Polizeimelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 30. August: Sexuelle Übergriffe, Versuchter Totschlag, Holz angezündet

Am 26. und 28. August 2019 kam es in Leipzig zu zwei Sexualdelikten, welche im Zusammenhang stehen könnten. Am Montag, den 26. August, wurde eine 17-Jährige Opfer in der Radiusstraße 5 in Neulindenau und am Mittwoch, den 28. August, wurde in der Bothestraße in Leipzig-Gohlis eine 19-jährige Frau ebenfalls von einem unbekannten Mann verfolgt +++ Im Bürgermeister-Müller-Park kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung, wobei ein 23-Jähriger mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt wurde +++ In Grimma wurde durch Unbekannte ein großer Holzstapel des Staatsbetriebes Sachsenforst in Brand gesteckt – In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Serie von Sexualstraftaten aufgeklärt: Beschuldigter in Untersuchungshaft

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden gestern einen erweiterten Haftbefehl gegen 37-jährigen Deutschen erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, zwischen dem 18. Juni 2019 und dem 23. Juli 2019 in vier Fällen in Dresden eine junge Frau und drei Mädchen beim Spazierengehen überfallen zu haben, um an ihnen sexuelle Handlungen zu begehen, was ihm in drei Fällen auch gelang.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Nach Diebstahl – mehrfach gesuchter Georgier in Haft

Am Mittwochabend, kurz nach 21 Uhr, wurde ein mehrfach mit Haftbefehl gesuchter Georgier im Hauptbahnhof Leipzig von der Bundespolizei Leipzig festgenommen. Er hatte kurz zuvor in einem Geschäft gestohlen und wurde dabei beobachtet. Bei der Prüfung der Identität des Mannes stellten die Beamten fest, dass er mehrfach gesucht wird.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

August: Smartphone geraubt, Unerlaubt entfernt, Radfahrer angefahren

In der Lutherstraße telefonierte gerade ein 34-Jähriger als ihm ein Unbekannter von hinten gegen den Hinterkopf schlug und ihm das Smartphone raubte +++ Beim Wechsel des Fahrstreifens wurde eine 15-jährige Motorrollerfahrerin in der Zwenkauer Straße von einem weißen VW Kombi angefahren +++ Auf der S24 zwischen Dahlen und Sitzenroda wurde ein Radfahrer von einem unbekannten Fahrzeug angefahren – In allen Fällen werden Zeugen gesucht.

"Struppi" bei der Bundespolizei Leipzig Bild: Bundespolizei Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Fundhund: “Struppi” allein unterwegs

Da staunte eine italienische Touristin nicht schlecht, als sie heute Morgen aus ihrem Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofes trat. Denn vor dem Hotel saß ein kleiner Mischlingshund und von Herrchen oder Frauchen weit und breit keine Spur.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 27. August: Diebstahl von zwei Motorrädern, Verfassungsfeindliche Rufe, Lenkrad weg

In Dölitz-Dösen und Mockau verschwanden zwei gesichert abgestellte Motorräder +++ In Delitzsch versammelte sich eine Personengruppe auf einen Parkplatz eines Einkaufsmarktes. Aus dieser Gruppe heraus rief eine der Personen einen verfassungsfeindlichen Ruf, der weit zu hören war – In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ Als der Besitzer eines BMW X2 am Montagmorgen zu seinem Fahrzeug kam, staunte er nicht schlecht – das komplette Lenkrad war gestohlen worden.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Chemnitz: Urteil im beschleunigten Verfahren

Am Rande der Kundgebung von Pro Chemnitz am 25.8.2019 in der Chemnitzer Innenstadt, fiel den eingesetzten Polizeibeamten ein junger Mann auf, der im Bereich der Zentralhaltestelle aus der Straßenbahn stieg und den sogenannten Hitlergruß zeigte.

·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 26. August: Vandalismus, Verprügelt, Fahrkartenautomat beschädigt, Ausgeraubt

In Delitzsch haben Unbekannte in der Anna-Zammert-Straße vier Verkehrsschilder mit Pfosten aus der Verankerung im Boden gerissen +++ Ein 75-Jähriger wurde beim Anbringen von Wahlplakaten von einem Unbekannten geschlagen +++ Am S-Bahn-Haltepunkt „Am Ritterschlösschen“ wurde ein Fahrkartenautomat massiv beschädigt +++ In der Eisenbahnstraße wurde ein 29-Jähriger von drei Unbekannten geschlagen und ausgeraubt – In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

·Melder·Polizeimelder

Rechtmäßiger Eigentümer eines Schlauchbootes gesucht

Die Wasserschutzpolizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer eines schwarzen Schlauchbootes. Das Boot wurde am Dienstag, den 13. August 2019, in Radebeul am Elbkilometer 66,6 im Rahmen einer Kontrolle sichergestellt. Eine mit dem Boot kontrollierte Person gab an, dieses in der Elbe gefunden zu haben.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Zwei Haftbefehle vollstreckt

Gestern hat die Bundespolizei am Flughafen Leipzig/Halle und am Hauptbahnhof Leipzig zwei Haftbefehle vollstreckt: Gegen 13:20 Uhr erschien ein 47-jähriger Türke am Flughafen Leipzig/Halle zur Einreise aus Antalya. Bei seiner Überprüfung stellten die Bundespolizisten einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bamberg fest.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung in Leipzig – Connewitz: Polizei sucht nach Hinweisen und Zeugen

Mehrere vermummte Täter griffen einen 35-jährigen Handwerker, der vor einem Grundstück in der Leipziger Fockestraße an einem Zaun arbeitete, an. Die vermummten unbekannten Tatverdächtigen schlugen und traten auf das Opfer ein. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Das PTAZ des Landeskriminalamtes Sachsen ist durch die Staatsanwaltschaft Leipzig mit den polizeilichen Ermittlungen beauftragt.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Brandserie geklärt: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden Haftbefehle gegen einen 20-jährigen und einen 22-jährigen Deutschen erlassen und heute den Vollzug der Untersuchungshaft gegen beide Beschuldigte angeordnet. Die Beschuldigten sind dringend verdächtig, seit 2017 gemeinsam zehn Brände gelegt zu haben, allein acht davon im Landkreis Meißen.

Absperrhelfer die Zweite an der Goethestraße. Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 22. August: Radler touchiert, Auto zerkratzt, Streit eskalierte

An der Kreuzung Torgauer Straße/Wodanstraße/Portitzer touchierte beim Abbiegen der Fahrer eines grauen Pkw einen 12-Jährigen Radfaher +++ In Delitzsch wurde ein parkender GMC von einem vorbeifahrenden Auto gestreift, was erhebliche Lackschäden zur Folge hatte – In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ Auf einer Baustelle in der Muldentalstraße eskalierte gestern Mittag eine verbale Auseinandersetzung, welche sich zwischen einem Bauleiter und einem Autofahrer entsponnen hatte.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 21. August: Rad touchiert, Wachsamer Nachbar, Kind schwer verletzt

Am 06.05.2019 ereignete sich in der Tarostraße/Str. des 18. Oktober ein Verkehrsunfall zwischen einem Rad fahrenden Kind und einem Autofahrer – die Polizei sucht nach Zeugen +++ In der Kasseler Straße erwischte ein Anwohner im Hof einen Fremden, der sich mit dem Fahrrad eines Nachbarn davonmachen wollte +++ In der Endersstraße achtete ein ein 12-jähriges Mädchen beim Überqueren der Straße nicht auf den Verkehr. Es wurde von einem Pks erfasst und schwer verletzt.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 16. August: Totalausfall „Ampel“, Hauswände beschmiert, Warnung vor Betrügern

Im Zuge ihrer Streifenfahrt entdeckten Polizisten eine umgekippte Ampelanlage, welche auf der Fahrbahn stadteinwärts an der Ecke Prager Straße/Friedhofsweg lag +++ In der Nacht zum Donnerstag fand eine Vielzahl an Schriftzügen ihren Weg auf die Hausfassaden in der Wolfgang-Heinze-Straße – In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ Allein am gestrigen Tag zeigten Leipziger in 14 Fällen einen versuchten Betrug an, in denen sie von falschen Polizisten entweder direkt an der Haustür oder per Telefon kontaktiert worden waren.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 16. August: Fahrradfahrer schwer verletzt, Schwangere umgefahren, Griff in den Fahrradkorb

Beim Abbiegen auf die Straße An der Hufschmiede übersah ein Daewoo-Fahrer einen Radler und erfasste ihn +++ Eine unbekannte Radfahrerin erfasste eine schwangere Frau, die gerade aus einer haltenden Straßenbahn der Linie 10 in Richtung Connewitz an der Haltestelle Peterssteinweg/Münzgasse ausgestiegen war – In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ Am Thomaskirchhof joggte ein Mann hinter einer Radfahrerin her und schnappte sich die Tasche aus dem Fahrradkorb.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Unfallfahrt mit gestohlenem PKW endet im Gefängnis: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden am 14.08.2019 gegen einen 19-jährigen Deutschen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Diebstahls, der fahrlässigen Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 14. August: Raub misslungen, Brandstiftung, Motor gestohlen, Radfahrerin erfasst

Bereits am 21.07.2019 geschah in der Jupiterstraße ein versuchter Raub, bei dem drei Unbekannte einen 16-Jährigen festhielten und schlugen +++ In der Zschampertaue zündete ein Unbekannter im Keller eines Mehrfamilienhauses mehrere Gegenstände an +++ In der Arno-Nitzsche-Straße wurde der Motor eines Lastenaufzuges von einem Lastenkran gestohlen +++ In der Hermann-Liebmann-Straße übersah ein Peugeot-Fahrer beim Linksabbiegen eine Radfahrerin – In allen und noch zwei weiteren Fällen werden Zeugen gesucht.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 13. August: Hochwertige Fahrräder gestohlen, Räuber gefasst, Geschlagen und beraubt

In der Hans-Beimler-Straße wurden von einem Fahrradträger, der auf der Anhängerkupplung eines Mercedes befestigt war, zwei hochwertige Fahrräder gestohlen – Zeugen gesucht +++ Ein maskierter Täter betrat einen Getränkeladen in der Breitenfelder Straße und forderte eine Angestellte unter Vorhalt einer Waffe auf, die Kasse zu öffnen und stahl einen dreistelligen Betrag +++ Auf dem Radweg parallel zur Straße am See wurde ein 38-Jähriger von drei unbekannten Tätern geschlagen, getreten und beraubt.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Brand eines PKW Opel der Fima Vonovia

In der Nacht zum 13. August zerstörten derzeit noch unbekannte Täter am Kirchplatz in Dresden, OT Laubegast, einen PKW Opel des Typ Vivaro der Firma Vonovia durch mutmaßliche Brandstiftung. Zur Höhe des Sachschadens liegen gegenwärtig noch keine Angaben vor. Das PTAZ* des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. Es wird in alle Richtungen ermittelt. Derzeit gibt es noch keine konkreten Hinweise auf den oder die Täter.

Polizeifahrzeug am Zugang Petersstraße. Foto: Ralf Julke
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 12. August: 21-Jährige geschlagen, Passanten angepöbelt, Diebstahl aus Schockraum

Skrupellos schlug in der Igelstraße ein bislang noch unbekannter Mann eine 21-jährige Frau zu Boden, die seinen Avancen mit Ablehnung begegnete +++ In der Merseburger Straße schauten vier Männer aus Fenstern einer Erdgeschosswohnung. Das offensichtlich angetrunkene Quartett pöbelte mehrere Passanten mit Migrationshintergrund an und einer der Männer zeigte auch den „Hitlergruß“ +++ Aus der Notaufnahme des Krankenhauses St. Georg stahl ein 39-Jähriger einen Notfallrucksack nebst verschiedener Medikamente.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

1000 Euro weniger Taschengeld für Türkeiurlaub

Dass er seine Geldbuße noch nicht beglichen war, hatte ein 32Jähriger wahrscheinlich verdrängt. Erst als er heute Morgen am Flughafen Leipzig/Halle durch die Bundespolizei bei der Ausreisekontrolle vor seinem Urlaub in die Türkei festgenommen wurde, fiel es ihm wieder ein.

Solarpark von Solverde. Foto: Matthias Weidemann
·Melder·Polizeimelder

Diebstähle in Zusammenhang mit Photovoltaik-/Solartechnik

Sonnenenergie zählt zu den erneuerbaren Energien, dessen Nutzung und Ausbau auch in Deutschland gefördert wird. Durch die direkte Nutzung der Sonnenenergie ist es möglich Strom, bzw. Wärme umweltbewusst zu generieren. Doch Solarkollektoren bzw. solarthermische oder photovoltaische Anlagen und das Zubehör haben ihren Preis und sind aufgrund ihrer Werthaltigkeit auch für Diebe und Hehler ein interessantes Zielobjekt.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 8. August: Verwerfliche Tat, Motorraddiebstahl, Planenschlitzer schlugen zu

Ein Mitarbeiter der DLRG bemerkte, dass der See-Container offen stand, denn die zwei Vorhängeschlösser waren aufgebrochen worden. Als er nachschaute, traute er seinen Augen kaum: Vom einzigen Rettungsboot für den Kulkwitzer See fehlte der Außenbordmotor +++ Im Mühlenweg verschwand ein gesichert abgestelltes schwarzes Motorrad Suzuki GSR750A – In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen +++ Auf der BAB 14, Parkplatz Birkenwald, stahlen Unbekannte etwa 120 Reifen einer bekannten Marke aus einem Sattelzug.

Juliane Nagel (Linke). Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Stadtrundgang durch Dölitz mit Juliane Nagel

Die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Juliane Nagel (Die Linke) lädt am Sonntag, dem 11. August 2019, alle Interessierten zu einem Stadtteilrundgang durch Dölitz ein. Start ist um 15:00 Uhr am Goethesteig, nahe Sportplatz.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 7. August: Raubstraftaten mit Softairpistole, Haus und Garagen ausgeräumt, Auto ausgebrannt

In der Nacht zum Sonntag hatte die Polizei einen 18- und 22-Jährigen wegen einer mutmaßlichen Raubstraftat vorläufig festgenommen. Die beiden hatten in der Karl-Heine-Straße von einem 31-Jährigen Geld gefordert und ihm dabei eine Pistole an den Kopf gehalten. Wie sich herausstellte, konnten ihnen noch weitere Raubstraftaten zugeordnet werden +++ Auf einem Pferdehof in der Lützschenaer Straße räumten Einbrecher das Büro und ehemalige Wohnungen sowie die Garagen aus +++ In der Dohnanyistraße brannte ein VW Golf GTD komplett aus.

Polizei
·Melder·Polizeimelder

Falschem Polizist wurde das Handwerk gelegt

In der Vergangenheit berichtete nicht nur die Leipziger Polizei immer wieder über dreiste Täter, die sich gegenüber älteren Menschen als Polizisten, Mitarbeiter der Bank, der Stadtwerke oder der Wohnungsverwaltung ausgaben. Diese Täter nutzten dabei die Arglosigkeit der Menschen aus, verschafften sich Zutritt zu deren Wohnungen, stahlen Bargeld aus den heimischen vier Wänden und bemächtigten sich durch schmeichelnde Zungen der EC-Karten und PIN-Nummern der Opfer.

Polizeifahrzeug Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 6. August: Nachts am Kanalufer, Päckchen verloren, Schwarzfahrerin biss zu

Montagabend und heute Nacht wurden zwei Pärchen von drei Jugendlichen zunächst angesprochen und dann angegriffen und bedroht +++ Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit waren zwei Beamte mit ihrem Funkstreifenwagen in der Stadt Grimma unterwegs. Hier bemerkten sie einen Fahrradfahrer mit einem grünen Rucksack, welcher sofort die Geschwindigkeit erhöhte, als er den Funkstreifenwagen erblickte – In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ Einer Fahrausweiskontrolle wollten sich zwei junge Leute entziehen, die jedoch von den Fahrausweisprüfern festgehalten wurden. Daraufhin biss die 21-Jährige wütend in den Unterarm einer der Kontrolleure.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 5. August: Verabredung mit Folgen, Streckenposten missachtet, Wohnung brannte

Eine seltsame Verabredung hatte ein 19-Jähriger heute Nacht am Lindenauer Markt mit einer jungen Frau. Nicht lange währte das Date, als mehrere Personen kamen und den 19-Jährigen schlugen und ausraubten +++ Am Sonntag fand im Bereich Mügeln ein Radrennen statt. Da sich das „Feld“ der Fahrer näherte, wurde die Döbelner Straße gesperrt. Dies missachtete jedoch der Fahrer eines roten Dacia, fuhr in die Straße ein und missachtete einen Streckenposten der Freiwilligen Feuerwehr, dem er über den linken Fuß fuhr – In beiden Fällen werden Zeugen gesucht +++ Am frühen Morgen kam es in Grünau zu einem Wohnungsbrand in der 10. Etage eines Hochhauses.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
·Melder·Polizeimelder

Schwarzfahrer tickt nach Fahrscheinkontrolle aus

Ein 23 Jahre alter Mann tickte heute Morgen im S-Bahnhaltepunkt Bayrischer Bahnhof nach der Fahrkartenkontrolle aus. Beim Verlassen der S-Bahn zog er die Notbremse und ging immer wieder vor dem Zug in die Gleise. Als die inzwischen alarmierten Streifen der Bundespolizei Leipzig eintrafen, flüchtete er in den Citytunnel.

Foto: L-IZ.de
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 2. August: Rabiater Ladendieb, Verletzter aufgefunden, Einfamilienhaus heimgesucht

In der Geithainer Straße wurde eine Kassiererin eines Großhandels von einem Ladendieb mit einem Messer bedroht +++ Im Stadtgebiet von Borna wurde ein 48-jähriger Mann mit Kopfverletzung nach einer vermutlichen Körperverletzung aufgefunden, welcher nicht ansprechbar ist +++ In Eilenburg wurde ein Einfamilienhaus heimgesucht, Der Einbruch muss in der Nacht vom 19. Juli zum 20. Juli stattgefunden haben. Eine Joggerin fand am 20. Juli 2019 am frühen Morgen im Stadtpark Eilenburg Unterlagen und Kreditkarten vom Hauseigentümer – In allen Fällen werden Zeugen gesucht.

Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht, 1. August: Rennrad gestohlen, Flucht auf der Jahnallee, Wahlplakat brannte

Heute Nacht fiel einer Streife der Polizei in der Reichpietschstraße ein Fahrrad-Trio auf, wobei einer der Fahrradfahrer ein viertes Rad auf dem Rücken trug, das höchstwahrscheinlich aus einem Mehrfamilienhaus am Gutenbergplatz 5 gestohlen wurde – Die Polizei bittet die Bewohner des Gutenbergplatzes zu überprüfen, ob ihre Räder noch im Fahrradraum stehen und sucht weitere Zeugen +++ In der Jahnallee versuchte gestern Nachmittag ein 40-Jähriger Fahrradfahrer vor der Polizei zu fliehen +++ Im Rotkehlchenweg wurde heute Nacht von Unbekannten ein Wahlplakat angezündet.

Polizei
·Melder·Polizeimelder

Zeugenaufruf zum Brand an Fahrzeugen der Telekom in Leipzig

Durch eine Information der zuständigen Rettungsleitstelle an das Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig wurde bekannt, dass auf der Brandenburger Straße 11 zwei PKW des Typ Ford Focus der Deutschen Telekom AG in Brand geraten waren. Trotz zeitnahen Eintreffens der Feuerwehr und dem Einsatz von Kollegen der Polizeidirektion Leipzig konnte nicht verhindert werden, dass die beiden PKW ausbrannten und man gegenwärtig von einem Totalschaden ausgehen muss. Der Schaden beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf etwa 70.000 Euro.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up