·Sport·Fußball

Potsdam vs. Lok-Frauen 8:0 – Der Meister schickt Leipzig in Liga zwei

Der letzte Strohhalm war viel zu dünn, um ihn ergreifen zu können. Ausgerechnet beim alten - und nun auch neuen - deutschen Meister hätten die Frauen des 1.FC Lok gewinnen müssen, um die Klasse doch noch zu halten. Turbine Potsdam zerstörte diese Hoffnung bereits in der ersten Halbzeit, ließ den Leipzigerinnen nicht die Spur einer Chance.

·Sport·Fußball

Leutzscher Fußball: Jamal Engel bezieht im Blockstreit Stellung – Hammermüller wird neuer Trainer bei Chemie

Jamal Engel hat für die SG Leipzig Leutzsch im Gästeblock-Streit Stellung bezogen. Auf dem Familienportal "Tüpfelhausen" gab der Vorstandssprecher den Fans der BSG Chemie Leipzig einen Korb. 29 Fanclubs hatten ihn zuvor gebeten, ihnen beim Aufeinandertreffen beider Clubs am 9. Juni den Norddamm zur Verfügung zu stellen. Sie befürchten, dass der Platz im Gästeblock für rund 1.000 - 1.500 Chemie-Fans nicht ausreichend sei.

·Sport·Fußball

Leutzscher Derby – Kein Platz im Gästeblock: Chemie-Fans wollen auf den Norddamm

Eigentlich könnten sich die Freunde des Leutzscher Fußballs gedanklich schon in die Sommerpause verabschieden. BSG Chemie Leipzig und SG Leipzig Leutzsch haben beide die Klasse gehalten. Sportlich betrachtet geht es für beide Teams in den letzten Saisonspielen nur noch um die goldene Ananas. Wäre da nicht das grün-weiße Derby am 9. Juni. Die Chemie-Fans nutzen die Gunst der Stunde für eine klare Ansage.

·Sport·Fußball

Lok Leipzig: Saisonrückblick – Der steinige Weg in die Regionalliga

Mit dem Sieg bei Fortuna Chemnitz hat der 1. FC Lok sein Saisonziel erreicht, steigt als Sechster in die neue Regionalliga auf. Geplant war alles ein wenig anders. Eigentlich sollte es der dritte Platz werden, eigentlich sollten die Neuzugänge einschlagen und von einem Trainerwechsel war vor der Saison auch nicht die Rede. Ein Saisonrückblick.

·Sport·Fußball

Rasenballsport als Gast bei der Aufstiegsfeier in Halle

Schon im Vorjahr gaben die Rasenballer nur das Gastspiel bei der Aufstiegsfeier in Chemnitz, wo ihre Niederlage die Himmelblauen jubeln ließ. Beim Auftritt in Halle hätte wegen der deutlichen Kieler Niederlage, auch ein Sieg der Leipziger den HFC nicht gestoppt. Es blieb beim torlosen, recht durchschnittlichen Spiel.

·Sport·Fußball

Überraschung in Leutzsch: BSG Chemie fegt SSV Markranstädt vom Platz

Sommerstimmung in Leutzsch: Während die Offiziellen schon für die kommende Saison planen, hatten die Kicker am Samstag eine vermeintliche Herkules-Aufgabe zu bewältigen. Zu Gast war kein geringerer als der SSV Markranstädt. Die Vorstädter spielten eine Ausnahme-Saison. 67 Punkte aus 26 Spielen bei nur einer Niederlage sprachen eine klare Sprache.

·Sport·Fußball

Lok Leipzig vs. Dynamo II 2:1 – Nur noch 1 Punkt bis zur Regionalliga

25 Jahre nach dem Europapokalfinale von Athen hat der 1. FC Lok einen weiteren Schritt Richtung Regionalliga gemacht. Vor 6.534 Zuschauern im Leipziger Zentralstadion gewannen die Blaugelben mit 2:1 gegen Dynamo Dresden II. Nach frühem Gegentor nahmen die Leipziger den Kampf an und brauchen nun noch einen Punkt am letzten Spieltag gegen Mitkonkurrent Fortuna Chemnitz.

·Sport·Fußball

Oberliga-Derby von Randalen überschattet: Dynamo-Fans suchten Krawall

Das Oberliga-Derby zwischen Lok Leipzig und Dynamo Dresdens U23 wurde von Randalen überschattet. Vor Anpfiff suchten Gästefans die Konfrontation mit Leipziger Zuschauern. Die Polizei musste eingreifen. Rund 500 Dynamo-Fans hatten sich auf den Weg in die Messestadt gemacht. Teile der aktiven Fanszene hatten im Vorfeld martialisch zur "Völkerschlacht" aufgerufen.

·Sport·Fußball

Den Aufstieg verspielt: RB darf drei Minuten vor Schluss hoffen, dann patzt Borel

Es ging zunächst nicht viel zusammen im Spiel der Rot-Weißen gegen den Nachwuchs der Wölfe. Erst ein Elfmeter in der 40. Minute sorgte für mehr Tempo im Spiel der Gastgeber, so dass sich in der zweiten Hälfte ein ansehnliches Spiel größtenteils auf das Tor der Wolfsburger entwickelte. Die Zwischenergebnisse aus Meuselwitz und Kiel sorgten für enorme Spannung vor Schluss.

·Sport·Fußball

BSG Chemie: Verdientes 2:0 gegen Radebeuler BC

Die BSG Chemie Leipzig gewann am Samstag gegen den Radebeuler BC souverän mit 2:0. Die Tore des Tages schossen Stephan Schammer - der bereits in der Anfangsminute traf - und Lukas Rieger, der in der 80. Minute den Endstand herstellte.

·Sport·Fußball

Henning Frenzel: Ein Probstheidaer Idol ist 70 – und gesund

Er konnte rennen, dribbeln, schießen, passen: Henning Frenzel begeisterte in den 60er und 70er Jahren Generationen von Fußballfans im Leipziger Südosten mit seiner Technik und Grazilität. Am Donnerstag wurde der einstige Stürmer 70 Jahre. Die Schar der Gratulanten war groß: Von Lok-Trainer Willi Kronhardt über Ex-Mitspieler Wolfram Löwe bis hin zu DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.

·Sport·Fußball

Jena II vs. Lok Leipzig 1:2 – Lok siegt und sorgt für helle Momente

Kurioser 2:1-Auswärtssieg des 1. FC Lok bei Carl Zeiss Jena II: Weil die Gastgeber sich weigerten, das Flutlicht anzuknipsen und gleichzeitig Petrus die Arsenale öffnete, unterbrach der Schiedsrichter das Spiel für 17 Minuten. Erst als der Wolkenbruch vorbei und das Licht angeschaltet war, ging das Spiel weiter. Für den letzten hellen Moment sorgte vor 377 Zuschauern der 1. FC Lok.

·Sport·Fußball

Lok Leipzig vor dem Spiel in Jena: Aufsichtsrat stärkt Team den Rücken

Der 1. FC Lok biegt im Aufstiegsrennen in der Oberliga auf die Zielgerade ein. Am Mittwoch, 18 Uhr, bestreitet der FCL bei der U23 von Carl Zeiss Jena sein drittletztes Ligaspiel. Wie schon zuvor braucht das Team einen Sieg, um seine gute Position im Aufstiegsrennen zu verteidigen. Aufsichtsratsvorsitzender Olaf Winkler glaubt an Mannschaft und Trainer.

·Sport·Fußball

Lok-Frauen vs. USV Jena 2:1 – “Da war viel Wut im Schuss!”

Die Existenz des Heimsieges ist bewiesen. Bereits seit Saisonbeginn spürte man in Leipzig diesem sagenumwobenen Phänomen nach. Am Sonntag nun wurde es endlich entdeckt. Lok-Kapitän Anne Heller legte kurz vor Ultimo alle Wut über den gerade kassierten Ausgleich in ihren Schuss, der wie ein Blitz im Jenaer Kasten einschlug und Leipzig den ersten Heimsieg bescherte.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up