·Sport·Fußball

LokII-Frauen vs. Eintracht Süd 2:1 – Hart umkämpftes Regionalliga-Derby

Derby-Zeit in der der Frauen-Regionalliga. Die zweite Mannschaft des 1.FC Lok hatte gestern am Gontardweg den Aufsteiger Eintracht Süd (ELS) zu Gast. In einer knappen und teilweise verbissen geführten Partie hatten die Lok-Frauen am Ende die Nase vorn. Auf den Siegtreffer mussten sie jedoch bis zur 86. Minute warten. Durch den Sieg klettern die Blau-Gelben auf Platz 3 der Tabelle. Eintracht bleibt zunächst Sechster.

·Sport·Fußball

FSV Zwickau vs. RB Leipzig 0:1 – RB-Elf vorzeitig Herbstmeister

Knapper Sieg für RB Leipzig. Daniel Frahn sicherte den Rasenballern am Sonnabend mit einem späten Tor beim FSV Zwickau in der 80. Minute vorzeitig die Herbstmeisterschaft. Zuvor hatten 3.374 Zuschauer eine umkämpfte, aber ausgeglichene Partie gesehen. Nach Abpfiff stürmten Zwickauer Hooligans den Platz.

·Sport·Fußball

1.FC Lok vs. Auerbach 1:0 – Geduldig zum wichtigen Sieg

Im neunten Aufeinandertreffen hat der 1. FC Lok Leipzig den VfB Auerbach endlich besiegt. Vor nur 1.750 geduldigen und stimmungsvollen Zuschauern setzte sich die willensstarke Lok-Elf mit 1:0 (0:0) durch. Steve Rolleder traf in der Schlussphase und katapultierte seine Leipziger vorübergehend ins Tabellen-Mittelfeld.

·Sport·Fußball

Heißer Tanz in Eckersbach? RB Leipzig trifft Tabellenzweiten

Regionalliga-Kracher in Zwickau-Eckersbach: Der heimische FSV empfängt am heutigen Samstag RB Leipzig (Anstoß: 13:30 Uhr). Sieben Punkte trennen den Tabellenzweiten vom Spitzenreiter. Möchten die Gastgeber weiter im Aufstiegsrennen bleiben, ist ein Sieg Pflicht. Die Messestädter können sich mit einem Punktgewinn vorzeitig die Herbstmeisterschaft sichern.

·Sport·Fußball

1.FC Lok Leipzig: “Im Verein sind keine arbeitsfähigen Strukturen vorhanden”

In der Regionalliga gerade wieder im Soll, strukturell aber derzeit nur Breitensport: Der 1. FC Lok Leipzig bewegt sich seit dem Amtsantritt von Präsident Michael Notzon vor 21 Monaten strukturell und wirtschaftlich weiter rückwärts, obwohl er schon 2011 in die falsche Richtung abgedriftet schien. Offensichtliches Zeugnis der negativen Grundstimmung im und um den Verein: Die Fans nehmen schlechte Heimergebnisse gleichgültig hin, pfeifen nicht mal mehr. Tristesse ist eingezogen. Was läuft falsch beim FCL?

·Sport·Fußball

Bischofswerdaer FV vs. RB Leipzig 0:3 – Erkämpfter Arbeitssieg

RB Leipzig steht im Halbfinale des Sachsenpokals. Am Mittwoch besiegte der Regionalligist mit einer B-Elf souverän den Bischofswerdaer FV mit 3:0 (0:0). Die Tore schossen Sebastian Heidinger (74.), Tim Sebastian (84.) und Timo Röttger (86.). 716 Zuschauer, davon rund 100 aus Leipzig, sahen ein über weite Strecken kampfbetontes Spiel. Lag daran, dass die 11 "Schiebocker", so wird die Gemeinde im Volksmund genannt, im Strafraum Beton anrührten.

·Sport·Fußball

Ultras bei RB Leipzig: “Nicht in ein Korsett zwängen lassen”

Ultras bei RB Leipzig? Undenkbar. Von wegen. Die "Red Aces" könnten zur Revolte innerhalb einer verwegenen Fankultur beitragen. Sie verstehen sich als "Rasenballisten" und wollen als solche ihren Fanblock nicht einfach dem allgegenwärtigen Sponsor überlassen, sondern eine Kurve schaffen, "die Leipzig supportet". Mit dieser kritischen Meinung ecken sie in RB-Kreisen auch an. L-IZ.de hat sich mit der jungen Gruppe getroffen.

·Sport·Fußball

Hoffenheim vs. Lok-Frauen 3:1 – “Wir hätten das Weiterkommen verdient”

Das Achtelfinale im DFB-Pokal hielt für die Fußballerinnen des 1.FC Lok gleich doppelten Schmerz bereit. Trotz einer starken Vorstellung beim Süd-Zweitligisten TSG Hoffenheim, mussten sich die Leipzigerinnen aus dem Wettbewerb verabschieden. Zudem hatte Lok zum zweiten Mal hintereinander den verletzungsbedingten Ausfall seiner Torhüterin zu beklagen.

·Sport·Fußball

Halberstadt vs. 1.FC Lok 0:0 – Verdienter Punkt beim Ex-Trainer

Der 1. FC Lok kann es noch in der Fremde: Beim großen Wiedersehen mit Ex-Trainer Willi Kronhardt holten die Probstheidaer ein 0:0 und damit den ersten Auswärtspunkt in der Regionalliga. Germania Halberstadt enttäuschte über weite Strecken, Lok konnte die zahlreichen Fehler allerdings nicht zu Toren nutzen. Am Ende stand das erst zweite Remis in diesem Jahr.

·Sport·Fußball

RB Leipzig vor Cottbus-Spiel: Plauderstunde mit Frahn und Kutschke

Vor dem Tor sind sie brandgefährlich, neben dem Platz beste Freunde. Daniel Frahn und Stefan Kutschke sind zwei Garanten für die Erfolgswelle der Leipziger. Am Freitag spielen die Rasenballer unter Flutlicht gegen den Energie-Nachwuchs aus Cottbus (Anstoß: 19 Uhr). RB Leipzig lud Stürmer und Presse vor dem Spiel zum Smalltalk.

·Sport·Fußball

1. FC Lok-Aufsichtsrat Olaf Winkler im Interview: Der Aufsichtsrat muss Detektiv spielen

Das es für den Aufsteiger Lokomotive in der Regionalliga locker und flüssig von Sieg zu Sieg gehen würde, hat wohl keiner erwartet. Ein Platz im Mittelfeld jedoch scheint derzeit fern, der Saisonstart gestaltete sich bislang deutlich schwankend auf dem Platz. Und hinter den Kulissen scheint es ebenfalls seit einiger Zeit zu rumoren. Über einen Fußballclub zwischen sportlichen Sorgen, einem Aufsichtsrat, welcher dem eigenen Vorstand bei wichtigen Informationen nachlaufen muss und einer Fangemeinde, die derzeit offensichtlich nicht weiter wächst. Ein Interview mit Lok-Aufsichtsrat Olaf Winkler.

·Sport·Fußball

1.FC Lok vs. Rathenow 0:2 – Die Freude war ganz bei den Gästen

Der 1. FC Lok kann einfach keine positive Serie starten. Nach dem begeisternden 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg, verlor der FCL am Samstag nach enttäuschender Leistung mit 0:2 (0:2) gegen Mitaufsteiger FSV Optik Rathenow. Vor allem in der 1. Halbzeit mussten die Gastgeber vor 2.142 Zuschauer im Bruno-Plache-Stadion für mangelnden Einsatz und mangelnde Cleverness büßen.

·Sport·Fußball

Karneval und Spitzenspiel : RB Leipzig am Sonntag zu Gast in Magdeburg

Ost-Gipfel in der Regionalliga: Am Sonntag empfängt der 1. FC Magdeburg den Tabellenführer aus Leipzig (Anstoß: 13.30 Uhr). Mit einem Sieg könnte RB Leipzig seinen Vorsprung auf den Tabellenvierten auf 11 Punkte ausbauen. Für die Gastgeber dürfte die Partie die letzte Chance sein, im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitzureden.

·Sport·Fußball

Leutzscher Betriebskosten-Affäre: Jetzt sprechen die grün-weißen Vorstände

In der Leutzscher Betriebskosten-Affäre haben sich jetzt die Vorstände der SG Leipzig Leutzsch (SGLL) und der BSG Chemie zu Wort gemeldet. SGLL-Chef Jamal Engel wies gegenüber L-IZ.de sämtliche Anschuldigungen durch die Betriebssportgemeinschaft zurück: "Das ist alles frei erfunden." Der Vorstand der BSG hält derweil an den Anschuldigungen fest. Und die haben es in sich.

·Sport·Fußball

RB Leipzig: Zehn Busse und viele Glühwürmchen

Vier Tore, die Null steht, dazu jede Menge ausgelassener Chancen und die ein oder andere spektakuläre Showeinlage. 100 mitgereiste RB-Fans bekamen in Torgelow ein unterhaltsames Fußballfest serviert. Während die Anhänger in Schule, Uni oder auf Arbeit von ihren Wochenenderlebnissen schwelgen, genießen die Kicker zwei freie Tage. Mit dem Auswärtskick in Magdeburg und dem Glühwürmchenfest werfen zwei Ereignisse bereits ihre Schatten voraus.

·Sport·Fußball

BSG Chemie: Theile tritt zurück, Aulich wird Geschäftsführer

Die BSG Chemie Leipzig hat hinter den Kulissen einige personelle Umbesetzungen vorgenommen. Vorstandsmitglied Jörg Theile hat sein Amt niedergelegt, um sich künftig dem Förderverein 64 e.V. zu widmen. "Ich habe mich aus privaten und gesundheitlichen Gründen zu diesem Schritt entschlossen", so der Funktionär. "Ehrenamtlich ein Vorstandsamt auszufüllen, erfordert einfach einen ungeheuren Zeitaufwand, den zu leisten ich mich nicht mehr im Stande sehe."

·Sport·Fußball

Turbine Potsdam II vs. Lok-Frauen 1:2 – Richtungsweisend und bärenstark

"Man muss das einfach auch mal genießen!", zeigte sich Lok-Trainer Hendrik Rudolph am Samstag-Nachmittag hochzufrieden. Seine Mannschaft hatte gerade bei der Zweitvertretung des deutschen Meisters Turbine Potsdam mit 1:2 gewonnen. Damit verhinderten die Leipzigerinnen ein Abrutschen in die Tabellenmitte und schöpften eine dicke Portion Selbstvertrauen für die nächsten Herausforderungen auf ihrem Weg zurück ins Oberhaus.

·Sport·Fußball

“Herr Zorniger hat jetzt diese Hose voll”: Torgelow vor Augen, Magdeburg im Hinterkopf

Die Rasenballer haben ihr Schicksal selbst in der Hand. In anderthalb Wochen könnten sie einen ihrer ärgsten Verfolger abschütteln. Zumindest für's Erste. In der Liga trennen die Messestädter und den 1. FC Magdeburg fünf Punkte. Vor dem 10. Spieltag ein gemütliches Polster, das rasch wachsen könnte. "Schuld" daran ist ausgerechnet der 1. FC Lok, der die Anhaltiner am Mittwoch mit 3:0 besiegen konnte.


Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up