Polizeimelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

NoLegida, Polizei und Legida am 27. April 2015. Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 30. Oktober: Kellerbox ausgeräumt, Diebstahl von Fahrzeugen, Ins Rad gefahren

In der Diakonissenstraße räumte ein Einbrecher ein Hochseeschlauchboot, zwei Außenbordmotoren und diverses Angelzubehör aus einer Kellerbox +++ In der Heiterblickallee wurde die Scheibe eines Fahrzeugs einer Wohnungsbaugenossenschaft eingeschlagen, darin ein Schlüssel zu einem anderen Fahrzeug entwendet und anschließend gestohlen +++ Auf der Pleißebrücke fuhr eine Radfahrerin in das Rad eines 78-Jährigen, der strauchelte und stürzte – In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

Foto: Polizei Sachsen
·Melder·Polizeimelder

Premiere: Aus Wachpolizisten werden Polizisten

Die Kolleginnen und Kollegen der Wachpolizei haben bereits viel Erfahrung sammeln können. Nach einer mindestens einjährigen Dienstzeit besteht für sie nun zum ersten Mal seit Bestehen der Wachpolizei die Chance, über eine verkürzte Ausbildung den Einstieg in die sächsische Polizei zu schaffen. Am 1. November 2017 werden insgesamt 185 ehemalige Wachpolizistinnen und -Polizisten erstmalig in die 24-monatige Ausbildung zum Polizeimeister gehen. Normalerweise dauert diese Ausbildung an einer der sächsischen Polizeifachschulen 30 Monate.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 26. Oktober: Fanschal und -mütze geraubt, 15-Jähriger von Auto erfasst, Diebesgut bereitgestellt

Am Ostplatz wurde ein Fahrradfahrer angegriffen und Fanschal und -mütze entrissen +++ In Pausdorf wurde ein 15-Jähriger frontal von einem Auto erfasst +++ Am Nordplatz hatten sich Einbrecher Diebesgut zum Abtransport bereitgestellt +++ In der Adolph-Menzel-Straße wurde ein Motorrad gestohlen und in Markranstädt in ein Auto eingebrochen – In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 23. Oktober: Bombendrohungen per Telefonzelle, Schwerer Unfall, Transporter demoliert

Letzte Woche rief eine unbekannte Person in mehreren Pflegeheimen des Landkreises Leipzig an und sprach gegenüber den Mitarbeitern Bombendrohungen aus. Die Anrufe kamen jeweils aus öffentlichen Telefonzellen +++ Auf der B 186 stießen heute Vormittag zwei Pkw frontal zusammen – In beiden fällen werden Zeugen gesucht +++ Am Augustusplatz beschädigten vier Jugendliche in der Nacht zum Sonntag einen Ford Transit indem sie eine Seitenscheibe zerstörten, den Blink-Hebel abbrachen und einen Betonstein gegen die Frontscheibe warfen.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeieinsatz anlässlich des Fußballspiels RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart

Um 15:30 Uhr wurde in der Red Bull Arena das Bundesligaheimspiel von RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart angepfiffen. Da es die erste Partie des VfB Stuttgart gegen RB Leipzig war, bestand im Vorfeld großes Interesse der Stuttgarter Fans den neuen Spielort zu besuchen. 4.300 bis 4.500 Gästefans Gästefans wurden erwartet. Die Anreise erfolgte mit Bussen, Privat-Pkws und einem Sonderzug. Der größte Teil der Gästefans erreichte Leipzig erst kurz vor Spielbeginn. Nur vereinzelte Personengruppen waren zuvor in der Innenstadt unterwegs.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 19. Oktober: Mobiltelefon geraubt, Radfahrerin verletzt, Motorrad angezündet

In der Liechtensteinstraße wurde heute Nacht eine 26-Jährige auf der Gassirunde von zwei Unbekannten beraubt +++ In der Karl-Heine-Straße kam eine Radfahrerin zu Fall. Ein Autofahrer, der sich hinter ihr befand, fuhr ihr über eine Hand und im Anschluss einfach weiter - In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ In der Augustenstraße stellten Anwohner in der Nacht zum Donnerstag fest, dass auf der Straße ein Motorrad Honda CBR 600F brannte.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 17. Oktober: Fahrradfahrer übersehen, Unvermittelt geschlagen, Kompressor entwendet

In der Universitätsstraße, Ecke Magazingasse, wurde ein Radfahrer von einem Fahrer eines silberfarbenen Ford übersehen und erfasst. Der Mann notierte sich die Personalien des Radfahrers und verließ danach den Unfallort, ohne sich um die Verletzung des Radfahrers zu kümmern +++ In Delitzsch wurde ein 17-Jähriger von einem Unbekannten mit der Faust unvermittelt und plötzlich in das Gesicht geschlagen +++ Ein entwendeter Kompressor tauchte via Facebook wieder auf – In allen Fällen werden Zeugen gesucht.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 16. Oktober: Bombendrohungen, Abgestürzt, Zehn neue Fahrzeuge beschädigt

Telefonische Bombendrohungen erhielten gestern und heute mehrere Pflegeheime im Landkreis Leipzig – Die Polizei bittet alle Einrichtungen dringend darum, sofort Kontakt mit der Polizei aufzunehmen und das weitere Vorgehen (Evakuierung) mit den eintreffenden Beamten abzustimmen +++ In der Zschocherschen Straße stürzte ein 20-Jähriger durch das marode Dachgerüst eines baufälligen Hauses etwa zehn Meter in die Tiefe und blieb schwer verletzt liegen +++ In der Nacht zum Samstag beschädigten Unbekannte zehn Neufahrzeuge auf dem Vorplatz eines Autohauses in der Sommerfelder Straße.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 13. Oktober: Berufsschule beschmiert, Tödlicher Unfall, Planenschlitzer erneut zugeschlagen

In der Dachsstraße wurde eine Berufsschule mittels weißer Farbe mit mehreren „SS-Runen“ sowie dem Schriftzug „Heil Hitler“ besprüht +++ Auf der S 4 kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall – In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ Wiederholt waren Planenschlitzer unterwegs und stahlen diesmal 15 Paletten mit Kinderspielzeug aus einem Auflieger.

Die Polizeidirektion Leipzig am Eingang zum Süden von Leipzig. Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Die Leipziger Polizei ist nicht rassistisch!

Am Samstag, den 7. Oktober, gegen 21:19 Uhr wurde der Polizeidirektion Leipzig über Notruf durch einen Hinweisgeber mitgeteilt, dass in einer ansässigen Kindertagesstätte in Leipzig-Lindenau in der Hahnemannstraße mehrere Personen festgestellt wurden. Beamte des Polizeireviers Leipzig-Südwest sowie der Inspektion Zentrale Dienste trafen nach wenigen Minuten am Ort ein.

Explosion am Barclayweg in Leipzig Meusdorf am 7. Oktober 2017. Foto: Privat
·Melder·Polizeimelder

Schwere Explosion in Leipzig Meusdorf + Update

Über Notruf wurde der Polizeidirektion Leipzig bekannt, das es gegen 14 Uhr zu einer schweren Explosion in einem Wohnhaus im Barclayweg gekommen war. Die Polizeibeamten der Polizeidirektion Leipzig (ca. 40 Einsatzkräfte), Kameraden von Feuerwehr (ca. 50 Kameraden) und Rettungskräfte (ca. 25 Einsatzkräfte) inklusive Notarzt waren schnell vor Ort. Vor dem Wohnblock befanden sich 21 Personen, die selbstständig das Gebäude verlassen hatten. Der Brand wurde im Mitteleingang im dritten Obergeschoss festgestellt. Flammen schlugen nach oben in das vierte Obergeschoss. Eine verzweifelte 38-jährige Mieterin in dem vierten Obergeschoss sprang auf der Rückseite vom Balkon und wurde schwer verletzt.

NoLegida, Polizei und Legida am 27. April 2015. Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 6. Oktober: Vier Fahrräder verschwunden, Planenschlitzer unterwegs, Schwerer Verkehrsunfall

In der Holbergstraße verschwanden vier Fahrräder aus einer Kellerbox – Die Polizei sucht nach Zeugen +++ Auf der BAB 14 und der BAB 9 waren Planenschlitzer aktiv und erbeuteten 400 Reifen und mehrere Paletten Kaffeekapseln +++ Heute Vormittag kam es auf dem Martin-Luther-Ring zu einem schweren Verkehrsunfall, da der Fahrer aufgrund gesundheitlicher Probleme keinerlei Kontrolle mehr über das Fahrzeug hatte.

NoLegida, Polizei und Legida am 27. April 2015. Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 5. Oktober: Raubüberfälle, Quad und Oldtimer gestohlen, Pkw beschädigt

In der Beckerstraße wurde eine 36-Jährige von zwei dunkel gekleideten Männern angegriffen und beraubt +++ In der Blumenstraße wurde eine 26-Jährige von ihrem Angreifer gewürgt und mit einem Messer bedroht +++ In Engelsdorf wurde ein Quad entwendet, in Grimma verschwand ein von Grund auf neu aufgebauter Oldtimer und in Eilenburg wurde auf einem Parkplatz ein Pkw beschädigt – In allen Fällen werden Zeugen gesucht.

·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 4. Oktober: 86-Jährige überfallen, Wettbüro überfallen, Raub am Willy-Brandt-Platz

In der Löbauer Straße wurde eine 86-Jährige kurz nach betreten des Mehrfamilienhaus von einer vermummten Person überfallen +++ Gestern Abend überfielen zwei Männer mit Messern bewaffnet ein Wettbüro in der Berliner Straße +++ Auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes kam es gestern Abend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen – In allen Fällen werden Zeugen gesucht sowie zu zwei Unfällen mit anschließender Fahrerflucht.

Das Tatopfer ist dieser 34-jährige Mann. Foto: PD Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Nach Tötungsdelikt in Leipzig werden dringend Zeugen gesucht

In den Abendstunden des 01.10.2017, gegen 22.15 Uhr wurde ein 34-jähriger Mann von einem Unbekannten vor dem Mehrfamilienhaus Eduardstraße 1 in Leipzig angegriffen. Er verstarb trotz intensiver Rettungsbemühungen in der Nacht zum 02.10.2017. Der 34-Jährige kam an jenem Abend von der Arbeit. Er hatte die Straßenbahn der Linie 1 genutzt und war gegen 22:08 Uhr an der Haltestelle Könneritzstraße/Stieglitzstraße ausgestiegen. Anschließend ging er über eine bislang nicht sicher bekannte Strecke zu seinem Wohnhaus in der Eduardstraße.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 2. Oktober: Brandlegung in Eutritzsch, Passat und Wohnmobil verschwunden, Stress in der Straßenbahn

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu einem Firmenkomplex in der Essener Straße und legte an mehreren Stellen ein offenes Feuer – Die Polizei sucht nach Zeugen +++ In der Raschwitzer Straße verschwand ein Passat und in der Holbeinstraße ein rotes Wohnmobil nebst einer kompletten Campingausrüstung +++ In der Linie 15 kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen zwei jugendlichen Gruppen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up