Polizeimelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizeischild
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 31. Juli: Einbruch in Blumengeschäft, Tresor gestohlen, Getränkemarkteinbruch

In Kleinzschocher drang ein unbekannter Täter in der Schwartzestraße gewaltsam in ein auf dem Friedhofsgelände gelegenes Blumengeschäft ein. Er entwendete eine kleine Summe an Bargeld, ein Handy, einen Fahrzeugschlüssel und zwei Fotokameras +++ Am Brühl verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Firmenbüro. Aus der Firma stahlen die Täter einen etwa 90 kg schweren Tresor +++ In Lindenau drangen unbekannte Täter in einen Getränkemarkt ein und stahlen ein Wertgelass mit einem mittleren vierstelligen Bargeldbetrag sowie Tabakwaren +++ In diesen und weiteren Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

Am 28. Juli wurde das Klimacamp in Pödelwitz mit einer Demo in Leipzig eröffnet. Foto: Michael Freitag
·Melder·Polizeimelder

Demonstration der Teilnehmer am Klimacamp

Unter dem Motto „Kohle stoppen, Klima schützen“ meldete der Bund für Umwelt und Naturschutz Sachsen (BUND) am heutigen Samstag in der Zeit von 12:00 und 20:00 Uhr eine Demonstration für Klimagerechtigkeit, Kohleausstieg und gegen die Abbaggerung der Orte Pödelwitz und Obertitz in Leipzig an. Die Auftaktkundgebung fand am Naturkundemuseum statt. Um 15:05 Uhr begann der Aufzug mit ca. 350 Teilnehmern und verlief bis zum Endpunkt auf den Wilhelm-Leuschner-Platz friedlich und ohne jegliche Vorkommnisse.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 26. Juli: 3 BMW angegriffen, Fahrradfahrer fliegt über Lenker, Reifen zerstochen

An drei Orten wurden jeweils BMWs angegriffen und Lenkräder, Airbags, Tachoanzeige sowie Navigationsgeräte entwendet+++ Um einen Zusammenstoß mit einem Ford zu verhindern, musste in der Portitzer Allee/Hertzstraße ein Radfahrer scharf bremsen, kam so zu Fall und verletzte sich schwer +++ Im Asternweg wurde ein Audi mit roter Farbe beschmiert, zwei Hakenkreuze aufgetragen und alle vier Reifen zerstochen –Zeugen werden in allen Fällen gesucht.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 25. Juli: Briefkasten angezündet, Motorrad weg, Aggressiver Fahrer, Handfester Streit

Gestern Nacht wurde ein Briefkasten am Universitätsgebäude in Brand gesetzt +++ In der Schönfelder Straße verschwand ein Motorrad spurlos +++ In Löbnitz bekam es ein 41-Jähriger mit einem aggressiven Ford-Fahrer zu tun +++ Auf der Staatsstraße 11 kam es beim Überholvorgang zu einem Unfall – In allen Fällen werde Zeugen gesucht +++ In der Eisenbahnstraße lieferten sich mehrere Personen eine handfesten Auseinandersetzung, die die Polizei bis in die frühen Morgenstunden beschäftigte.

Das gesuchte Motorrad aus Plagwitz. Foto: PD Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 24. Juli: Motorrad entwendet, Tiefkühlkost-Lieferant überfallen, Rüpel auf Behindertenparkplatz, Autoscheibe zerschlagen

In der Siemensstraße wechselte ein Motorrad en Besitzer +++ Im Zentrum-Südost ereignete sich in der Stephanstraße ein Raubüberfall. Einem 29-Jährigen Lieferwagenfahrer wurde die Tasche, in der sich die Tageseinnahmen und das Wechselgeld befanden, vom Gürtel gerissen +++ Ein Mann, der in der Theresienstraße mit einem weißen Transporter quer über zwei Behindertenparkplätze parkte, verlor darauf angesprochen völlig die Fasson +++ Ein 26-jähriger Fahrer eines Hyundai fuhr die Bahnhofstraße in Torgau in Richtung Bahnhof als ein lauter Schlag auf der rechten Frontscheibenseite seine Fahrt unterbrach –In allen vorgenannten Fällen werden Zeugen gesucht.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 19. Juli: Trickbetrug, Kleidercontainer in Flammen, Hitlergruß im Zug

Gestern Nachmittag erhielt eine 92-jährige Frau in der Kirschbergstraße äußerst merkwürdigen Besuch von zwei Damen. Resultat – höherer dreistelliger Bargeldbetrag verschwunden +++ In Colditz standen drei Kleidercontainer in Flammen – In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen +++ Im Zug von Leipzig nach Cottbus zeigte vor der Abfahrt ein alkoholisierter 40-Jähriger zwei syrischen Personen (15, 20; m) den Hitlergruß und griff die beiden anschließend an.

Foto: PD Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Die Polizei bittet um Mithilfe: Schuhe und Einkaufsbeutel am Elsterwehr aufgefunden

Seit Montag, den 16. Juli 2018, sucht die Leipziger Polizei am Elsterwehr nach einer Person, die eventuell im Wasser ertrunken sein könnte. Grund für die Suchmaßnahmen sind ein paar aufgefundene Schuhe (Größe 41) und ein Einkaufsbeutel direkt daneben, in dem sich Medikamente, darunter Schlaftabletten (Marke: „Schlafsterne“) befanden. Mittlerweile ist bekannt, dass die Schuhe bereits von einem Spaziergänger am Sonntag an derselben Stelle gesehen wurden. Dieser meldete sich, nachdem er von den Suchmaßnahmen in der Zeitung gelesen hatte.

Polizeischild
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 17. Juli: Raub in Volkmarsdorf, Einbruch in Einfamilienhaus, Teures Motorrad gestohlen

In der Elisabethstraße wurde nach dem Besuch einer Shishabar ein 31-Jähriger von zwei Unbekannten zu Boden gedrückt und gewaltsam die Umhängetasche entrissen +++ In Reudnitz-Thonberg wurde an der Kreuzung Oststraße/Holsteinstraße eine BMW R 1200 GS im Wert von 20.000 Euro entwendet +++ In Borna drang in der Jahnstraße ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und stahl einen Laptop, ein I-Phone sowie eine Playstation samt Controllern – In allen drei vorgenannten Fällen werden Zeugen gesucht.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 13. Juli: Radfahrer stürzt, Haus beschädigt, Falscher Kommissar

Gestern Mittag befuhr ein 11-Jähriger mit seinem Fahrrad die Gohliser Straße in Richtung Poetenweg. Dabei wurde der Junge von einem bisher unbekannten Pkw so weit an den rechten Fahrbahnrand gedrängt, dass er mit seinem Fahrrad zu Fall kam und sich verletzte. Der Fahrer flüchtete +++ In der Südvorstadt wurde in der Scharnhorststraße ein neu errichtetes Mehrfamilienhaus von Unbekannten beschädigt – In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen +++ Ein vermeintlicher „Kommissar Schwarz“ war im Stadtgebiet Leipzig wieder am Telefon aktiv.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 12. Juli: Raubstraftat im Rabet, Fahrerflucht, Sexuelle Nötigung

Im Stadtteilpark Rabet wurde ein Student von einem unbekanntem Mann angesprochen und aufgefordert, sein Handy rauszurücken. Als er sich weigerte, zog der Unbekannte ein Messer und forderte dessen Geldbörse aus der er sich 50 Euro entnahm und verschwand +++ In der Paunsdorfer Straße kollidierte ein Motorrad mit einem Skoda, dessen Fahrer seine Fahrt unbeirrt fortsetzte +++ In der Schulstraße drangen Einbrecher in einen Baucontainer ein und in der Bielastraße in eine Garage – In allen Fällen werden Zeugen gesucht. Am gestrigen Abend kam es in einer Straßenbahn der Linie 9 zu einer sexuellen Nötigung an einer 25-Jährigen.

·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 11. Juli: Raubüberfall in Bad Lausick, Künftige Oberleitungen gestohlen, Zigarettenautomaten gesprengt

Mit einen pistolenähnlichen Gegenstand ausgestattet versuchte ein Mann in einem Drogeriemarkt in Bad Lausick an das Geld aus der Kasse zu kommen +++ Zwei große sowie acht kleine Kupfer-Kabeltrommeln und mehrere hochwertige Werkzeuge brachten Einbrecher in Taucha an sich – Gesamtschaden ca. 35.000 Euro +++ Gleich zwei Fälle von gesprengten Zigarettenautomaten waren in der Nacht zu Mittwoch in Beilrode und Arzberg zu beklagen – In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 10. Juli: Radfahrer erfasst Fußgängerin, Einbruch in Apotheke, Markkleeberger Rathaus beschädigt

Ein Fahrradfahrer erfasste auf der Delitzscher Straße eine Fußgängerin und verletzte diese. +++ In Delitzsch gelangte nachts ein unbekannter Täter in eine Apotheke und durchsuchte diese. Die Alarmanlage zwang ihn in die Flucht +++ In Markkleeberg schlugen drei dunkel gekleidete Personen insgesamt neun Scheiben des technischen Rathauses ein +++ Die Polizei sucht Zeugen.

·Melder·Polizeimelder

Vier Festnahmen wegen Verdachts des bandenmäßigen Diebstahls von Kfz

Die Soko Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen ermittelt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Zwickau seit Ende 2017 wegen Verdachts des schweren Bandendiebstahls von Kfz gegen eine polnische Tätergruppe. Der Bande wird vorgeworfen, Fahrzeuge der Marke Audi in Deutschland entwendet zu haben und sie anschließend über verschiedene Routen nach Polen zu bringen.

Polizeischild
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 5. Juli: Plane geschlitzt, 87-Jährige überfallen, Einbrüche

An der Kreuzung Reichpietschstraße/Sigismundstraße wurden bei einem Kleintransporter die Plane aufgeschlitzt und diverse Werkzeuge entwendet +++ Eine 87-Jährige wurde am Mittwoch gegen 10:30 Uhr Opfer eines Überfalls. Ein Mann kam von hinten, schubste sie und entriss ihr drei Taschen vom Handgelenk +++ In beiden Fällen werden Zeugen gesucht, sowie zum Diebstahls eines Motorrades und diversen Einbrüchen.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 4. Juli: Einbruch in Sexshop, Autofahrer verletzt Radfahrer, Hundebiss

Unbekannte drangen in einen Sexshop in der Universitätsstraße ein. Sie entwendeten Bargeld in einem unteren vierstelligen Bereich und einen Festplattenrekorder +++ Ein 62-jähriger Opelfahrer missachtete beim Linksabbiegen einen 45-jährigen Radfahrer und verletzte diesen schwer +++ Im Marienweg in Möckern hat ein Schäferhund einen 74-jährigen gebissen. Der Hundehalter flüchtete.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 3. Juli: Falsche Polizisten, Schmiererei, Hund verhungert

Falsche Polizeibeamte verschafften sich gestern Nachmittag Zutritt zu einer Wohnung einer 52-Jährigen und forderten die Herausgabe ihrer Ausweisdokumente. Doch diese rief um Hilfe worauf die beiden verschwanden, jedoch die Handtasche noch mitgehen lassen konnten +++ In Engelsdorf wurde die Hauswand einer öffentlichen Einrichtung über das Wochenende mit dem Symbol eines „Hakenkreuzes“ beschmiert – Zeugen gesucht +++ Eingesperrt und sich selbst überlassen starb in Taucha ein kleiner Hund aufgrund Futter- und Wassermangels.

·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 2. Juli: Motorräder gestohlen, Fahrradladen heimgesucht, Rollstuhlfahrer verunglückt

Am Wochenende sind mehrere Motorräder spurlos verschwunden +++ In der Anhalter Straße brachen Unbekannte in einen Fahrradladen ein und entwendeten zwei E-Bikes „Haibike“ sowie Wechselgeld +++ In Borna wurde ein Rollstuhlfahrer, der offenbar etwa 15 Meter eine Böschung hinabgestürzt war, schwer verletzt aufgefunden – In allen sucht die Polizei nach Zeugen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up