Haus-Garten-Freizeit und Mitteldeutsche Handwerksmesse öffnen ihre Tore

Foto: Ralf Julke
Für Wintermüde holt die HAUS-GARTEN-FREIZEIT vom 10. bis 18. Februar 2018 frühlingshafte Stimmung und spanisches Flair auf die Leipziger Messe. Die Erlebniswelt „Viva España“ begeistert mit kulinarischen Spezialitäten von der iberischen Halbinsel, Flamenco-Rhythmen und einer kanarischen Landschaft. In den Messehallen präsentieren 850 Aussteller aus 20 Ländern ihre Produkte rund um Bauen, Wohnen, Gartengestaltung, für die Freizeit und den Heimtierbedarf. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Sonderschauen ergänzen das Angebot.
Weiterlesen
Leipziger Messe startet 2018 mit Forum AUTO

Foto: Ralf Julke
Vom 15. bis zum 18. Februar 2018 präsentieren sich regionale Autohändler im Forum AUTO auf der Leipziger Messe. Sechs Autohäuser und Niederlassungen bieten ihre aktuellen Modelle und „Jungen Gebrauchten“ der Marken BMW (BMW Leipzig), Mitsubishi (Zimmermann Automobile, Autohaus Klaus Zimmermann, Autohaus Südwest) und Nissan (Autocenter Leipzig, Autocenter Halle) zum Kauf an.
Weiterlesen
94.100 Besucher zur 22. modell-hobby-spiel

Foto: Leipziger Messe GmbH
Drei Tage lang bot die modell-hobby-spiel auf der Leipziger Messe vom 29. September bis 1. Oktober 2017 ein großes Erlebnis! Auf 90.000 Quadratmeter öffnete der größte Hobbyraum Deutschlands für 94.100 Besucher seine Türen und lud Jung und Alt, Tüftler und Bastler, Kreative und Selbermacher, Spieler und Detailverliebte ein, Angebotsvielfalt, Marktneuheiten und ein umfangreiches Workshop-Programm wahrzunehmen. Wer ausprobieren, kennenlernen und kaufen wollte, war auf der modell-hobby-spiel genau richtig.
Weiterlesen
100 Jahre „Doppel-M“ strahlen über der Stadt

Foto: Leipziger Messe
Anlässlich des 100. Geburtstages ihres Markenzeichens enthüllte die Leipziger Messe heute eine Installation auf dem Wintergartenhochhaus. Die weithin sichtbare „100“ aus LED-Elementen, die das bekannte Doppel-M nun ziert, wird noch bis Ende Oktober vom Jubiläum der ältesten deutschen Messemarke zeugen. Vor 100 Jahren schuf der Grafiker Erich Gruner das Doppel-M, international bekanntes Markenzeichen der Leipziger Messe, das an die in Leipzig entwickelten Mustermessen erinnert. Insbesondere das mehr als acht Meter hohe Doppel-M auf dem Wintergartenhochhaus in der Leipziger Innenstadt zählt seit seiner Errichtung als „heimliches Wahrzeichen“ Leipzigs.
Weiterlesen
Neue Projektdirektorin: Stephanie Scholz übernimmt Leitung der DreamHack Leipzig

Foto: Leipziger Messe/Andre Kugellis
Am 1. August 2017 hat Stephanie Scholz die Projektdirektion der DreamHack Leipzig übernommen. Die 28-jährige verfügt über einen BA-Abschluss im Event Management und war seit 2012 als Event Managerin bei der Hilton Group in London tätig. Zu ihren Aufgaben zählten neben der Veranstaltungsplanung und -steuerung auch Vermarktung und Vertrieb. Im vergangenen Jahr wurde sie von der Hilton Group für den Titel „Manager des Jahres“ nominiert.
Weiterlesen
Trotz AMI-Ende 2016
Leipziger Messe schrammt knapp an den 100 Millionen vorbei

Foto: Leipziger Messe/Grubitzsch
Noch vor wenigen Jahren war die Leipziger Messe froh, wenn sie Umsätze von 67 oder 70 Millionen Euro erreichte und die Zuschüsse der Eigentümer ausreichten. Das waren auch Zeiten, als der Verlust einer Spiele-Messe wie der Games Convention sofort tiefe Löcher in die Jahresergebnisse riss und Fachjournalisten über die Zukunft des Messestandorts Leipzigs nachzudenken begannen. Aber siehe da: Die „Mutter aller Messen“ strebt schon wieder nach Höherem.
Weiterlesen
Leipziger Messe
Aufsichtsrat bestätigt Martin Buhl-Wagner vorzeitig im Amt

Foto: Leipziger Messe
Martin Buhl-Wagner ist in seiner Funktion als Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe bestätigt worden. Der Aufsichtsrat hat einer Verlängerung seines Vertrages um weitere fünf Jahre, bis 2023, vorzeitig und einstimmig zugestimmt.
Weiterlesen
Z-Innovationsschau würdigt die drei besten Beiträge
Gewinner des Intec-Preises 2017 verkündet

Foto: Leipziger Messe GmbH/Uwe Frauendorf
Im Rahmen der Messegala der Intec und Z 2017 in der Kongresshalle am Zoo Leipzig wurden gestern, 7. März, die Gewinner des Intec-Preises 2017 verkündet. In der Kategorie „Unternehmen über 100 Mitarbeiter“ teilten sich erstmals zwei Bewerber den Preis – Profiroll Technologies aus Bad Düben und NILES-SIMMONS Industrieanlagen aus Chemnitz. In der Kategorie „Unternehmen bis 100 Mitarbeiter“ setzte sich SPRING Technologies aus Wetzlar durch. Den Intec-Preis für Nachwuchsarbeit 2017 erhielt REIFF Technische Produkte aus Reutlingen. Drei Aussteller der Zuliefermesse wurden ebenfalls für ihre Innovationskraft ausgezeichnet, die sie bei der Z-Innovationsschau unter Beweis gestellt haben: CEP Compound Extrusion Products aus
Weiterlesen
Jetzt vormerken: terratec, Interlift und MEDICA
Zuliefermesse Z: IHK-Gemeinschaftsstand mit 18 sächsischen Unternehmen vertreten

Foto: Leipziger Messe GmbH/Uwe Frauendorf
Am heutigen 7. März startet die Leipziger Zuliefermesse „Z“. Vertreten sind auch dieses Jahr die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern mit einem Gemeinschaftsstand, an dem 18 sächsische Unternehmen besonders aus der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie ihre neuesten Produkte und Leistungen präsentieren.
Weiterlesen
Intec und Z 2017 starten durch – innovativ, leistungsstark, international

Foto: Leipziger Messe GmbH/Tom Schulze
Der Startschuss für das Messedoppel Intec und Z 2017 auf der Leipziger Messe steht kurz bevor: Vom 7. bis 10. März präsentieren 1.382 Aussteller aus 30 Ländern auf 70.000 Quadratmetern Neuheiten, ausgefeilte Technik und komplexe Dienstleistungen aus der Metallbearbeitung und der Zulieferindustrie. „Intec und Z 2017 laden zum ersten wichtigen internationalen Branchentreff des Jahres für die metallbearbeitende Industrie und die Zulieferbranche nach Leipzig ein. Rund 1.400 Aussteller verwandeln die Messehallen in eine innovative, leistungsstarke Werkbank. Damit setzt das Messeduo seine hervorragende Entwicklung fort und knüpft an den großen Erfolg der letzten Ausgabe an“, so Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger
Weiterlesen
HAUS-GARTEN-FREIZEIT und mitteldeutsche handwerksmesse
Besucherandrang zum Messeverbund in Leipzig

Foto: Leipziger Messe/Lutz Zimmermann
Begeisterte Besucher, zufriedene Aussteller und volle Messehallen: Die 27. HAUS-GARTEN-FREIZEIT und die 20. mitteldeutsche handwerksmesse lockten vom 11. bis 19. Februar 181.400 Besucher auf die Leipziger Messe.
Weiterlesen
Auszeichnung für nachhaltiges Catering
fairgourmet gewinnt Meeting Experts Green Award

Foto: Michael Pasternack
Nachhaltigkeit wird belohnt: Die fairgourmet GmbH hat beim Meeting Experts Green Award 2017 in der Kategorie Nachhaltiges Unternehmen den 1. Platz belegt. In der Begründung der Jury heißt es: „Das umfassende Engagement der fairgourmet GmbH zum Thema Nachhaltigkeit und der Komponentenzertifzierung in Bio ist vorbildhaft. Mit der Aufforderung, die von ihr erfolgreich erprobten Nachhaltigkeits-Maßnahmen als Best-Practice zu adaptieren, setzt sich die fairgourmet GmbH für die Verbreitung von Nachhaltigkeitsmanagement in der gesamten Branche ein.“
Weiterlesen
Präsentation der Mobilitätsplattform auf der „Haus-Garten-Freizeit“
Freistaat fördert Weiterentwicklung von „Leipzig mobil“
Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben im Januar einen Fördermittelbescheid vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über 700.000 Euro zur Weiterentwicklung der Mobilitätsplattform „Leipzig mobil“ erhalten. Das Ziel der Weiterentwicklung: die Integration weiterer Partner in die bestehende Informations- und Buchungsplattform mit Bike- und Carsharing.
Weiterlesen
Premiere auf der Haus-Garten-Freizeit
Verkehrsbetriebe präsentieren die XL, unsere neue Leipziger Straßenbahn

Foto: Ralf Julke
Zum ersten Mal haben alle Leipzigerinnen und Leipziger auf der beliebten Verbrauchermesse, vom 11. Februar bis 19. Februar, die Möglichkeit die XL von Innen und Außen zu erleben. Vor der Glashalle der Messe präsentieren die Verkehrsbetriebe das neue Fahrzeug und bieten vor Ort Führungen an. Anmeldungen erfolgen direkt am Stand der Leipziger Gruppe in Halle 5; G13/H14 und G19. Auch direkt am Fahrzeug ist die Teilnahme an den Führungen möglich.
Weiterlesen
PARTNER PFERD 2017: Rekorde zum Jubiläum

Foto: Leipziger Messe / Tom Schulze
Zum 20. Mal öffnete die PARTNER PFERD vom 19. bis 22. Januar auf der Leipziger Messe ihre Tore. Die perfekte Mischung aus Show, Expo und Sport begeisterte 71.800 Besucher (2016: 68.500). Sie erlebten ein umfangreiches Angebot an Pferdezubehör und Reitsportartikeln von rund 250 Ausstellern, zahlreiche Vorführungen sowie Präsentationen im Aktionsring, eine bunte Kinder-Erlebniswelt und spannende Wettkämpfe. Zu den sportlichen Highlights zählten die Weltcup-Qualifikationen im Springreiten, Vierspännerfahren und Voltigieren. Besondere Jubiläumsmomente bescherte die Sparkassen Jubiläums-Gala am Freitagabend als Herzstück der Feierlichkeiten.
Weiterlesen
Trauer um Kurt Schoop

Foto: Leipziger Messe
Mit großer Betroffenheit haben Aufsichtsrat, Geschäftsführung und Belegschaft der Leipziger Messe Unternehmensgruppe Kenntnis vom Tod Kurt Schoops genommen. Der gebürtige Hamburger verstarb am 18. Januar im Alter von 95 Jahren. Kurt Schoop gilt als Wegbereiter für den Bau des 1996 eröffneten neuen Messegeländes.
Weiterlesen
Gaming-Rundumschlag auf der DreamHack Leipzig

Foto: Jens Schlueter
Noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für die computerspielende Verwandtschaft? In vier Wochen geht die DreamHack Leipzig in die zweite Runde und die Vorfreude bei Gaming-Enthusiasten aus ganz Deutschland steigt. Spannende eSports-Turniere und Deutschlands größte LAN-Party verbreiten drei Tage lang ausgelassene Festivalstimmung. Auf der DreamExpo wird die neueste Hard- und Software präsentiert, unter anderem von den Partnern XMG, Amazon.de und Ballistix. In der Stream Area können Besucher die deutsche Streamer-Elite hautnah erleben und ein Cosplay-Wettbewerb sorgt für zauberhafte Gaming-Atmosphäre.
Weiterlesen
Trotz AMI-Absage
Leipziger Messe gelingt 2016 ein Umsatzsprung auf 96 Millionen Euro

Foto: Ralf Julke
Im Sommer kündigte es Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner schon an: Erstmals werde die Leipziger Messe in diesem Jahr die 90-Millionen-Euro-Umsatzmarke überspringen. Trotz einer Automesse AMI, die in den Folgen des Diesel-Skandals abgesagt wurde. Aber wie kann eine Messe, die über Jahre eher 60 bis 70 Millionen Euro umsetzte, derart Aufwind bekommen?
Weiterlesen
denkmal und MUTEC übertreffen alle Erwartungen
Die 12. Auflage der europäischen Leitmesse denkmal und die parallel stattfindende internationale Fachmesse MUTEC endeten am Samstagabend mit einem hervorragenden Ergebnis. 13.900 Besucher nutzten die Möglichkeit, um sich auf dem Messeduo über die neuesten Entwicklungen und aktuelle Themen zu informieren. „Mit einem deutlichen Besucherzuwachs hat die denkmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie europaweit die wichtigste Veranstaltung für die gesamte Branche ist“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Die MUTEC feierte eine erfolgreiche Premiere als Eigenveranstaltung der Leipziger Messe. Als Verbund rund um den Erhalt des Kulturerbes übernimmt das internationale Messeduo eine Vorreiterrolle.“
Weiterlesen
Copyright © 2018 L-IZ.de.