Leipzig liest weltoffen
Video zur Buchmesse-Debatte: Lehrerpranger oder Wie weiter in der politischen Bildung an Schulen?

Foto: L-IZ.de
Für alle LeserVideoIm Oktober 2018 machte eine AfD-Idee die Runde, welche so krude war, dass sie selbst bei der rechtsradikalen Partei interne Kontroversen auslöste. Es sollten Onlineplattformen entstehen, auf welchen Schüler ihre Lehrer „verpfeifen“ sollten – „Mein Lehrer hetzt“, war auf einer kurzzeitig existenten Seite zu lesen. Nun, gut vier Monate danach, ist die Denunziationsidee mausetot, scheint die Debatte abgeebbt und die AfD hatte mal wieder einen Mediencoup. Doch so einfach ist es nicht und zudem gibt es weit mehr Anlass, sich mal über politische Bildung an Schulen zu unterhalten. Auf der gerade geendeten Buchmesse 2019 war
Weiterlesen
Friedlicher Protest
Buchmesse Leipzig: Wo man singt, da lass Dich nieder …

Foto: Tim Wagner
Für alle LeserVideoEigentlich eine harmlose und zudem friedliche Geste des Protestes, als sich der überwiegend weiblich besetzte und in den Grenzen Leipzigs nur ein Jahr nach Gründung bereits weltberühmte „Singeclub Leipzig“ am 23. März 2019 am Buchmessestand des „Compact“ Magazins aufbaut. Um ein Liedchen darzubieten. Um genau zu sein drei, darunter „No going back“, ein Lied der britischen Bergarbeiterfrauen während der Streiks Mitte der Achtziger, erklingen überraschend gegen 16 Uhr. Doch während sich zunehmend Publikum ansammelt, um zu lauschen, reagiert eine Gruppe „Identitäre“ am Stand des „Compact“-Magazins deutlich gereizt.
Weiterlesen
Was gerade geschieht: Buchmesse erteilt „Volkslehrer“ Hausverbot + Update

Foto: Leipziger Messe GmbH/Tom Schulze
Für alle LeserSeit dem Start der Buchmesse Leipzig ist der Youtuber Nikolai Nerling auf der Messe unterwegs. Erst gemeinsam mit NPD-Deutschland-Chef Frank Franz bei der Eröffnung im Gewandhaus, dann auf dem Messegelände. Immer dabei, seine Kamera und seine fast überfallartigen Fragen auch an oft unbekannte Standmitarbeiter der Verlage. Anfangs besaß er dafür nicht einmal eine Presseakkreditierung, später schon. Nun erteilt ihm die Messeleitung aufgrund vermehrter Beschwerden Hausverbot.
Weiterlesen
Minister Piwarz und Hendrik Duryn vor Ort
Kultusministerium mit Lehrerwerbung auf Leipziger Buchmesse

Foto: Pawel Sosnowski
Seit gestern wirbt das Sächsische Kultusministerium auf der Leipziger Buchmesse mit einem Messestand um Lehrernachwuchs. Kultusminister Christian Piwarz wird am Freitag (22. März) vor Ort sein und den Messestand besuchen. Prominente Unterstützung gibt es dann auch am Samstag (23. März) durch Hendrik Duryn.
Weiterlesen
„Schäfchen im Trockenen“
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange überreicht Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse 2019

Foto: Martin Förster, SMWK
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange hat gestern den Preis der Leipziger Buchmesse 2019 in der Kategorie Belletristik vergeben. Ministerin Stange sagte: „Ich gratuliere allen drei Preisträgern sehr herzlich. Den Preis in der Kategorie Belletristik überreiche ich gern an Anke Stelling für ihr im Verbrecher Verlag erschienenes Werk ,Schäfchen im Trockenen'."
Weiterlesen
Leipzig liest weltoffen ist gestartet
Kundgebung gegen rechte Verlage auf der Leipziger Buchmesse

Foto: Marco Arenas
Für alle LeserDie Leipziger Buchmesse startete am Donnerstag, den 21. März, in die nächste Runde. Bereits am Abend zuvor fand auf dem Augustusplatz erneut eine antirassistische Kundgebung gegen die Präsenz rechter Verlage statt. Das Bündnis „Leipzig liest weltoffen“ hatte dazu aufgerufen und wird auch während der Buchmesse mit einem Stand sowie mehreren Lesungen und Podiumsdebatten präsent sein.
Weiterlesen
Rechte Verlage und „Leipzig liest weltoffen“
Leipziger Buchmesse 2019: Neonazi-Kundgebung statt Kubitschek-Show?

Foto: Tim Wagner
Für alle LeserSowohl in Frankfurt als auch in Leipzig dominierte der rechte Verleger Götz Kubitschek in den vergangenen Jahren die Buchmesse-Berichterstattung. Das wird diesmal wohl anders sein: Kubitscheks „Antaios“-Verlag ist nicht angemeldet. Stattdessen plant die Neonazipartei „Die Rechte“ eine Kundgebung, um sie nach ersten Informationen heute wieder abzusagen. Auch viele eher unbekannte rechte Verlage werden mit Ständen vertreten sein. Bereits am heutigen Mittwoch, den 20. März, findet ab 18 Uhr auf dem Augustusplatz eine antirassistische Kundgebung des Bündnisses „Leipzig liest weltoffen“ statt.
Weiterlesen
Saisonstart im Zoo Leipzig – Buchmesse-Lesungen im tierischen Ambiente

© Zoo Leipzig
Der Zoo Leipzig startet ab morgen offiziell mit längeren Öffnungszeiten in die ZooSaison. Ausgiebige Zoospaziergänge mit eindrucksvollen Tierbegegnungen sind dann wieder bis 18 Uhr möglich. Außerdem gelten die Sommerpreise bis zum 31. Oktober.
Weiterlesen
Angebotserweiterung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zur Leipziger Buchmesse

Foto: Ralf Julke
Der ZVNL setzt zum Buchmessewochenende vom 23. bis 24. März 2019 wie schon in vergangenen Jahren wieder zahlreiche Sonderzüge sein. Tausende Besucher werden dann an diesem Wochenende zur Leipziger Messe strömen, um die Neuheiten nationaler und internationaler Aussteller in der Welt der Literatur zu erleben.
Weiterlesen
Buchmesselesung mit Petra Köpping am 22. März 2018 im Tapetenwerk Leipzig

Quelle: SPD Leipzig-Alt-West
In ihrem Buch "Integriert doch erstmal uns!" fordert Petra Köpping eine gesamtdeutsche Aufarbeitung der Nachwendezeit. Am Freitag, den 22. März 18 Uhr stellt sie im Tapetenwerk Leipzig Halle C01 (Lützner Straße 91, 04177 Leipzig) ihr Buch vor und ist im Gespräch mit Stadtrat Christian Schulze. Es moderiert Irena Rudolph-Kokot (Personalrätin, Gewerkschafterin Ver.di). Es eröffnet Benjamin Göhler, Vorsitzender der SPD Leipzig-Alt-West.
Weiterlesen
Zehn Jahre Musik und Noten auf der Leipziger Buchmesse

Foto: René Loch
Zum 10-jährigen Jubiläum des Musikbereichs auf der Leipziger Buchmesse präsentieren MDR KLASSIK, das Gastland Tschechien und weitere Aussteller besondere Veranstaltungen: Ein romantisches Konzert erwartet die Musikliebhaber im Paulinum und Musiklehrer führen zur Eröffnung des Musiklehrertages ein musikalisches Experiment durch. Experimentell geht es auch bei einigen Ausstellern zu, die Kinder- und Jugendliche zum Mitmachen – vom Musizieren über Inklusion bis hin zur musikalischen Völkerverständigung – einladen.
Weiterlesen
Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung 2019

Foto: Ralf Julke
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2019 wird an Masha Gessen zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am Abend des 20. März 2019 im Gewandhaus zu Leipzig verliehen. Die Laudatio hält der Historiker und Publizist Gerd Koenen.Weiterlesen
Die HTWK Leipzig auf der Buchmesse
„Die drei ???“-Sprecher Andreas Fröhlich zu Gast bei „Studium rund ums Buch“

Foto: Ecaterina Sporis/ HTWK Leipzig
Der Messestand „Studium rund ums Buch“ (Halle 5, Stand D501/E500) auf der Leipziger Buchmesse hält in diesem Jahr ein besonderes Highlight bereit: Hörbuchsprecher Andreas Fröhlich, bekannt als Stimme von Detektiv Bob Andrews und von Gollum aus „Herr der Ringe“, wird am Messefreitag um 15 Uhr zu Gast sein und aus Walter Moers‘ „Weihnachten auf der Lindwurmfeste“ lesen.
Weiterlesen
»Das große Meckerwelttheater« und der TdJW-Theaterbus auf der Buchmesse
Es heißt wieder – Meckern erwünscht! Mit unserem im letzten Jahr schon Kult gewordenen Meckerwelttheater sind wir wieder unterwegs und auf der Leipziger Buchmesse in Halle 2 / Forum für Politik und Medienbildung anzutreffen.
Weiterlesen
Buchkinder Leipzig e.V. auf der Leipziger Buchmesse 2019
Messeauftritt der Buchkinder rückt Deutschlands einzigen BuchKindergarten in den Blickpunkt

Foto: Patrick Kulow
Mit einem neuen Standkonzept stellt der Buchkinder Leipzig e.V. Deutschlands ersten und bislang einzigen BuchKindergarten in den Mittelpunkt seines Buchmesse-Auftritts. Seit 2013 stehen hier das Kind mit seinen eigenen Fragen und Ausdrucksmöglichkeiten im Mittelpunkt. Lese- und Kreativitätsförderung sind ebenso Schwerpunkte wie alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit Familien und inklusive Pädagogik.
Weiterlesen
Zusätzliche ICE- und IC-Halte zur Leipziger Buchmesse

Logo Leipziger Buchmesse
Während der Leipziger Buchmesse halten ausgewählte ICE-/IC-Züge direkt am Leipziger Messebahnhof. So können Fernreisende aus München/Nürnberg/Stuttgart/Wiesbaden/Frankfurt am Main/Erfurt, Hamburg/Berlin, Bremen/Hannover/Magdeburg sowie Dresden die Leipziger Buchmesse bequem auf direktem Weg erreichen.Weiterlesen
Gastland Tschechien lädt zum Messe-Programm des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Logo Tschechisches Kulturjahr
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF) ist eine Schlüsselinstitution für die Förderung deutsch-tschechischer Projekte und zentraler Partner des tschechischen Gastlandauftritts in Leipzig. Auf der Leipziger Buchmesse präsentiert sich der DTZF gemeinsam mit dem Deutsch-Tschechischen Jugendforum in Halle 4 am Stand E 500. Dort informiert der Zukunftsfonds insbesondere über Projekte aus der Buchproduktion, die in den letzten 20 Jahren finanziell unterstützt worden sind, sowie über die aktuelle Sonderausschreibung zur Förderung des literarischen Austausches zwischen Deutschen und Tschechen.
Weiterlesen
Wenn aus einem Romanfragment ein Rock-Poem wird
Amerika: Im Elektronischen Sound des 20. Jahrhunderts in die magische Welt Franz Kafkas

Foto: Ralf Julke
Für alle Leser2019 ist die Tschechische Republik Gastland der Leipziger Buchmesse. Und es kommt Faszinierendes auf all jene zu, die sich den 20. März vormerken. Dann wird der Auftritt des Gastlandes mit einer Kultband in der Schaubühne Lindenfels eröffnet: der Kafka Band. Und wer glaubt, die hätten doch nur Kafkas Namen gemaust, der irrt. Zur Buchmesse bringt die Kafka Band auch gleich ihr neuestes Kafka-Epos mit: „Amerika“.
Weiterlesen
Schreiben, Gestalten, Vermarkten: Von Erfahrungen profitieren – Fachprogramm für und von Autoren

Logo Leipziger Buchmesse
Die Geschichte ist blendend. Der Erzählstil hinreißend. Doch leider reicht dies oft nicht allein, um sich am Markt durchzusetzen. Erfolgsautoren, Buchmarktexperten oder Marketinggurus informieren im Fachprogramm der Leipziger Buchmesse für Autoren – autoren@leipzig – über die Wege zum Bucherfolg.Weiterlesen
Copyright © 2019 L-IZ.de.