Fahrplanabweichungen vom 5. bis zum 14. Oktober 2020 im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 05. bis 14. Oktober 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.
Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 05. bis 14. Oktober 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
Die Deutsche Bahn (DB) baut den Abschnitt Zeithain–Leckwitz für Geschwindigkeiten bis 200 km/h aus und rüstet auf moderne Stellwerkstechnik um. Im Zuge des Ausbaus plant die DB, die Bahnübergänge Bahnhofstraße und Poststraße in Glaubitz durch Eisenbahnüberführungen zu ersetzen, die im Bauabschnitt befindlichen Ingenieurbauwerke und den Oberbau sowie die Oberleitungsanlage zu erneuern. Darüber hinaus werden umfangreiche Lärmschutzvorkehrungen sowie Rekultivierungs- und Landschaftspflegerische Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen umgesetzt.
Die Brücke über den Goldenen Born im Bergweg in Gestewitz wird ab Dienstag, dem 28. September repariert. Dafür muss während der Arbeitszeiten von 6.30 bis 15.00 Uhr in diesem Bereich eine Vollsperrung eingerichtet werden.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 28. September bis 03. Oktober 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
Nach einem Wasserrohrbruch ist die Käthe-Kollwitz-Straße zwischen Schreberstraße und Marschnerstraße stadtauswärts für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Kaputt gegangen ist die 20 Zentimeter starke Trinkwasserleitung vermutlich aufgrund von Verkehrsbelastung und des hohen Alters.
Nachdem die Bundesstraße 184 bereits Anfang September zwischen Zschortau und Brodenaundorf instandgesetzt wurde, kommt nun ein 1.730 Meter langer Abschnitt vom Abzweig Brodau in Richtung Delizsch an die Reihe. Ab Montag (28.09.20) bis voraussichtlich 10. Oktober 2020 wird die teilweise geflickte Asphaltschicht der Unfallhäufungsstrecke abgefräst und danach eine neue Fahrbahndecke aufgebracht. Die Baukosten betragen rund 108.200 Euro.
Die nahezu 1.200 Quadratmeter große Fläche am Kreuzungsbereich der Bergmannstraße mit der Görnitzer Straße, der Hartmannsdorfer Straße und dem Steigerweg wird ab Dienstag, dem 29. September großflächig umgestaltet. Entstehen soll hier eine Fläche innerhalb des Wohngebietes, die als Erholungs- und Aufenthaltspunkt und zur Aufstellung von Marktständen dient. Dazu wird die Verkehrsführung auf dem Platz neu sortiert.
In der Gemeinde Cavertitz wird die Verbindungsstraße zwischen Zeuckritz und Bucha (K 8921, K8922) für 365.000 Euro umfassend saniert. Baubeginn ist am 21. September 2020. Bis 16. Oktober 2020 bleibt die Strecke vollständig gesperrt.
Auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen den Landkreisen Nordsachsen und Wittenberg wird die länderübergreifende Kreisstraße K 2029/7413 bis 6. November 2020 durchgehend saniert.
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen wird zwischen dem 21. September und dem 27. Oktober 2020 die ehemalige Trafo-, Pump- und Verteilerstation an der Lausitzer Neiße in Görlitz-Hagenwerder abreißen. Die Gebäude werden komplett zurückgebaut. Danach werden die Baugruben verfüllt und begrünt. Die Kosten dafür liegen bei rund 70.000 Euro, finanziert aus Bundes- und Landesmitteln.
In der Röthaer Straße wird die Asphaltdecke zwischen der Scheunenstraße und der Rudolf-Virchow-Straße mittels eines Dünnschichtverfahrens am Dienstag, dem 22. September saniert. Die Arbeiten erfolgen wechselseitig immer auf einer Fahrspur, sodass die jeweils andere Spur befahrbar bleibt. Der Verkehr in Richtung Borna Nord wird an der Baustelle vorbei geleitet. Fahrzeuge, die aus Borna Nord in Richtung Stadtzentrum unterwegs sind, können den Baubereich über die Rudolf-Virchow-Straße und die Leipziger Straße umfahren. Die Arbeiten sollen noch am Dienstag abgeschlossen werden.
Um die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen, wird ab Montag, 21. September, der Einmündungsbereich der Naunhofer Straße zur Holzhäuser Straße umgestaltet. Um hier den Straßenübergang für Fußgänger zu erleichtern, wird die Einmündung verengt. Zudem werden östlich und westlich davon zwei Mittelinseln geschaffen, damit auch in nordsüdlicher Richtung das Überqueren der Straße sicherer wird.
Die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der B 181 stehen im letzten Bauabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Merseburg westlich des Knotenpunktes im vierstreifigen Bereich kurz vor dem Abschluss. Die Fertigstellung dieser Bauarbeiten und die Verkehrsfreigabe sind für die Abendstunden am heutigen Freitag, den 18. September geplant.
Ab Montag, 21. September, werden in der Zschocherschen Straße in Altlindenau die Bushaltestellen „Angerbrücke“ barrierefrei ausgebaut. Der Ausbau beider Haltepunkte erfolgt nacheinander – zunächst in Richtung Lützner Straße. Dafür werden die westliche Fahrbahnseite und der westliche Gehweg ab Kuhturmstraße voll gesperrt. Der Verkehr wird hierfür nicht umgeleitet, in der Zschocherschen Straße Richtung Jahnallee bleibt er aufrechterhalten.
Dem Ordnungsamt liegen für Freitag, 18. September, verschiedene Versammlungsanzeigen anlässlich des „PARK(ing) Day Leipzig 2020“ vor. In diesem Zusammenhang werden PKW-Stellplätze für eine Zeit zu autofreien Bereichen umgestaltet, um einen Raum für Kommunikation zu schaffen.
Ab Montag, 21. September, wird die Stützwand an der Parthenstraße im Abschnitt zwischen Löhrsteg und Nordbrücke auf einer Länge von 94 Metern repariert und saniert. Die Stützwand im Zentrum Nord wurde 1872 als Natursteinmauer errichtet und befindet sich aufgrund ihres Alters in einem substanziell schlechten Zustand. Sie steht unter Denkmalschutz – als Verkehrsanlage ist sie jedoch nicht mehr sicher und widerstandsfähig genug gegenüber äußeren Einflüssen.
Am Mittwoch, 16. September, wird die Kreuzung Rosa-Luxemburg-Straße/Eisenbahnstraße wieder für den Kraftfahrzeugverkehr freigegeben. Autos, Lkw, Fahr- und Motorräder können auf der Eisenbahnstraße und der Mecklenburger Straße dann wieder in beide Richtungen fahren, die Umleitungsführung in diesem Bereich wird im Verlauf des Tages aufgehoben.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 19. bis 29. September 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
Um die Verkehrssicherheit insbesondere für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen, wird auf der westlichen Fahrbahnseite der Goethestraße ab Dienstag, 15. September, ein neuer Radfahrstreifen markiert. Der Steigungsabschnitt der Goethestraße im Zentrum verläuft hier parallel zum Straßenbahnverkehr und ist Teil der touristischen Leipzig-Elbe-Route im SachsenNetz Rad.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es am 14. bis 25. September 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
Ab Montag, 14. September, wird in der Merseburger Straße die Bushaltestelle „Georg-Schwarz-Straße/Merseburger Straße“ in Altlindenbau barrierefrei umgebaut. Der Ausbau beider Haltepunkte erfolgt wechselseitig, die Fahrbahnbreite der Merseburger Straße muss hierfür verengt werden.
Im Raum Oschatz kommt es von Donnerstag (10.09.2020) bis Freitag (18.09.2020) wegen Bauarbeiten auf folgenden Kreisstraßen zu Einschränkungen für den Verkehr.
Auf der Bundesstraße B 184 wird vom 7. bis 12. September 2020 zwischen Zschortau und Brodenaundorf auf einer Länge von 714 Metern die Fahrbahndecke erneuert. Die Kosten dafür betragen rund 109.000 Euro.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es am 09. September 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
In Olbernhau (Erzgebirgskreis) hat die Landestalsperrenverwaltung Sachsen in dieser Woche mit einem neuen Bauabschnitt an der Flöha begonnen. Dafür wurde im Bereich der Fußgängerbrücke Wiesenstraße bereits die Baustelle eingerichtet. Hier werden auf einer Länge von etwa 350 Metern der Deich saniert und neue Hochwasserschutzmauern gebaut.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 07. bis auf den 10. September 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Luckaer Straße zwischen der Görnitzer Straße sowie An der Halde und der B 93 muss der betreffende Bereich ab Montag, dem 07. September voll gesperrt werden.
Die Deutsche Bahn (DB) bündelt mehrere große Baustellen auf den Fernverkehrsverbindungen Berlin–Halle (Saale)/Leipzig–Erfurt–Frankfurt(Main)/München. Einzelne ICE-Linien werden über baufreie Strecken umgeleitet. Fahrgäste müssen teilweise 40 bis 60 Minuten längere Reisezeiten einplanen.
Im Rahmen der Bauarbeiten an der Leipziger Straße/Ecke Sachsenallee traten heute eklatante Schäden am Fundament eines Verkehrsleitmasts zu Tage, die eine sofortige Vollsperrung der betreffenden beiden Fahrspuren in Richtung Altenburg erforderlich machten.
Unter dem Motto „Leipziger Radnacht - Mehr Platz fürs Rad!“ ist für Freitag, 4. September, ein Fahrradaufzug des ADFC Leipzig e. V. mit etwa 2.000 Teilnehmern angezeigt.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 05. bis 09. September 2020 zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn.
Aktuell wichtig in der Leipziger Zeitung:
Warnstreik, ver.di, LVB, Lindenthal, Stötteritz, Motorboote, Stadtrat, Burkhard Jung, Falschparken, Tempo 30, Shiny Flakes, Galeria Karstadt Kaufhof, Wilhelm-Leuschner-Platz, Demonstrationen, Connewitz, Südvorstadt, Grünau, Eisenbahnstraße, Clara-Zetkin-Park, Völkerschlachtdenkmal, Zoo Leipzig, Schulneubau, Rezensionen, Klimakrise, Klimawandel, Klimapolitik, Kohleausstieg, Letzte Generation, Auwald, Baumfällungen, NABU Leipzig, Markkleeberg, Abschiebung, Razzia, Waffenverbotszone, Prozessberichte, Lina E., Stadtwerke Leipzig, LWB, Buchmesse Leipzig, Flughafen Leipzig/Halle, Michael Kretschmer
LZ MEDIEN GMBH
Bernhard Göring Straße 152
04277 Leipzig
Aktuelle Kommentare