer keine besondere Schwere der Schuld vorlag. Zwischendurch sorgte der Angeklagte selbst noch dafür, dass die Urteilsbegründung kurz unterbrochen werden musste.

Der Einzug in den DFB-Pokal wurde in Leutzsch auch mit Pyrotechnik gefeiert. Foto: Jan Kaefer (Archiv)
·Leben·Fälle & Unfälle

BSG Chemie-Fan schwer verletzt: Ermittlungen gegen Polizeibeamte wieder aufgenommen

Am 22. November beschloss das Brandenburgische Oberlandesgericht, dass die Ermittlungen gegen zwei Beamte im sogenannten „Fürstenwalde-Verfahren“ wieder aufgenommen werden müssen, nachdem sie trotz deutlicher Beweise von der Staatsanwaltschaft Frankfurt / Oder eingestellt worden waren. Im Februar 2020 kam es in der Fürstenwalder „Bonava-Arena“ im Vorfeld eines Auswärtsspiels der BSG Chemie Leipzig zu einer schweren Körperverletzung.

Der Angeklagte Jens E. (l.) am Freitag neben seinem Anwalt Axel Kaufmann. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Neuer Prozess nach Säure-Angriff auf Gemkow-Wohnung: Angeklagter sieht sich als unschuldig

Fast sechs Jahre nach dem nächtlichen Säure-Angriff auf die Privatwohnung des damaligen sächsischen Justizministers Sebastian Gemkow in Leipzig steht seit Freitag ein weiterer Verdächtiger vor Gericht. Die bisherige Aufarbeitung des Falles scheint aus Behördensicht desaströs, denn zwei Verdächtige wurden in den letzten Jahren freigesprochen. Der nun Angeklagte beteuerte zum Prozessauftakt seine Unschuld. Dafür, wie seine DNA auf einem der Steine gelandet ist, lieferte der 41-Jährige eine eigenartige Erklärung.

Häusliche Gewalt passiert im Verborgenen, die Fälle bleiben oft unentdeckt. Foto: pixybay
·Leben·Gesellschaft

Können wir Gewalt verlernen? Hintergründe und Bekämpfung häuslicher Gewalt

Seit nunmehr über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie zu großen Teilen unser Leben. Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Kinderbetreuung – für viele stieg der Stresspegel in den letzten Monaten enorm. Hinzu kommen Existenzängste, gerade in den Branchen, die seit mehreren Monaten nahezu stillgelegt wurden. Themen, über die diskutiert wurde und wird. Ein großes Dunkelfeld ist jedoch noch immer das der häuslichen Gewalt.

Fast ausschließlich weibliche Gewaltopfer suchen Unterstützung. Symbolfoto: Pixabay/Counselling
·Leben·Gesellschaft

Häusliche Gewalt: Corona, der Brandbeschleuniger?

Wovor Fachleute warnten, scheint eingetreten. Erste Daten legen nahe, dass häusliche Gewalt vor allem während der Lockdown-Phasen im Frühjahr 2020 und im aktuellen Winter 2020/21 zugenommen hat. Dies zeigt eine repräsentative Studie ebenso wie die Belegungszahlen von Frauenhäusern. In Kooperation mit dem Rechercheprojekt CORRECTIV.Lokal hat die LEIPZIGER ZEITUNG die Situation auch in Leipzig untersucht.

Auf der Anklagebank: Edris Z. (M.) mit seinen Anwälten Georg K. Rebentrost und Petra Costabel beim Prozessbeginn im Oktober 2020. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Eklats und neue Eskalationsstufe am Landgericht: Verkommt der Auwald-Prozess zur Farce?

„Respektlos“, „unerträglich“, „Mäßigen Sie sich!“ – Wer meinte, der ohnehin schon scharfe Ton der vergangenen Verhandlungstage im Strafprozess um den gewaltsamen Tod einer jungen Frau könne sich nicht noch weiter steigern, wurde am Mittwoch eines Besseren belehrt. Vor dem Leipziger Landgericht lieferte sich die Verteidigung am 17. März 2021 einen teils lauten Schlagabtausch vor allem mit dem Gericht und der Nebenklage. Gegen einen Belastungszeugen wollte der Anwalt des mutmaßlichen Mörders Edris Z. ein Ordnungsgeld erwirken.

Der Angeklagte Edris Z. (31) beim Prozessauftakt am 7. Oktober 2020. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

„Er meinte, dass das Fass voll war“ – Mutmaßlicher Mörder vom Auwald offenbarte sich am Tattag einem Freund

Fast ein Jahr nach dem tödlichen Angriff auf eine 37-jährige Sozialarbeiterin und Mutter im Leipziger Auwald ist im Prozess gegen ihren mutmaßlichen Mörder kein Ende abzusehen. Am Mittwoch sagte ein Freund des Angeklagten, der sich aktuell in Israel befindet, am Landgericht per Video-Livestream aus. Kurz nach der Tat hatte sich der Tatverdächtige ihm gegenüber offenbart.

Straßenbahnhaltestelle am Waldplatz. Foto: L-IZ.de
·Leben·Gesellschaft

LVB-Kontrolleur nach Würgegriff vom Dienst freigestellt

Für alle Leser/-innenDas Video erinnert an den Tod des US-Amerikaners George Floyd: Ein LVB-Kontrolleur liegt auf einer Person und hält diese minutenlang im Würgegriff. Umstehende weisen ihn darauf hin, dass die Person keine Luft mehr bekomme. Am Ende geht die Situation glimpflich aus. Die Staatsanwaltschaft sieht den Verdacht einer schweren Körperverletzung und die LVB stellen ihren Mitarbeiter und dessen Team vom Dienst frei.

Noch Stadtrat Enrico Böhm (Ex-NPD, 36, l.) schirmt seine mitangeklagte Freundin Annemarie K. im Gerichtssaal ab. Foto: Lucas Böhme
·Leben·Fälle & Unfälle

Berufungsprozess um Straßenschlägerei: Noch-Stadtrat Enrico Böhm (Ex-NPD) und Lebensgefährtin erneut verurteilt

Am Freitag stand der Noch-Stadtrat und ehemalige NPD-Funktionär Enrico Böhm (36) mit seiner Lebensgefährtin vor Gericht. Hintergrund ist eine Prügelei mit einem Radfahrer von 2015. Böhm wollte seine Verurteilung aus erster Instanz nicht hinnehmen und kämpfte um einen Freispruch - am Ende vergeblich. Außerdem versuchte er, zwei Pressefotografen zu behindern.

Strafabteilung des Amtsgerichts. Foto: Alexander Böhm
·Leben·Fälle & Unfälle

Schüler mit Klebeband verletzt: Unter Bewährung stehende Ex-Lehrerin nochmals auf Bewährung verurteilt

Kaum ein Beruf ist mit so viel Verantwortung verbunden wie jener der Lehrerin. Hinter verschlossenen Türen unterrichtet eine Person zahlreiche Menschen, die sich teilweise am Anfang der geistigen und körperlichen Entwicklung befinden, sowohl hinsichtlich fachlicher als auch sozialer Kompetenzen. Das Amtsgericht Leipzig hatte sich im Mai mit einem Fall zu befassen, in dem eine Lehrerin offenbar die falschen pädagogischen Mittel wählte.

Vermummungsabsichten im Umfeld von Demos kosten Geld. Foto: L-IZ.de
·Leben·Fälle & Unfälle

Urteil mit Weitblick: Alkoholabhängiger nur zu Bewährungsstrafe verurteilt

Seit seiner Jugend leidet ein heute knapp 30-jähriger Verurteilter unter Alkoholsucht. Wegen Raub, Körperverletzung und Sachbeschädigung wurde er bereits zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Nun stand er erneut vor Gericht: Unter anderem weil er kurz nach seiner jüngsten Haftentlassung Polizisten getreten, bespuckt und beleidigt hat. Da er in Kürze eine Langzeittherapie beginnen wird, beließ es Amtsrichter Marcus Pirk bei einer Bewährungsstrafe.

Strafabteilung des Amtsgerichts. Foto: Alexander Böhm
·Leben·Fälle & Unfälle

Würge-Attacke, Schlägerei und Beleidigungen: Bewährungsstrafe für 21-Jährigen

Irgendwann wurde es der Vorsitzenden zu bunt und sie schmiss die Mutter des Angeklagten aus dem Saal. Zuvor hatte diese wiederholt mit vernehmbarem Murmeln und einem Einwurf aus dem Publikum heraus die Geduld der Richterin herausgefordert. Am Ende verurteilte sie einen 21-Jährigen zu sechs Monaten auf Bewährung, der im September 2015 kurz hintereinander durch massive Beleidigungen, eine Würgeattacke und eine Schlägerei aufgefallen war.

Amtsgericht Leipzig. Foto: Martin Schöler
·Leben·Fälle & Unfälle

Geldstrafe für Legida-Gegner: Ein Tritt im Gerangel

Straftaten aus den Anfangstagen von Legida beschäftigen noch immer die Gerichte in Leipzig: Aktuell wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Student aus dem antirassistischen Spektrum am 21. Januar 2015 einen Polizisten getreten und eine Festnahme gestört haben soll. Das Amtsgericht verurteilte ihn wegen des ersten Sachverhalts zu einer Geldstrafe in Höhe von 400 Euro und sprach ihn in dem anderen Anklagepunkt frei.

Melder zu Körperverletzung

Goldene Gießkanne! Wettbewerb um Leipzigs schönstes Baumbeet
Scroll Up