·Sport·Fußball

ZFC Meuselwitz vs. RB Leipzig 0:0 – Null Grad, null Tore

Achtungserfolg für den ZFC Meuselwitz. Die Thüringer trotzten Tabellenführer RB Leipzig am Sonntag ein torloses Remis ab. Die Rasenballer kassierten dabei jedoch zum dritten Mal in Folge kein Gegentor und führen die Regionalliga weiterhin ungeschlagen mit 19 Punkten Vorsprung an. Allerdings könnte Carl Zeiss Jena leicht auf 7 Punkte verkürzen. Bedingung: Die Blau-Gelb-Weißen gewinnen ihre vier Nachholspiele.

·Sport·Fußball

Lok-Spiel gegen BAK fällt aus – “Sonderfahrplan” für die Zukunft

Er ist wieder da. Über Nacht hat sich in Leipzig der Schnee breit gemacht und damit das Samstag-Spiel des 1.FC Lok gegen den Berliner AK eingefroren. "Der Platz ist unbespielbar und die Sicherheit der Zuschauer auf den Traversen ist ebenfalls nicht gewährleistet.", vermeldete der Verein heute via Facebook. Derweil hat ebenfalls heute das "Schattenpräsidium" sein Konzept zur Neuausrichtung des 1.FC Lok veröffentlicht.

·Sport·Fußball

1. FC Lok: 200 Fans bei erster Montagsdemo in Probstheida

Den Lok-Fans ist es ernst. Trotz eisiger Außentemperatur von minus 2 Grad Celsius versammelten sich am Montagabend fast 200 von ihnen, um 30 Minuten vor der Vereinsgeschäftsstelle gegen das aktuelle Präsidium zu protestieren. Tenor: Unser Verein darf nicht (schon wieder) sterben. Vertreter des Vorstands zeigten sich den protestierenden Anhängern allerdings nicht.

·Sport·Fußball

RB Leipzig vs. Berliner AK 1:0 – Erkämpfter Arbeitssieg

Freikarten-Tag bei den Leipziger Rasenballisten. Am Sonntag lockte die Aussicht auf ein kostenloses Regionalliga-Spiel 7.583 Besucher ins Zentralstadion. Spitzenreiter RB Leipzig gewann gegen den Tabellen-Fünften Berliner AK mühsam 1:0 (1:0). Alexander Zorniger baute sein Team auf drei Positionen um. Christian Müller fiel kurzfristig wegen einer Grippe aus. Für den Rechtsaußen rückte Patrick Koronkiewicz in die Viererkette.

·Sport·Fußball

RB Leipzig verbietet “Block 28”: Supporter sind empört

Weil Hitlergruß und Hakenkreuz in Deutschland tabu sind, greifen Neonazis gerne auf Chiffren zurück, um zumindest Eingeweihten ihre menschenverachtende Gesinnung kund zu tun. Mitunter auch im Fußballstadion. RB Leipzig ist auf dem rechten Auge mitnichten blind. "Wehret den Anfängen" scheint das Motto der Verantwortlichen zu lauten. Sie untersagen ihren Fans per se die Benutzung rechter Symbolik. Mit skurrilen Folgen.

·Sport·Fußball

Leutzscher Derby abgesagt: Das Geläuf ist nicht spielfähig

Das Sachsenliga-Spiel am 23. März zwischen der BSG Chemie Leipzig und der SG Leipzig Leutzsch wurde am heutigen Tage abgesagt. Dies teilte die BSG Chemie mit. Der Rasen sei in einem Zustand aus Schnee- und Matschmasse, das praktisch nicht beräumt werden könne und ein Spiel den Rasen für Wochen zerstören würde.

·Sport·Fußball

1. FC Lok: Fans rufen zur “Montagsdemonstration” auf

Um das eigene Präsidium zum Rücktritt zu bewegen, greifen die Fans des 1.FC Lok jetzt zu geschichtsträchtigen Mitteln. Nach Schattenkabinett und offenem Brief sollen nun regelmäßige Demonstrationen auf dem Vereinsgelände den Führungswechsel bringen. Wie es sich für Leipziger Revolutionen gehört, sollen diese jeweils montags stattfinden - ganz nach dem Motto: "Wir sind der Verein!".

·Sport·Fußball

1. FC Lok: Striewe und Fans schlagen die Tür für das Präsidium zu

Es wird immer offensichtlicher, dass das Noch-Präsidium des 1. FC Lok nicht mehr gewollt ist. Am Montag wandten sich auch Fans des Vereins mit einem offenen Brief an die Öffentlichkeit. Tenor: Das Präsidium soll zurücktreten, die neuen Kandidaten antreten. Außerdem informierte Geländevermieter Friedbert Striewe, dass er von den jüngsten Geländeplänen des Präsidiums nichts weiß und keine Zukunft des FCL sieht - mit dieser Führung.

·Sport·Fußball

1. FC Lok: Insolvenzantrag ja oder nein? Die ersten Lok-Fans demonstrierten

Ein Mann, kein Wort: Sein "Versprechen", den Weg bei neuen Präsidiumskandidaten freizumachen, hat Michael Notzon zumindest nicht eingehalten. Der Noch-Präsident des 1. FC Lok will weiter in Amt und Würden bleiben und scheint eher mit einer Insolvenz zu liebäugeln. Gegen beides demonstrierten am Montagabend 50 Fans vor der Geschäftsstelle des Vereins.

·Sport·Fußball

1.FC Lok: Neue Hoffnung für die Mitglieder – Finanzkräfte wollen das Ruder übernehmen

Da sind sie, die personellen Alternativen für den 1. FC Lok: Fünf Mitglieder, vier davon aus dem Finanzbereich, haben das aktuelle Rumpfpräsidium per offenem Brief zum Rücktritt aufgefordert. Ihr Ziel: Abwendung der Insolvenz, Planung der neuen Saison, Erhalt der Regionalliga und die Rückkehr zur ehrlichen Kaufmannschaft. Ihre Forderung: Das aktuelle Präsidium tritt zurück und sendet damit das Signal zum Aufbruch.

·Sport·Fußball

Frauen-Fußball: RB Leipzig ab Sommer mit Nachwuchsteams am Start – Was wird aus den Lok-Damen?

Was schon länger durch Gerüchteküche und Blätterwald schwirrte, ist jetzt amtlich. RB Leipzig steigt in den Frauenfußball ein. Zur Saison 2013/14 sollen eine U12 und eine U14 an den Start gehen. Talentierte Spielerinnen dürfen sich ab sofort beim Verein melden. Im April und Mai führt der Regionalligist die nächsten Sichtungstage durch. Gesucht werden neben Jungs der Jahrgäne 1999 bis 2006 auch Mädchen der Jahrgänge 2000 bis 2002.

·Sport·Fußball

1.FC Lok am Scheideweg – Wer kann und will es besser machen?

Die Lage des 1. FC Lok ist schlecht, aber ist sie auch aussichtslos? 325.000 Euro braucht der Verein laut Präsidium bis zum Saisonende, um dann eine schwarze Null vorweisen zu können. 200.000 Euro davon allein bis Ende April. Doch die Fans geben die Hoffnung nicht auf, auch wenn diese an Bedingungen geknüpft ist. Eine: Das jetzige Präsidium muss verschwinden. Seit Freitag gibt es auch eine erste personelle Alternative - und Hilfsangebote von Gläubigern.

·Sport·Fußball

RB Leipzig vs. VfB Auerbach 1:0 – “Irgendwann knipsen sie!”

Die Rasenballer sind nicht zu stoppen! Am Freitag gewann der Liga-Primus sein Flutlichtspiel gegen den VfB Auerbach verdient mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erköpfte Daniel Frahn (71.). Mit dem dritten "Dreier" im Jahr 2013 bauten die Leipziger ihre Tabellenführung auf sensationelle 16 Punkte aus. Allerdings hat der Wettergott einen gehörigen Anteil an diesem Vorsprung. Die Konkurrenz kann dieses Wochenende schneebedingt nicht spielen.

·Sport·Fußball

Holstein Kiel vs. Lok-Frauen 0:0 – Schneefall, Pech und Panne

Auch im zweiten Spiel des neuen Jahres sind die Lok-Frauen von der Glücksfee weitestgehend ignoriert worden. Nachdem die Leipzigerinnen vergangene Woche knapp verloren hatten, war jetzt beim Vorletzten in Kiel nur ein mageres Pünktchen drin. Sogar per Elfmeter wollte der Ball nicht den Weg in die gegnerischen Maschen finden. Eine dicke Schicht Neuschnee hätte die Nachholpartie um ein Haar gar nicht stattfinden lassen - wenn Lok nicht beherzt zum Schneeschieber gegriffen hätte...

·Sport·Fußball

Halberstadt vs. RB Leipzig 0:0 – Fußball-Fight mit Happy End

Schneebdeckter Rasen, Platzverweis für Kutschke, keine Tore. Spitzenreiter RB Leipzig hatte sich den Auftritt bei Germania Halberstadt irgendwie anders vorgestellt. 1.027 Zuschauer sahen in der Gefrierbox Friedensstadion einen bissigen Fußball-Fight mit Happy End. Beide Seiten hatten nach Abpfiff Grund zur Freude. Die Halberstädter über den Punktgewinn gegen den Liga-Favoriten. Die Leipziger, weil die Germania aus 20 Minuten Überzahl kein Kapital schlagen konnte.

·Sport·Fußball

1.FC Lok Leipzig vs. FSV Zwickau 0:3 – Lok und Zwickau drehen die Zeit zurück

Das gleiche Duell, das gleiche Ergebnis, nur leicht veränderte Mannschaften. Die 0:3-Heimniederlage des 1. FC Lok am Samstag gegen den FSV Zwickau erinnerte frappierend an das Duell im August 2011. Lok legte sich vor 2.854 Zuschauern alle drei Tore mehr oder weniger selbst rein. Lok-Trainer Marco Rose hat immerhin erkannt, auf wen er sich verlassen kann und wer dem Team momentan nicht weiterhilft.

·Sport·Fußball

RB Leipzig: Zornigers knifflige Aufgabe in Halberstadt

Am morgigen Sonntag tritt RB Leipzig bei Germania Halberstadt an, der Anstoß ist um 13:30 Uhr. Frahn und Co. erwartet eine schwierige Aufgabe. Die Gastgeber gelten als heimstark. Die Statistik spricht allerdings für die Rasenballer. Bisher konnte RB Leipzig alle Spiele gegen die Halberstädter für sich entscheiden. Das Hinspiel am 23. September gewannen die Rot-Weißen souverän 3:0 (2:0).

·Sport·Fußball

Nach Einsicht in die Belege: BSG Chemie zahlt weiter auf ein Drittkonto statt an die SG Leutzsch

Nach dem Hin und Her der vergangenen Wochen hat die SG Leutzsch im Streit um die Betriebskostenabrechnung für 2011 nun der BSG Chemie umfangreiche Belege übersandt. Was nach einem Happy End klingt, führt nun jedoch zu weiteren Unstimmigkeiten. Vor allem in den Unterlagen. Die Chemiker zweifeln jetzt deren Richtigkeit an. Ein Blick in die Betriebskostenbelege zeigt mindestens eines: Die Leutzscher haben alles andere als sauber gearbeitet.

·Sport·Fußball

Derby-Termin-Nachholspiel: RB Leipzig versus 1. FC Lok Leipzig am 8. Mai

Was trotz einiger Anstrengungen des Ausrichters RB Leipzig am 24. Februar noch vom Schneefall verhindert wurde, soll nun am 8. Mai im Leipziger Zentralstadion gestartet werden. Anstoß zum stadtweit erwarteten Spiel RB Leipzig gegen den 1. FC Lokomotive wird dann zwar an einem Mittwoch, dafür aber erst um 19:30 Uhr sein. Ein Duell unter Flutlicht also und am Vorabend eines Feiertages.

·Sport·Fußball

Cottbus II vs. Lok Leipzig 1:1 – Die Schmerzkur geht weiter

Trotz einer kämpferisch starken Leistung und einer Führung bis in die Schlussphase hat der 1. FC Lok wieder keinen Auswärtssieg geholt. Vor 435 Zuschauern trafen die Gastgeber von Energie Cottbus II fünf Minuten vor dem Ende mit ihrem einzigen Torschuss zum Ausgleich. Lok bleibt nach den verlorenen zwei Punkten nur der Drei-Punkte-Abstand auf die Abstiegsränge, die Erinnerung an eine gute Leistung, aber auch reichlich Schmerz.

·Sport·Fußball

Lok-Frauen vs. Cloppenburg 1:2 – Der Ärger mit dem Fußballgott

In einer hart umkämpften Zweitliga-Partie mussten sich die Fußballerinnen des 1.FC Lok am Sonntagmittag gegen BV Cloppenburg knapp mit 1:2 geschlagen geben. Gegen den Favoriten aus Niedersachsen ging Leipzig engagiert zur Sache, geriet jedoch durch einen umstrittenen Elfmeter in Rückstand. Zwar gelang dem Team von Trainer Hendrik Rudolph zunächst der Ausgleich, doch kassierte es noch vor der Pause einen weiteren Gegentreffer und stand letztlich mit leeren Händen da.

·Sport·Fußball

RB Leipzig vs. FSV Optik Rathenow 2:1 – Psycho-Vorteil nach Hallo-Wach-Effekt

Heimsieg für RB Leipzig. Die RB-Elf bezwang am Samstag in einer offensiv geführten Partie Optik Rathenow 2:1 (1:1). Die Leipziger Tore erzielten Rockenbach (25.) und Frahn (61.). Dejan Kalan hatte die Gäste in der 9. Minute in Führung gebracht. Beiden Teams war anzumerken, dass sie im Jahr 2013 ihren Rhythmus noch nicht gefunden haben. Zu groß waren die vom Wettergott erzwungenen Pflichtspielpausen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up