Öffentliche Führung im Museum für Druckkunst Leipzig
„Pangramme : learning type design“ präsentiert ein Kaleidoskop aktueller Schriftdesigns von jungen Gestaltern aus der ganzen Welt. Eine internationale Jury hat aus einem Wettbewerb mit über 200 Einreichungen 50 Projekte aus 25 Ländern ausgewählt.
Weiterlesen
Wanderausstellung „Energetische Sanierung“ im Neuen Rathaus
Vom 23. Juli bis 17. August haben Besucher des Neuen Rathauses in der Unteren Wandelhalle die Gelegenheit sich bei einer Ausstellung zum Thema „Energetische Sanierung“ zu informieren.
Weiterlesen
Kostenfreie Führung durch die Kurt-Masur-Ausstellung

Foto: Tom Schulze
Am Donnerstag, dem 12. Juli 2018, um 17 Uhr, findet die nächste kostenfreie Führung durch die Kurt-Masur-Ausstellung statt. Tomoko Masur wird an diesem Donnerstag persönlich durch die Ausstellung führen.
Weiterlesen
Vor dem Abflug zum Schatzsucher werden
Neue Ausstellung „Sachsen hebt seine Schätze“ am Dresdner Flughafen

Foto: Ö-Grafik
Pünktlich zum Start der Sommerferien hat das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) seine neue Ausstellung „Sachsen hebt seine Schätze“ am Dresdner Flughafen eröffnet. Sie soll das Thema Geologie für jedermann erlebbar machen.
Weiterlesen
Führung in der Ausstellung „In Bewegung“: Spielkaiser und Malwärter

Foto: Förderverein Sächsisches Sportmuseum Leipzig e.V.
Um einen facettenreichen Abschnitt der Leipziger Fußball-Historie von den Anfängen bis zur Gründung des Deutschen Fußball-Bundes 1900 geht es in der Führung mit Wolfgang Metz am Dienstag, dem 10.07., 18 Uhr in der Ausstellung „In Bewegung“.Weiterlesen
Kunsthalle der Sparkasse Leipzig: Freier Eintritt zur Live Performance mit Stella Geppert
Am kommenden Samstag, dem 30. Juni, sowie am Sonntag, dem 1. Juli, wird Kunst in der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig live erlebbar. Stella Geppert, Kunstpädagogin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle, wird an beiden Tagen von 14:00 bis 17:00 Uhr in ihrer ausgestellten Installation „Hieroglyphendecke“ einen Text von Simone Forti „Handbook in Motion“ lesen.
Weiterlesen
Aktivführung am 1. Juli
Familiensonntag in der Ausstellung „In Bewegung“

Foto: SGM
Abwechslungsreiche Unterhaltung verspricht das Angebot am kommenden Sonntag, dem 01.07., 15 Uhr in der Ausstellung „In Bewegung“.Weiterlesen
Der Leipziger Südfriedhof: Fotoausstellung in der Taborkirche Kleinzschocher
Eine Ausstellung mit Fotografien von Thomas Düntsch zum Leipziger Südfriedhof wird am Sonntag, dem 1. Juli 2018, 11 Uhr, in der Taborkirche Kleinzschocher, Windorfer Str. 49, eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen
„gegen den strom“ in der Elbestadt Dresden
Gemeinsam laden Gedenkstätte Bautzner Straße, Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen und der Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED Diktatur am 26. Juni um 18 Uhr zur Eröffnung der von der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik, mit Sitz in Leipzig, gezeigten Ausstellung „gegen den strom“ in die Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden, Dresden, Bautzner Straße 112 a. ein.
Weiterlesen
Ausstellung „Unsere Zukunft hat schon begonnen“
Die Wanderausstellung „Unsere Zukunft hat schon begonnen“ zeigt die verfehlte Umweltpolitik und die massive Zerstörung des Lebensraumes in der DDR. Am Beispiel der Braunkohleregion im Leipziger Südraum wird das Entstehen zivilgesellschaftlichen Engagements und Widerspruchs unter den Bedingungen der SED-Diktatur nachgezeichnet.
Weiterlesen
Zeichen als Waffen. Zum Beispiel das Emblem der Roten Armee Fraktion
Eine Wechselausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig in Kooperation mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Die Ausstellung wurde von Günter Karl Bose, Felix Holler, Jaroslaw Kubiak und Daniel Wittner kuratiert.Weiterlesen
SPD-Bürgerbüro zeigt zur WM Schau zu russischen Fußballlegenden
Ausstellungseröffnung „Russkij Futbol“ im JEDERMANNS am 14. Juni
Pünktlich zum Beginn der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft in Russland eröffnet der Landtagsabgeordnete Holger Mann (SPD) am 14. Juni um 16.30 Uhr im JEDERMANNS SPD-Bürgerbüro (Georg-Schumann-Straße 133, 04155 Leipzig) die Ausstellung „Russkij Futbol“ der Kulturingenieure (Berlin) über den Kosmos des russischen Fußballs.
Weiterlesen
Fotoausstellung „Mensch – Arbeit – Handicap“ in Leipzig

Foto: Joy Kröger/BGW
Arbeit spielt eine zentrale Rolle für das Leben in der Gesellschaft. Und damit auch für Inklusion, also für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. 16 ausgezeichnete Fotoarbeiten zum Thema sind vom 12. bis 30. Juni in den „Promenaden Hauptbahnhof Leipzig“ zu sehen.
Weiterlesen
„Forever Dead“-Inszenierung und Zombie-Convention

Foto: Mira Sommer
Am 08. & 09. Juni kehrt Cynthia Friedrichs Inszenierung „Forever Dead“ in die Cammerspiele zurück. Rund um die Aufführungen ist eine Zombie-Convention geplant.
Weiterlesen
Am 7. Juni: Ausstellungseröffnung „Unserer Zukunft hat schon begonnen“
Die Wanderausstellung „Unsere Zukunft hat schon begonnen“ zeigt die verfehlte Umweltpolitik und die massive Zerstörung des Lebensraumes in der DDR. Am Beispiel der Braunkohleregion im Leipziger Südraum wird das Entstehen zivilgesellschaftlichen Engagements und Widerspruchs unter den Bedingungen der SED-Diktatur nachgezeichnet. Der jahrelange Protest des Christlichen Umweltseminars Rötha mündet nach der Friedlichen Revolution 1989 in ein wirtschaftliches, soziales und kulturelles Zukunftskonzept für eine geschundene Region.
Weiterlesen
INSPIRATA-Sonderöffnung anlässlich der Universal Robots Tour 2018

Foto: Inspirata
Am kommenden Montag, dem 28. Mai, macht die Universal Robots Tour Station auf der Alten Messe Leipzig. Aus diesem Anlass lädt die Inspirata-Mitmach-Ausstellung von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einer Sonderöffnungszeit ein und bietet technisch und naturwissenschaftlich Interessierten die Gelegenheit, den Inspirata-Besuch mit einem Erlebnis in dem in unmittelbarer Nähe parkenden Robotik-Truck zu verbinden.
Weiterlesen
15 Jahre Panometer – das 360°-Panorama feiert großes Jubiläum

Foto: Ralf Julke
Im Mai 2018 feiert das Panometer Leipzig sein 15-jähriges Jubiläum. Am 24.05.2003 wurde erstmalig das Panorama „Everest“ von Künstler Yadegar Asisi präsentiert. Seitdem begeisterten zahlreiche 360°Panoramen – zum Beispiel „Leipzig 1813“, „Great Barrier Reef“ oder „Amazonien“ – Leipziger und Besucher der Stadt gleichermaßen.
Weiterlesen
Neue Ausstellung im KOMM-Haus
Am kommenden Freitag, 25.05. ,18 Uhr, findet im KOMM-Haus die Eröffnung unserer neuen Ausstellung statt. „Eythra vor 7.000 Jahren – Steinzeitbauern am Ufer der Weißen Elster“ widmet sich den Erkenntnissen zu einer der größten gefundenen Siedlungen der Bandkeramiker in Mitteldeutschland.Weiterlesen
D21 Kunstraum zeigt Ausstellung zur Maschinenlesbarkeit unserer Gefühle
Copyright © 2019 L-IZ.de.