Lokalsport in Leipzig
Video „Vorspiel“: Vor 2.900 gut gefüllten Lok-Zuschauern und ein Besuch bei RB Leipzig im Trainingscamp

Foto: Videoscreen Heimspiel TV
Für alle LeserVideoSie können es tatsächlich nicht lassen. Der lokale Sport hat Norman Landgraf und Martin Hoch vorzeitig zurück und vor die Kamera in den Stadthafen Leipzig gerufen. Da ist für locker Sommer-Hefe trinken kaum Zeit: Lok gewinnt als „Favorit“ endlich mal mit 3:0 gegen Meuselwitz und bekommt umgehend die Ankündigung einer Heimzahlung. Eine sportlich-beschwingte Pressekonferenz nach dem Spiel haben die beiden aufgezeichnet, ein Mitschnitt, wo man auf jedes nicht ganz so ernst gemeinte Wort aller Beteiligten und der Moderatoren achten sollte. Unterdessen ist RB Leipzig im Trainingscamp im Tiroler Seefeld. Und Heimspiel TV dabei.
Weiterlesen
SC DHfK Handball Saison 2018/19: Vorverkauf für Freundschaftsspiel gegen Japan gestartet

Foto: Rainer Justen
Die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig bestreiten am 07.08.2018 ein Freundschaftsspiel gegen die japanische Nationalmannschaft von Ex-Bundestrainer Dagur Sigurdsson. Das Spiel in der Rischmühlenhalle Merseburg ist eines der absoluten Highlights der diesjährigen Saisonvorbereitung.
Weiterlesen
Leipziger Schüler messen sich beim 3. VERBIO Tischkicker Cup
SC DHfK Handball und VERBIO bringen Leipziger Schüler in Bewegung
Am 14. Juni 2018 – pünktlich zum Auftakt der Fußball WM – startet die VERBIO Vereinigte Bio- Energie AG den Anpfiff zum VERBIO Tischkicker Cup. Unterstützt vom SC DHfK Handball veranstaltet das Bioenergieunternehmen in der traditionsreichen Passage Oelßner’s Hof nun schon zum dritten Mal in Folge das Tischfußballturnier für Leipziger Schulen und Unternehmen.Weiterlesen
DHL verlängert Sponsoring des Bundesliga-Teams um zwei Jahre: Handballspieler jetzt mit breiter DHL Brust
DHL Hub Leipzig und SC DHfK setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Foto: Deutsche Post DHL Group
Die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig und der DHL Hub Leipzig setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort, wie die beiden Partner heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz erklärten.Weiterlesen
Rückblick auf die ausklingende Saison der DHfK-Handballer
SC DHfK: Erfolgreiches Jahr mit kleinen Hindernissen

Foto: Jan Kaefer
Für alle LeserLZ/Auszug aus Ausgabe 55 Noch ist die Saison nicht vorbei, doch am vergangenen Wochenende bestritten die SC DHfK-Handballer gegen die GW Minden ihr letztes Heimspiel und haben mit einem Sieg den 8. Tabellenplatz gesichert. Es ist also an der Zeit, auf eine erneut erfolgreiche Saison zurückzublicken.
Weiterlesen
Handball für die ganze Familie – ab sofort Familientickets erhältlich

Foto: SC DHFK
Neben der sportlichen Attraktivität in der stärksten Liga der Welt haben sich die Heimspiele des SC DHfK Leipzig in den letzten Jahren immer mehr zum großen Erlebnis für die ganze Familie entwickelt.
Weiterlesen
Keine Chance gegen den Favoriten – Santos wechselt von Küste nach Leipzig
Kiel vernascht SC DHfK Leipzig mit Hunger auf internationale Spiele

Foto: Rainer Justen
Für alle LeserDie Doppelbelastung in der EHF Champions League und der Bundesliga scheint dem Rekordmeister zu gefallen. Jedenfalls strengten sich die Norddeutschen an, zwei Punkte aus Leipzig zu entführen, um möglichst auch in der nächsten Saison in der Königsklasse mitzumischen. Eine in dieser Güte in Deutschland seltene 3-3-Verteidigung machte den Hausherren das Leben schwer, die ohne Andreas Rojewski und mit weiteren angeschlagenen Spielern in die Partie gingen. Dennoch kam die 16:28-Niederlage auch zustande, weil die fitten Leipziger nicht zu ihrer Form fanden.
Weiterlesen
Großartige Abwehrleistung aber wieder zeitweise Probleme im Abschluss
SC DHfK Leipzig vs. Minden 20:17 – Wieder erst in der zweiten Halbzeit überzeugend

Foto: Jan Kaefer
Für alle LeserFrühjahrsmüdigkeit ließen die Handballer zunächst nicht erkennen, und auch alte Schwächen - wie überhastete Abschlüsse - schienen zunächst gebannt. Jens Vortmann hielt schon früh zwei Siebenmeter der Gäste, den zweiten durch Kopftreffer, für den Schütze Aleksandar Svitlica mit Rot von der Platte musste. Dies weckte scheinbar die Mindener auf, die nun deutlich besser ins Spiel kamen. In Hälfte zwei griff die Deckung der Sachsen wieder besser, zuvor hatte Magnus Gullerud am Kreis zu viele Chancen.
Weiterlesen
Verschlafene Startphase wird zu einem Muster, das angegangen werden muss
SC DHfK zieht nach erneuter schwacher Halbzeit den Kopf aus der Schlinge

Foto: Jan Kaefer
Für alle LeserAn schlechte erste Halbzeiten eines Spiels müssen sich Leipziger Handball-Fans scheinbar gewöhnen. Wie schon gegen Ludwigshafen und zuletzt auswärts gegen Gummersbach, bürdeten sich die DHfK-Männer von Michael Biegler in der ersten Halbzeit eine große Last auf. 5:12 stand es zwischenzeitlich, bei vielen Fehlpässen im Angriff und teils schlechten Wurfentscheidungen. Milos Putera übernahm von Jens Vortmann und hielt die Hausherren im Spiel, die spät in der ersten Halbzeit verkürzten. Wieder fanden sie erst nach der Pause richtig zu ihrem Spiel. Zu einem 24:24 reichte die Leistung dann noch.
Weiterlesen
Die Amazonen kommen
Handballstars bringen neuen Verein an den Start

Foto: Jan Kaefer
Für FreikäuferLZ/Auszug aus Ausgabe 53Ein neuer Handballverein ist in der Stadt – und der lässt aufhorchen. Denn in Vorstand, Umfeld und geplanter Mannschaft tummeln sich prominente Leipziger Handballnamen. So gehört beispielsweise Nationalspieler Philipp Weber vom SC DHfK zu den Initiatoren des neuen Vereins, der den Namen Amazonen Athletic Club e.V. (AAC) trägt und im Dezember 2017 ins Vereinsregister eingetragen wurde.
Weiterlesen
Endergebnis kaschiert schlechteste Viertelstunde der Saison
Der SC DHfK Leipzig besiegt TBV Lemgo mit 26:19

Foto: Jan Kaefer
Für alle Leser Viele Fehler in der Anfangsphase haben die Handballer des SC DHfK mit einer starken Leistung noch ausgebügelt. Michael Biegler musste früh taktisch reagieren, „da dem Angriff Entschlossenheit fehlte“. Ein Risiko war dabei, doch der Plan ging auf, und so stürmten die Sachsen in Hälfte zwei zum Sieg, der verdient war, aber zu hoch ausfiel.
Weiterlesen
Aufsteiger im Abstiegskampf blieben gesamte Spieldauer gefährlich
SC DHfK erringt 23:20 gegen die „Eulen“ aus Ludwigshafen

Foto: Jan Kaefer
Für alle Leser Viel Respekt haben die Gäste des Sonntags in die Pfälzer Heimat mitgenommen, doch die Punkte blieben in Leipzig. Erst die letzten Spielminuten gaben den Ausschlag. Michael Biegler sagte: „Der Mannschaft ist schon bewusst, dass das heute auch -1 oder unentschieden ausgehen konnte“, Co-Trainer Andre Haber stellte fest: „Ich habe heute was Einsatz und Moral angeht, keinen Unterschied zwischen den Teams gesehen.“ Das bessere Ende hatten die Leipziger in Unterzahl, vielleicht sogar nur das glücklichere.
Weiterlesen
Startschuss fürs Märzbeben: Leipzig empfängt am Sonntag „die Eulen“

Foto: Rainer Justen.
Noch steht für die Handballer des SC DHfK Leipzig im Jahr 2018 kein Sieg zu Buche. Das soll sich am Sonntag vor heimischer Kulisse ändern. Um 12:30 Uhr empfängt der SC DHfK in der ARENA Leipzig den Aufsteiger „Die Eulen“ Ludwigshafen.
Weiterlesen
Strahlende Kinderaugen beim Allianz Handballcamp

Foto: SC DHfK
Die Winterferien in Sachsen sind vorüber – doch 75 Kinder werden sich sicher noch sehr lange daran erinnern, denn der SC DHfK Leipzig bot die perfekte Ferienbeschäftigung. In der vergangenen Woche fand in der Sporthalle am Rabet wieder das beliebte ALLIANZ Handballcamp statt, wo handballbegeisterte Kinder die Möglichkeit hatten, wie die Profis zu trainieren oder einfach mal in die Sportart Handball hineinzuschnuppern.
Weiterlesen
Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaft U20
DJHM 2018 in Halle: Annika Niedermayer rennt allen davon

Foto: Jan Kaefer
Für alle Leser Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle/ Saale ernteten die Leipziger Sportler zwei Goldmedaillen. Im Hürdersprint brannte Annika Niedermayer ein wahres Feuerwerk ab. Souverän setzte sich die 18-Jährige gegen 30 Konkurrentinnen durch und verbesserte dabei zweimal ihre Bestzeit. Ebenfalls mit Abstand vorn war Speerwerferin Lea Wipper im Winterwurf der U18-Jährigen.
Weiterlesen
Leichtathletik, Hallensaison
DHM 2018 in Dortmund: Storl unangefochten zu Kugel-Gold

Foto: Jan Kaefer (Archiv)
Für alle Leser Am vergangenen Wochenende wurde in Dortmund die Deutsche Hallenmeisterschaft der Leichtathleten ausgetragen. Aus Leipzig hatten nur sechs Teilnehmer des SC DHfK den Weg in die Helmut-Körnig-Halle angetreten. Diese hatten nach zwei Wettkampftagen immerhin vier Finalteilnahmen und eine Goldmedaille vorzuweisen. Letztere ging erwartungsgemäß an Kugelstoßer David Storl, der damit bereits zum sechsten Mal Deutscher Hallenmeister wurde.
Weiterlesen
Handball, 1. Bundesliga
SC DHfK Leipzig vs. Magdeburg 22:23 – Fünf Sekunden fehlen zum Punktgewinn

Foto: Jan Kaefer
Für alle Leser Im ersten Heimspiel des Jahres wartete gleich ein Kracher auf den SC DHfK Leipzig. Mit dem Nachbarn aus Magdeburg standen die Sachsen auch in der Tabelle Seite an Seite, die Elbestädter allerdings einen Platz höher. So zumindest der Stand vor dem Spieltag. Eine durchwachsene erste Halbzeit machten die Grün-Weißen wett und deckten laut Michael Biegler „phasenweise überragend".
Weiterlesen
Beginn der Hallensaison 2018
Mitteldeutsche Mehrkampf-Meisterschaft: Saisoneinstieg für Cindy Roleder

Foto: Jan Kaefer
Für alle LeserEs ist wieder Leichtathletik. Am vergangenen Wochenende starteten die ersten Athleten in die diesjährige Hallensaison. So trugen in der Brandberge-Halle in Halle/ Saale die Mitteldeutschen Mehrkämpfer ihre Meisterschaft aus. Dabei landeten auch zwei Leipziger auf dem Siegertreppchen. Im Rahmen dieser Veranstaltung schnupperte auch Cindy Roleder - Hallen-Europameisterin über 60m Hürden - nach langer Verletzungspause wieder erste Wettkampfluft.
Weiterlesen
Jahresrückschau in Bildern
Momente 2017: Der Tag, an dem der SC DHfK den Rekordmeister blamierte

Foto: Jan Kaefer
Für alle Leser Das hatte es bisher noch nie gegeben - die Handballer des SC DHfK Leipzig besiegen in einer Bundesliga-Partie den deutschen Rekordmeister THW Kiel. Und wie! Denn dieser Erfolg am 17. Mai war kein glücklicher Zittersieg, sondern eine klare Angelegenheit. Mit 34:25 ließen die Grün-Weißen ihren Gästen aus dem Norden in der Arena Leipzig keine Chance. Klar, dass hinterher bei Aivis Jurdzs, Roman Becvar und Co. die Emotionen überschwappten.
Weiterlesen
Copyright © 2019 L-IZ.de.