Heuballen, Mülltonnen, ein Ferienhaus: Nichts schien vor den Unbekannten sicher, die in der Gemeinde Parthenstein bei Leipzig in den Jahren 2021 und 2022 immer wieder Feuer gelegt hatten. Dazu kamen gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr. Jetzt hat das Landgericht Leipzig vier junge Männer verurteilt. Gegenstand der Anklage des im Juli 2023 begonnenen Verfahrens gegen die […]
Die Behörden haben erneut das Haus von Schlagersängerin Melanie Müller in Leipzig-Wahren durchsucht, diesmal wohl aufgrund eines Beschlusses des Finanzamtes. Außerdem sucht das LKA nach Zeug*innen eines schweren Angriffs auf einen Mann in Chemnitz und nach einer rechtsextrem motivierten Brandserie in Berlin hat ein Rentner gestanden. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 16. […]
Eine Reihe an Brandstiftungen in Leipziger Hotels hatte die Einsatzkräfte um den Jahreswechsel 2022/23 in Atem gehalten: Nun wurde der geständige Urheber, der sich nach Angaben von Unterstützern als Antifaschist und Klimaaktivist bezeichnet, durch das Landgericht Leipzig verurteilt. Der 25-Jährige muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Unter anderem wegen Brandstiftung, versuchter schwerer Brandstiftung, Sachbeschädigung, Missbrauchs von […]
Nach einer Serie von Brandstiftungen, unter anderem in Leipziger Hotels, muss sich seit Montag ein junger Mann vor dem Leipziger Landgericht verantworten. Der 25-jährige Dominick S., der sich nach Angaben von Unterstützern als Klimaaktivist und Antifaschist bezeichnet, wurde während der Besetzung des „Heibo“ nahe Dresden gefasst. Die Tatvorwürfe haben damit allerdings nichts zu tun. „System […]
In der Gemeinde Parthenstein bei Leipzig ging 2021 und 2022 die Angst vor einem Feuerteufel um. Immer wieder brannten vor allem Heuballen, aber auch beispielsweise Mülltonnen oder ein Ferienhaus. Dazu kamen Ölflecken und angesägte Baumstämme, die zu schlimmsten Unfällen hätten führen können. Jetzt stehen vier Verdächtige vor dem Landgericht Leipzig. Vier junge Männer betreten am […]
Gleich drei Demonstrationen fanden heute rund ums Neue Rathaus anlässlich der Ratsversammlung statt – zu den Themen Baumfällungen auf dem Leuschner-Platz, Wohnen bei Vonovia und Platz- und Personalmangel in Frauenhäusern. Außerdem ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung, nachdem zwei Lagerhallen bei Eilenburg in Brand geraten waren. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 5. Juli […]
Nach dem „Tag x“-Wochenende in Leipzig befinden sich zehn Männer in U-Haft, auf Antrag der Linksfraktion im Landtag wird nächste Woche eine Sondersitzung des Innenausschusses den Polizeieinsatz aufarbeiten. Außerdem ist ein Mann im Schladitzer See gestorben, die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Thüringens AfD-Chef Höcke erhoben und auf dem Brocken hat es gebrannt. Die LZ fasst […]
Das erste Mal seit 2019 findet die Leipziger Buchmesse wieder statt, sie öffnete heute ihre Tore. Außerdem ist wohl bei einem Unfall ein Mann in einem Kajak auf der Leipziger Luppe gestorben und in Berlin wurde der CDU-Kandidat erst im dritten Wahlgang zum Bürgermeister gewählt. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 27. April […]
Ostern, Osterspaziergang und vielleicht ein Osterfeuer: das Wochenende ist von Ausflügen und Familienaktivitäten geprägt. Nicht für alle: seit 15:30 Uhr am heutigen Ostersonntag ist ein Feuerwehrzug wegen eines Brandes südwestlich von Leipzig im Einsatz, während eine Rauchsäule weithin sichtbar in den Himmel steigt. Die Brandursache ist noch unklar, der Brand selbst, bei welchem es um […]
Der Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen lässt einige Fragen unbeantwortet. Leipzigs Oberbürgermeister Jung sieht die bisherigen Unterbringungsmöglichkeiten der Kommune auf absehbare Zeit ausgereizt. Außerdem haben Unbekannte vier Fahrzeuge auf dem Sachsenforst-Gelände angezündet, das LKA schließt einen politischen Hintergrund nicht aus. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, in Leipzig, Sachsen […]
Bestätigt sich, was derzeit im Raum steht, könnte man den Brand der vergangenen Nacht durchaus als die erste extremistische Tat gegen einen Staatsbetrieb in Leipzig nennen, der vielleicht mit dem Thema Umwelt und Ökologie in Zusammenhang steht. Dies zumindest legt das Ziel selbst nahe. Auf dem Gelände des Sachsenforst-Betriebshofes an der Heilemannstraße 1 sind in […]
Während im Umland von Leipzig seit Wochen gegen die Unterbringung von Geflüchteten demonstriert wird, scheint sich ähnlicher Protest – und entsprechender Gegenprotest – nun auch in Leipzig zu formieren. Außerdem steigt die Zahl der Reichsbürger in Sachsen und in der Sächsischen Schweiz wurde eine drei Millionen Euro teure Aussichtsplattform eröffnet. Die LZ fasst zusammen, was […]
Brutal, unfassbar, manchmal tragisch – es waren nicht wenige Tötungsverbrechen, mit denen sich Leipzigs Gerichte in diesem Jahr wieder befasst, über Konsequenzen für die mutmaßlichen Täter entschieden und so „Im Namen des Volkes“ Recht gesprochen haben. Zum Ausklang des Jahres gibt die Leipziger Zeitung einen Rückblick auf ein paar ausgewählte Kriminalfälle, die 2022 vor Gericht […]
Am heutigen Montag wurde der Prozess um die Besetzung der Ludwigstraße 71 fortgesetzt. Derweil besichtigte Sachsens Klimaschutzminister Wolfram Günther den Leipziger Auwald. Außerdem: Wie jeden Montag versammelten sich Rechte und Querdenker/-innen sowie entsprechender Gegenprotest in der Leipziger Innenstadt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 21. November 2022, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]
Es dürfte seine letzte Chance sein: Ein junger Leipziger, der bereits im Boulevard-TV zu sehen war, wurde am Freitag wegen mehrfacher Brandstiftung vom Leipziger Landgericht zu vier Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt. Die Kammer ordnete seine Einweisung in eine Entziehungsanstalt an. Andreas R. ist schuldig der vorsätzlichen Brandstiftung, der versuchten Brandstiftung sowie der Sachbeschädigung […]
Die Flammen wüteten gnadenlos und zerstörten drei Fahrzeuge: Seit Freitag muss sich ein 28-jähriger Mann aus Leipzig, der bereits als Protagonist im Boulevardfernsehen auftrat, vor dem Landgericht verantworten, weil er auf dem Gelände eines Autohauses gezündelt haben soll. Zum Prozessauftakt gab der Angeklagte ein Geständnis ab. Doch was ihn antrieb, bleibt bisher unklar. Rund 140.000 […]
Im Trash-TV wurden er und seine Familie schon oft dem Millionenpublikum präsentiert. Verschiedene Boulevard- und Pseudo-Reality-Formate schlachteten das Leben der Leipziger Familie R. aus, als deren Sorgenkind besonders Andreas galt: Der heute 28-Jährige saß zuletzt viereinhalb Jahre wegen einer Reihe bewaffneter Überfälle in Haft. Nun soll der junge Mann drei Mercedes auf dem Gelände eines […]
Er hatte bis zuletzt seine Unschuld beteuert – doch das Landgericht Leipzig verurteilte einen 72-jährigen Mann nun wegen Brandstiftung mit Todesfolge zu zwölf Jahren Haft. Er soll im Juni 2020 ein Großfeuer im nordsächsischen Beilrode gelegt haben, welches das gemeinsame Wohnhaus von ihm und seiner Lebensgefährtin zerstörte – und seinen eigenen Stiefsohn das Leben kostete. […]
Im Erzgebirge hat es am gestrigen Abend wieder einen Waldbrand gegeben. Die Polizei ermittelt wegen siebenfacher Brandstiftung. Die Universitätsbibliothek Leipzig bekommt mit Dr. Anne Lipp zum ersten Mal eine weibliche Spitze. Außerdem: In der Leipziger Innenstadt wurde eine 38-Jährige sexuell belästigt und das Urteil im Mordfall Lübcke ist nun rechtskräftig. Die LZ fasst zusammen, was […]
Nachdem Sachsens Ministerpräsident Kretschmer angesichts der enormen wirtschaftlichen Schäden ein „Einfrieren“ des Ukrainekriegs gefordert hatte, bekam er aus den eigenen Reihen heute Widerspruch, von anderer Ecke wiederum Bestätigung. Außerdem sucht die Polizei Zeugen nach dem Brand der Bastei und der Heizkostenzuschuss soll ab September ausgezahlt werden. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 20. […]
Fast genau zwei Jahre ist es her, dass ein Großbrand im Ortsteil Last der Gemeinde Beilrode (Nordsachsen) ein Wohnhaus zerstörte, ein 47-jähriger Bewohner kam ums Leben. Seit letzter Woche muss sich dessen eigener Stiefvater am Landgericht verantworten – er soll das Feuer aus Wut und Habgier selbst gelegt haben. Am Mittwoch nun äußerte sich der […]
Vor fast zwei Jahren wütete ein Hausbrand im nordsächsischen Beilrode. Das Feuer richtete 344.000 Euro Schaden an und kostete einen 47-jährigen Bewohner das Leben, der qualvoll in den Flammen starb. Ausgerechnet der Lebensgefährte seiner Mutter steht nun seit Montag vor Gericht – wegen Mordes und schwerer Brandstiftung mit Todesfolge. Die Staatsanwaltschaft hegt einen ungeheuerlichen Verdacht […]
Die Leipzigerin Lina E. sitzt seit einem Jahr in U-Haft; seit Anfang September läuft der Prozess gegen sie und drei weitere Angeklagte. Deshalb fand heute in Dresden eine Solidemo vor dem Oberlandesgericht statt. Derweil einigten sich Jens Spahn und die Ärzteverbände auf Booster-Impfungen für alle und das Marktamt teilte mit, dass der Leipziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder fast uneingeschränkt stattfinden kann. Außerdem: In der Nacht brannte erneut ein Auto in Leipzig. Wir gehen der Frage nach, ob sich dahinter ein politisches Motiv verbergen könnte. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 4. November 2021, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.
In Dresden und Zwönitz protestierten an diesem Wochenende Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Während die mutmaßlichen Schleuser im Fall eines toten Geflüchteten noch nicht gefasst wurden, entdeckten Beamte nahe der deutsch-polnischen Grenze erneut 23 Menschen in einem Transporter. Der G20-Gipfel in Rom zur Klimakrise verlief „schwierig“, während in Lützerath dank „Ende Gelände“ der Bagger stillstand. Außerdem: Die Coronalage in Sachsen verschärft sich und in Thekla brannten zwei Autos. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 30. und 31. Oktober 2021, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.
Nach einem von der Hotelgesellschaft in Auftrag gegebenen Gutachten hat keine/-r der befragten Zeug/-innen Anfang Oktober in der Lobby des Leipziger Westin-Hotels antisemitische Äußerungen wahrgenommen. Außerdem werfen mehrere Journalist/-innen und Politiker/-innen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer Geschichtsvergessenheit vor, nachdem er am Dienstag geäußert hatte, es brauche Zäune und vermutlich auch eine Mauer an der EU-Außengrenze zu Belarus, um flüchtende Menschen abzuwehren. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus passiert ist.
Oberbürgermeister Burkhard Jung sprach gleich von einem Terroranschlag, nachdem in der Nacht vom 2. zum 3. Oktober 2019 in der Prager Straße mehrere Baukräne in Brand geraten waren. Wenig später übernahm das Landeskriminalamt die Ermittlungen und die Ermittler waren sich erstaunlich schnell sicher, dass das nur eine linke Sache gewesen sein könnte. Oder im Polizeideutsch: „Politisch motivierte Kriminalität – links“. Ein seltsames Bekennerschreiben auf indymedia stützte scheinbar diese These.
Noch immer gibt es kein Bekennerschreiben oder ähnliches im Netz zu finden. Doch auch ohne dies mutmaßen mittlerweile genügend Menschen zu den Hintergründen der massiven Brandstiftung in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2019 an der Prager Straße. Seitens der Polizei geht man mittlerweile von einer vorsätzlichen Tat aus, das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum des LKA Sachsen (PTAZ) hat die Ermittlungen übernommen, der Staatsschutz ist eingeschaltet. Am Nachmittag meldete sich auch Leipzigs Oberbürgermeister zu Wort, verurteilt die „massive Gewalttat“ und spricht von einem Terroranschlag.
Zwischen 0 Uhr und 0:30 Uhr knallte es vergangene Nacht derart laut am ehemaligen technischen Rathaus in der Prager Straße, dass es nach ersten Angaben einiger Nutzer der sozialen Netzwerke noch in Reudnitz und Leipzig Zentrum zu hören gewesen sein soll. Gleichzeitig tauchten auf Twitter erste Gerüchte, aber auch Videosequenzen von einem Brand auf der Großbaustelle der CG Gruppe auf. Die Polizei ging noch vor Ort von Brandstiftung aus.
Derzeit sorgen vor allem Häuserbrände im Leipziger Osten für Schlagzeilen. Immer wieder brennen in Treppenhäusern rund um die Eisenbahnstraße verschiedene Gegenstände. Dabei starb sogar schon ein Mensch. Doch auch in anderen Stadtteilen kommt es zu ähnlichen Vorfällen. Im vergangenen Jahr brannte es viermal im Keller eines Mehrfamilienhauses in Grünau. Am Landgericht hat nun der Prozess gegen den Tatverdächtigen begonnen.
Am Ende wandte sich der Vorsitzende Richter Hans Jagenlauf direkt zur Anklagebank: „Ich wäre neugierig, wie Sie es Ihrem Sohn erklären wollen, dass Sie für einige tausend Euro beinahe Menschen getötet hätten.“ Denis S. (29) hatte im Herbst 2017 absichtlich in seiner Meusdorfer Wohnung gezündelt und eine Explosion mit vier Schwerverletzten ausgelöst – Motiv: Geldgier.
Erst die Eisenbahnstraße, gestern Morgen die Torgauer und nun die Georg-Schumann-Straße. Die Parallele zwischen den letzten beiden Fällen, also Torgauer und dem heutigen Samstag: es handelte sich um leerstehende Immobilien in Leipzig, die in Flammen aufgingen. Wie auch bei dem bewohnten Haus an der Eisenbahnstraße darf man getrost auch in diesen beiden Fällen von Brandstiftung ausgehen. Heute nun schlugen ab etwa 14:45 Uhr die ersten Flammen aus einem Haus an der Sasstraße/Georg-Schuman-Straße hervor, der Rauch steht über Gohlis und die Feuerwehr löscht.
Wer sich bereits vor dem Brand auf dem Gelände des FC Inter Leipzig und danach vor Ort umschaute, konnte nicht nur einen neuen Sozialcontainer vor dem Brand sehen. Auf dem Containerbau und an den Banden der Sponsoren rings ums Spielfeld fanden sich Graffiti, welche auf einen weiteren Sportverein in Leipzig hinweisen. Dies zeigen Bilder, die der L-IZ seit Samstag vorliegen. Bereits zu Ostern, also etwa eine Woche vor dem Brandanschlag vom 21. April 2017 gegen 2:45 Uhr, hatten sich Unbekannte offenbar längere Zeit auf dem Gelände zu schaffen gemacht. Und Schriftzüge hinterlassen, die durchgängig auf die BSG Chemie verweisen sollen.
Der Streit im Mariannenpark um die Nutzung der dortigen Sportflächen ist offenbar eskaliert. In der Nacht auf Freitag ist ein erst kürzlich aufgestellter Container des Fußballvereins FC International Leipzig fast vollständig zerstört worden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Sowohl mit der Stadt als auch mit dem zweiten Hauptpächter SV Wacker trägt der FC Inter seit Wochen Konflikte um Geld und Baugenehmigungen aus. Auf Facebook hatte vor zehn Tagen zudem eine rechtsradikale Gruppierung zu Protesten gegen Inter Leipzig aufgerufen.
Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelle Kommentare